Autor: RSS-Feed
„Wir haben es mit einem Etikettenschwindel zu tun“
Die Union fordert Klarheit über NGO-Subventionen. Ein Problem der aktuellen Debatte sei, dass es sich bei NGOs um einen „Etikettenschwindel“ handele – die Organisationen seien…
Anfrage der Union – „Es sind ganz klar Einschüchterungsversuche“
Andreas Audretsch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen, spricht bei WELT TV über die Anfrage der Union bezüglich der staatlichen Förderungen von NGOs, die zu Protesten gegen…
Vertrauliches Gespräch: Merz von Macron in Paris empfangen
Unions-Kanzlerkandidat Merz hat sich in Paris mit dem französischen Staatschef Macron getroffen. Die deutsch-französischen Beziehungen, aber auch das Verhältnis zur USA dürften bei dem vertraulichen…
Personalmangel an Schulen: Bayerns Lehrer sollen mehr arbeiten – freiwillig oder unfreiwillig
Kultusministerin Anna Stolz will mit einem neuen Konzept versuchen, die massiven Personallücken an Bayerns Schulen zu stopfen. So viel Transparenz ist neu, schmerzen werden die…
AfD Thüringen: Höckes Vertraute im Bundestag
Gleich mehrere enge Vertraute von Björn Höcke sitzen nun in der AfD-Fraktion im Bundestag. Sie sollen den Einfluss des Thüringer AfD-Vorsitzenden auf die Bundespolitik stärken….
SPD-Neuaufstellung: Schweitzer dringt auf die Berliner Bühne
Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz will bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin mitmischen. Ob er weitergehende Ambitionen in die Tat umsetzt, hängt vom Ausgang der nächsten Landtagswahl…
Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar fordert vom RBB hohen Schadensersatz
Der Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar durfte nach Berichten über Belästigungsvorwürfe nicht mehr für den Bundestag kandidieren. Dann kam heraus: Die Recherchen des RBB enthielten schwere Fehler….
„Bring Them Home Now“ – Berlin gedenkt Geiseln der Hamas
Aus Solidarität mit den israelischen Geiseln ist das Brandenburger Tor mit Botschaften angestrahlt worden. Anlass war laut Staatskanzlei die Beisetzung der von den Hamas-Terroristen ermordeten…
Krieg in der Ukraine: Selenskij: Rohstoff-Deal mit Trump ist zunächst nur Rahmenabkommen
Finanzielle Aspekte des Vertrags über den gemeinsamen Abbau von Bodenschätzen müssten noch besprochen werden, so der ukrainische Präsident. US-Präsident Trump sagt, der ukrainische Präsident reise…
Nach 13 Tage in Klinik: Papst Franziskus geht es etwas besser
Wie der Vatikan am Mittwochabend mitteilte, sei „die leichte Niereninsuffizienz“ zurückgegangen. Dennoch bleibe die Prognose für Papst Franziskus ungewiss. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Zum muslimischen Fastenmonat: Frankfurt schaltet Ramadan-Beleuchtung ein
Die Stadt Frankfurt hat zum zweiten Mal anlässlich des muslimischen Fastenmonats Ramadan die Innenstadt illuminiert. In diesem Jahr ganz ohne Protest. 30 Tage lang wird…
Smarte Matratze: Datenklau im Bett
Eine smarte Matratzenauflage verspricht, die Schlafqualität zu verbessern. Der Umgang mit den Nutzerdaten aber könnte manchem den Schlaf rauben. Zitat-Quelle: SZ.de
Europa stellt sich Trumps Ukraine-Politik: Wie läuft’s?
Nachdem die Europäer von den jüngsten politischen Entwicklungen im Dreieck USA-Russland-Ukraine überrumpelt wurden, suchen sie nun ihren Platz – und überraschen in neuen Rollen. Quelle:…
Energiepolitik: Eon fordert „Energiewende-Update“
Deutschlands größter Verteilnetzbetreiber vermeldet prächtige Zahlen, stellt aber klar: Damit er seine Investitionen weiter ausweiten kann, müsse er daran besser verdienen können. Hoffnungswert: eine Merz-Regierung….
Comic-Kolumne: Matthias Aréguis Künstlergeschichte „Ein Hundeleben“
Der französische Comicautor Matthias Arégui erzählt in „Ein Hundeleben“ von der Perfidie eines Malers gegenüber seinem Kollegen. Und wie Letzterer durch den guten Geist eines…