Autor: RSS-Feed
Vom Ende aller Lücken
Surreale Flüge in die Vergangenheit: Eine Schau im Brüsseler Fotozentrum „Hangar“ zeigt KI-basierte Kunst. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Ukrainer begegnen möglicher Waffenruhe mit Skepsis
Eine längere Feuerpause im zermürbenden Krieg – die sehnen sich viele Ukrainer herbei. Doch die Sorge vor einem folgenschweren Abkommen mit Russland ist groß. Könnte…
Peru kämpft gegen Banden und verlängert den Ausnahmezustand
Peru kämpft gegen eine beispiellose Welle von Erpressungen. Schulen, Busfahrer und Geschäftsleute sind bedroht. Die Bevölkerung ist eingeschüchtert, die Regierung hat den Ausnahmezustand in Lima…
Liveblog zu Nahost: Geheimdienstchef Bar: Netanjahu verlangte persönliche Loyalität
Ronen Bar: Netanjahu wollte Korruptionsprozess verzögern +++ Angriff auf Krankenwagen war Bericht zufolge eine Fehleinschätzung +++ Israels Finanzminister offen für Militärherrschaft in Gaza +++ alle…
Kolumne Washington D.C.: Ferien in Trumpistan
Darf man in den USA Urlaub machen, wo das Land die Freiheitsrechte so schlimm mit Füßen tritt? Unser Kolumnist hat darauf eine eindeutige Antwort. Quelle:…
Ukraine-Liveblog: Putin will 30-tägige Waffenruhe für zivile Infrastruktur prüfen
Russland meldet Wiederaufnahme der Kampfhandlungen +++ Ukraine meldet Explosionen nach Ende der Oster-Feuerpause +++ USA und Ukraine für Verlängerung der Feuerpause +++ alle Entwicklungen im…
Präsidentschaftswahl in Südkorea: Ein Putschversuch und so gut wie keine Lehren
Nach der Amtsenthebung des rechtsextremen Präsidenten Yoon Suk-yeol müssten Südkoreas Spitzenpolitiker eigentlich die Demokratie ihres Landes neu erfinden. Aber ob sie die richtigen Schlüsse aus…
Geschichte Kölns von 1918 bis 1933: „Nur ein frohes Volk kann neue Zeiten bauen“
Christoph Nonns meisterliche und höchst unterhaltsame Geschichte Kölns von 1918 bis 1933 belegt: Die Weimarer Republik war nicht von vornherein zum Untergang verdammt. Zitat-Quelle: SZ.de
Diskussion um Wehrpflicht: Sterben ist keine Option
Ein freiwilliger Wehrdienst soll die Personalprobleme der Bundeswehr lösen. Geht das so einfach – und was sagen eigentlich die Jugendlichen dazu? Zitat-Quelle: SZ.de
Familie: „Ich hätte jemanden gebraucht, der mich in den Arm nimmt“
Wie fühlt es sich an, plötzlich erwachsen zu sein? Für alles selbst Verantwortung übernehmen zu müssen? Weil die Mutter gestorben ist. Weil man seine Heimat…
Glosse: Autofahren gegen Putin
Um Freiwillige zur Bundeswehr zu locken, will SPD-Chef Klingbeil ihnen ermöglichen, dort den Führerschein zu machen. Die Marketing-Abteilung hätte da noch mehr Vorschläge. Zitat-Quelle: SZ.de
Mit „Cash only“ soll unter Schwarz-Rot demnächst Schluss sein
Die schwarz-rote Koalition will Restaurants und Läden verpflichten, neben Bargeld auch eine elektronische Bezahlmöglichkeit anzubieten. In anderen Ländern ist das längst so. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Mann stürzt mitten in Dresden in tiefen Schacht und verletzt sich schwer
Ein Mann will eine Grünfläche in der Dresdner Innenstadt überqueren – und fällt fünf Meter tief in einen offenbar unzureichend gesicherten Schacht. Es gelingt ihm,…
Ameisen zerstören Infrastruktur – Wie Tapinoma magnum deutsche Orte erobert
Sie vermehren sich extrem schnell, bauen riesige Höhlensysteme im Untergrund und schädigen damit die Infrastruktur: Ameisen einer eingeschleppten Art plagen heute mehrere deutsche Regionen. Für…
Helmut Kohl ließ brisante Zitate zur Wiedervereinigung zensieren
Fehleinschätzungen und scharfe Urteile: Kanzler Helmut Kohl ließ vor der Bundestagswahl 1998 Zitate zur deutschen Einheit zensieren. Jetzt zeigen Recherchen, was er verbergen wollte –…