Autor: RSS-Feed

Warum der NRW-Regierungschef nach Brüssel reiste
Posted in Wirtschaft

Warum der NRW-Regierungschef nach Brüssel reiste

Der NRW-Ministerpräsident hat zusammen mit elf Vorstandsvorsitzender großer Konzerne der EU-Kommissionspräsidentin ein Forderungspapier übergeben. Die Reise erinnert an eine Kanzlerreise mit Wirtschaftsdelegation – bloß in…

Höhepunkt der Hitzewelle - Temperaturenvon mehr als 39 Grad

Höhepunkt der Hitzewelle – Temperaturenvon mehr als 39 Grad

Im Westen Deutschlands endete der bisher heißeste Tag des Jahres mit zum Teil schweren Unwettern. In Südeuropa, wo die Temperaturen noch höher waren, starben mehrere…

Weiterlesen ... Höhepunkt der Hitzewelle – Temperaturenvon mehr als 39 Grad
Blitz und Donner: Wie gefährlich sind Gewitter wirklich?

Blitz und Donner: Wie gefährlich sind Gewitter wirklich?

Nach der Hitze folgen Blitze: Im Norden und Westen Deutschlands wird vor schweren Gewittern gewarnt. Gibt es diese nun häufiger? Wie schütze ich mich –…

Weiterlesen ... Blitz und Donner: Wie gefährlich sind Gewitter wirklich?
„Wenn man die Regierungsgeschäfte seinem Copiloten Klingbeil anvertraut, brennt’s zu Hause an“

„Wenn man die Regierungsgeschäfte seinem Copiloten Klingbeil anvertraut, brennt’s zu Hause an“

Für unseren Kolumnisten Jan Fleischhauer ist der Verlierer des Tages Friedrich Merz. Der mache den ganzen Tag nur ‚bella figura‘ auf der Weltbühne. Darüber und…

Weiterlesen ... „Wenn man die Regierungsgeschäfte seinem Copiloten Klingbeil anvertraut, brennt’s zu Hause an“
Von der Leyen droht Misstrauensvotum – Antrag von rechten Abgeordneten

Von der Leyen droht Misstrauensvotum – Antrag von rechten Abgeordneten

Wegen Kritik an Corona-Verträgen und fehlender Parlamentsbeteiligung steht Ursula von der Leyen unter Beschuss. Ein Misstrauensantrag gilt als chancenlos, könnte die Kommissionspräsidentin aber politisch beschädigen….

Weiterlesen ... Von der Leyen droht Misstrauensvotum – Antrag von rechten Abgeordneten
Russland und Aserbaidschan: Vergeltung mit gleicher Münze

Russland und Aserbaidschan: Vergeltung mit gleicher Münze

Die jüngste Zuspitzung im Verhältnis zwischen Russland und Aserbaidschan zeigt, wie schlecht es um Moskaus Bündnisse steht. Dabei haben die Machthaber beider Länder lange gute…

Weiterlesen ... Russland und Aserbaidschan: Vergeltung mit gleicher Münze
Lukrative Musikrechte: Der Lieblingssound der Finanzwelt

Lukrative Musikrechte: Der Lieblingssound der Finanzwelt

Warner Music und Bain wollen gemeinsam mit bis zu 1,2 Milliarden Dollar lukrative Musikrechte kaufen. Partnerschaften aus Musik- und Finanzindustrie gibt es einige – aus…

Weiterlesen ... Lukrative Musikrechte: Der Lieblingssound der Finanzwelt
Dalai Lama wird 90: Zur Wiedergeburt bereit

Dalai Lama wird 90: Zur Wiedergeburt bereit

Auch in Zukunft wird es einen Dalai Lama geben, verkündet das geistliche Oberhaupt Tibets. Oder es werden zwei – wenn Peking versucht, eine eigene Reinkarnation…

Weiterlesen ... Dalai Lama wird 90: Zur Wiedergeburt bereit
Frankfurter Bahnhofsviertel: Worum es beim Suchthilfezentrum geht

Frankfurter Bahnhofsviertel: Worum es beim Suchthilfezentrum geht

Am Donnerstag stimmen die Frankfurter Stadtverordneten über das geplante Suchthilfezentrum ab. Das soll die städtische Drogenpolitik neu ebnen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Frankfurter Bahnhofsviertel: Worum es beim Suchthilfezentrum geht
Kältefront in Südamerika: Minusgrade lassen Argentinier zittern

Kältefront in Südamerika: Minusgrade lassen Argentinier zittern

Von Europa bis Südamerika sprechen Wetterdienste Warnungen aus, ältere Menschen und Kinder werden zu besonderer Vorsicht angehalten. Denn: Auf der Südhalbkugel herrschen Minusgrade. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Kältefront in Südamerika: Minusgrade lassen Argentinier zittern
Richterproteste: „Attentat auf den Rechtsstaat“ – Spaniens Justiz streikt

Richterproteste: „Attentat auf den Rechtsstaat“ – Spaniens Justiz streikt

Tausende spanische Richterinnen und Richter sind in den Ausstand getreten. Sie protestieren gegen einen Reformplan, der in ihren Augen die Unabhängigkeit der Justiz gefährdet. Quelle:…

Weiterlesen ... Richterproteste: „Attentat auf den Rechtsstaat“ – Spaniens Justiz streikt
Arte-Chefin Heike Hempel: „Wie können wir vom Gelingen erzählen?“

Arte-Chefin Heike Hempel: „Wie können wir vom Gelingen erzählen?“

Heike Hempel ist Chefin von Arte und Hauptredaktionsleiterin im ZDF. Auf dem Filmfest München erzählt sie, womit das Zweite bei den Jungen ankommt und wie…

Weiterlesen ... Arte-Chefin Heike Hempel: „Wie können wir vom Gelingen erzählen?“
Koalitionsausschuss berät über umstrittene Stromsteuer

Koalitionsausschuss berät über umstrittene Stromsteuer

Aktuell sitzen die Spitzen von Union und SPD zusammen, um im Koalitionsausschuss über die Stromsteuer zu beraten. Erwartet werden Gespräche bis zum späten Abend. Ein…

Weiterlesen ... Koalitionsausschuss berät über umstrittene Stromsteuer
„Der Kulturbetrieb ist nicht für uns alle, sondern für die Auserwählten“

„Der Kulturbetrieb ist nicht für uns alle, sondern für die Auserwählten“

Jan Böhmermann eröffnet im September eine Ausstellung in Berlin – und will der Gesellschaft dabei „die Wurst“ vorhalten. WELT-Herausgeber Ulf Poschardt kritisiert, „dass einer, der…

Weiterlesen ... „Der Kulturbetrieb ist nicht für uns alle, sondern für die Auserwählten“
Digitale Helfer für Menschen ab 65 werden unverzichtbar

Digitale Helfer für Menschen ab 65 werden unverzichtbar

In der EU ist heute jeder Fünfte älter als 65. Die Tech-Welt sieht in der älteren Generation einen wachsenden Markt, für den neue Angebote geschaffen…

Weiterlesen ... Digitale Helfer für Menschen ab 65 werden unverzichtbar