Autor: RSS-Feed
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gesunde Ernährung: „Mit der richtigen Ernährung kann man mehrere Lebensjahre rausschlagen“
Ein Ernährungswissenschaftler erklärt, wie man möglichst lange gesund leben kann, wann Nahrungsergänzungsmittel hilfreich und wann sie schädlich sind, und spricht über die fatalen Symptome eines…
Erziehung: Geschwister, die liebsten Feinde!
Eltern haben enormen Einfluss darauf, welches Verhältnis Geschwister zueinander haben. Manche Erziehungsstile fördern Gemeinschaft, andere Zwietracht. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Schwierige Kindheit: Woran erkennt man toxische Eltern?
Toxische Eltern wirken nach außen oft ganz normal. Auch Kinder hinterfragen das Verhalten oft nicht. Es gibt aber eindeutige Hinweise. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Warum ein indischer Astrophysiker Deutschland den Bach hinuntergehen sieht
Der Inder Mayukh Panja ist Doktor der Astrophysik und lebt seit neun Jahren in Deutschland. Bei seiner Ankunft habe er die Bundesrepublik an der Weltspitze…
Trump droht wegen „Tötung von Christen“ mit Militäreinsatz – Nigeria reagiert betont gelassen
US-Präsident Donald Trump wirft der nigerianischen Regierung vor, Christen nicht vor Angriffen zu schützen. Belege dafür liefert er nicht – aber eine Drohung. Nigerias Regierung…
Konflikte in Nahost: Warum die Zweifel am großen Trump-Frieden wachsen
Washingtons Vertreter verbreiten Optimismus. Doch vor allem die arabischen Staaten halten den Frieden in Gaza und in Libanon für brüchtig. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Kolumne „Mein Urteil“: Warum es vor dem Arbeitsgericht kein Schweigerecht gibt
Ein Arbeitgeber kündigt einem Arbeitnehmer fristlos und zeigt ihn an. Dieser schweigt im arbeitsgerichtlichen Rechtsstreit – und beruft sich auf das laufende Strafverfahren. Das sieht…
Istanbul-Konvention: Auch Lettland fürchtet „Sozialexperimente“
Lettlands Parlament stimmt für den Austritt aus der Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen vor Gewalt. Das Übereinkommen wurde unter Nationalkonservativen in Europa schrittweise zum Feindbild….
Schutz vor Demenz: Diese 14 Risikofaktoren sollten Sie ausschalten
Knapp die Hälfte aller Demenzfälle sind vermeidbar, sagen Wissenschaftler. Sie haben eine Liste erstellt, die jedem hilft, der sein Gehirn schützen möchte. Zwei Risikofaktoren sind…
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….
Maschinelle Entscheidungen: Wo Algorithmen keine Gnade kennen
Wenn Algorithmen bei der Auswahl von Mietern entscheiden, folgen sie starren Regeln. Ausnahmen machen sie nur, wenn sie vorher festgelegt wurden. Dadurch diskriminieren sie das…
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wie Begehren entsteht: „Paare denken, einmal die Woche Sex wäre normal“
Wir überfrachten unsere Sexualität mit Ansprüchen. Dabei sind unterschiedliche Wünsche in der Beziehung normal. Und Leidenschaft ist kein Beweis für Liebe. Trotzdem sagt eine Paartherapeutin:…


















