Autor: RSS-Feed
TU Berlin: Senatsbehörde liefert Klarstellung
Will die Wissenschaftssenatorin Czyborra die Geisteswissenschaften der TU Berlin abwickeln? Ihre Behörde erläutert das Zeitungsinterview der SPD-Politikerin. Die TU-Präsidentin Rauch beruft sich auf das Selbstbestimmungsrecht…
Aston Martin: Milliardär Lawrence Stroll hofft auf Valhalla
Bei Aston Martin läuft es nach wie vor nicht so, wie es sich der Großaktionär vorstellt. Auch in der Formel 1 will Stroll mehr und…
Warum der Öcalan-Aufruf Hoffnung auf Frieden schürt
Kurdenführer Öcalan hat zum Ende des Kampfes gegen die Türkei aufgerufen. Wie bedeutet das für seine als Terrorgruppe eingestuften Partei PKK? Und was heißt das…
Vor Sizilien: Gesunkene Luxusyacht „Bayesian“ soll geborgen werden
Die Luxusyacht soll aus 900 Metern Tiefe geborgen werden. Sieben Menschen kamen bei dem Unglück im vergangenen Jahr ums Leben. Die Ursache ist noch immer…
Ukraine: Sorge wegen Putins Rohstoff-Angebot an Trump
Russland bietet den USA ein Abkommen über Seltene Erden an, das auch die russisch besetzten Gebiete der Ukraine einschließt. Was will der Kreml damit erreichen…
Auch die Union wird grüne Wirtschaftspolitik machen müssen
Habeck geht, aber das Klimaziel bleibt. Deshalb werden sich die potentiellen Koalitionspartner mit fossilfreiem Heizen und CO₂-freiem Stahl befassen. Wofür auch in Zukunft Fördermittel fließen…
Mainzer Fernsehfastnacht: Glanzvolle Hommage an unvergessene Legenden
Alle Welt kennt „Mainz bleibt Mainz wie es singt und lacht“. Zum 70. Jubiläum schlüpfen aktuelle Fastnachts-Größen in Rollen von Legenden, Katharina Greule gelingt als…
Saint-Denis bei Paris: Eine Stadt will nach oben
Saint-Denis war die schmutzige kleine Schwester des strahlenden Paris. Hier versteckten sich die Terroristen des 13. November. Doch jetzt erfindet die Stadt sich neu –…
Lieblingsstücke: Kreativer Wohntrend ohne Grenzen
Gegensätze ziehen sich an, das gilt in dieser Saison ganz besonders. Da trifft dickes, knautschiges Leder auf cooles Stahlrohr. Das Motto: Verstecken gilt nicht. Grenzen?…
Starmer lädt Trump im Namen von Charles nach Großbritannien ein
Der britische Premierminister Keir Starmer ist für Gespräche mit US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus eingetroffen. Trump begrüßte Starmer am Donnerstag per Handschlag. Unsere Korrespondenten…
„Das ist eine dumme Politik, die da betrieben wird“
Medienwissenschaftler Prof. Dr. Norbert Bolz spricht bei WELT TV über die aktuelle Debatte um den richtigen Umgang mit der AfD. Die AfD habe sich zur…
Kongo-Ruanda-Konflikt: Familie Kompany im Mittelpunkt der großen Politik
Die belgische Regierung beklagt europäische Doppelmoral, weil sich die EU nicht zu Sanktionen gegen Ruanda durchringen kann. Hinter der Beschwerde steckt auch Pierre Kompany, der…
Sondierungen von Union und SPD sollen am Freitag beginnen
Noch vor Karneval wollen Union und SPD zu ersten Gesprächen über eine mögliche Regierungsbildung zusammenkommen. Morgen Vormittag soll es losgehen. Es dürften keine einfachen Verhandlungen…
Kontroverse um Dokumentarfilm: Es geht hier um die Wahrheit
Der japanische Dokumentarfilm „Black Box Diaries“ von Shiori Ito ist für einen Oscar nominiert. Das wäre eigentlich Grund für Stolz in ihrem Heimatland – stattdessen wird…
Landwirte verlangen 200 Millionen Euro von Großhändlern
Händler sehen sich wegen illegaler Preisabsprachen für Pestizide mit einer Sammelklage konfrontiert. Auch der Krisenkonzern Baywa soll zahlen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]