Autor: RSS-Feed
So läuft Sugardating: „Ich gebe im Monat 1600 bis 3000 Euro für Sugarbabes aus“
Mit etwa 30 Männern hat sie in den vergangenen sechs Jahren Sex gehabt, erzählt Sugarbabe Ada. Und Sugardaddy Nico erklärt, wie er an sogenannte „Premiumbabes“…
Lebenswichtige Fähigkeiten: „Eltern sind zentral für den Selbstwert der Kinder“
Kann ich Konflikte austragen? Setze ich mich durch? Bin ich resilient? All diese Fähigkeiten werden in der Kindheit angelegt. Die Therapeutin Brigitte Scheidt erklärt, was…
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….
Kolumne „Richtig essen“: Bestimmte Lebensmittel wirken bei Arthrose und Rheuma wie Medizin
In Deutschland werden jährlich 400.000 künstliche Gelenke implantiert. Dabei lässt sich gegen die Ursachen mit einer entzündungshemmenden Ernährung manches tun. Was Kurkuma, Olivenöl und Fasten…
Herz und Kreislauf: So können Männer mehr als zehn Jahre Lebenszeit gewinnen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen. Wer die Big Five der Risikofaktoren meidet, hat eine Chance darauf, mehr als ein Jahrzehnt länger zu leben. Quelle:…
Das Paradox der Untreue: „Treu zu bleiben, ist weder selbstverständlich noch leicht“
Fremdgehen ist verlockend, stürzt Beziehungen aber in tiefe Krisen. Es geht um Schuld, Integrität und Wahrheit. Hier spricht eine Paartherapeutin über die Frage: Lohnt sich…
Schutz vor Demenz: Diese 14 Risikofaktoren sollten Sie ausschalten
Knapp die Hälfte aller Demenzfälle sind vermeidbar, sagen Wissenschaftler. Sie haben eine Liste erstellt, die jedem hilft, der sein Gehirn schützen möchte. Zwei Risikofaktoren sind…
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Pest, Vulkane, Hunnen: Warum Rom wirklich unterging
Nicht Dekadenz oder schwache Kaiser besiegelten das Schicksal Roms. Auch nicht die Barbaren an den Grenzen. Vom Ende eines Imperiums. Zitat-Quelle: Telepolis
Spinnen im Winter: Warum sie ins Haus kommen und was zu tun ist
Wechselwarme Tiere fallen in Kältestarre und suchen frostfreie Orte. Manche Arten fressen sogar Lebensmittelmotten in der Küche. Zitat-Quelle: Telepolis
Der deutsche Drohnenjäger: Wie das Kinetic Defence Vehicle im Ukraine-Krieg zum Testfall wird
Innovation oder Illusion? Ein Fahrzeug, das Drohnen orten, verfolgen und abschießen soll – halb Roboter, halb Soldat. Was das Konzept über die Zukunft des Kriegs…
„Jede neue Corona-Erkrankung birgt das Risiko, vermehrt Long Covid zu entwickeln“
Die Zahl der Corona-Fälle steigt deutlich an. Das Risiko für Long Covid hängt auch mit der Häufigkeit der Erkrankungen zusammen. Auch Kinder sind gefährdet. Ein…
„Man hat den Eindruck, man sei es nicht wert, dass andere mit mir Zeit verbringen“
Einsamkeit schmerzt. Besonders Menschen mit bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen sind gefährdet. Es gibt Wege, dem Gefühl zu entkommen. Aber nicht alle, die allein sind, fühlen sich auch…
Eine winzige Mutation schützt den Menschen vor Blei – und verleiht ihm sein Sprachtalent
Es ist eines der größten Rätsel der Anthropologie: Warum existiert heute nur noch der Homo sapiens – worin war er etwa dem Neandertaler überlegen? US-Forscher…
China vs. Amerika – der Sieger dieses Duells steht längst fest
An der Oberfläche scheinen Donald Trump und Xi Jinping ebenbürtige Gegner in ihrem Handels-Streit. Doch tatsächlich sind die Karten ungleich verteilt, denn eine Seite hat…


















