Autor: RSS-Feed
Besuch in der Ukraine: Klingbeil sagt Kiew neun Milliarden Euro jährliche Hilfe zu
Lars Klingbeil ist überraschend in die Ukraine gereist. Der Vize-Kanzler sicherte Kiew weitere Milliardenhilfen zu und forderte von Putin ernsthafte Friedenssignale. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Klingbeil in Kyjiw: Ukraine-Unterstützung „wackelt nicht“
Zum ersten Mal als Vize-Kanzler und Minister ist Lars Klingbeil in die Ukraine gereist. Und versichert, dass die Ukraine dieses und nächstes Jahr jeweils neun…
Brief an Macron: Warum Frankreich den US-Botschafter einbestellt hat
US-Botschafter Kushner wirft Frankreich Versäumnisse im Kampf gegen Antisemitismus vor. Sein Schreiben an Präsident Macron kommt in Paris gar nicht gut an: Dessen Vorhaltungen seien…
Wenn der eigene Mann Sex kauft: Erst dachte sie: „Das kann nicht sein“ – dann übergab sie sich
Jahrelang ging der Mann von Anna Lambrecht zu Prostituierten. So wie jeder fünfte Deutsche. Jetzt fragt sie sich: Ist diese Beziehung noch zu retten? Und…
Opel will auch nach 2028 noch Verbrenner bauen
Auch Opel reagiert auf die schwache E-Auto-Nachfrage und kassiert seine Elektro-Strategie. Modelle mit Verbrennungsmotor soll es angesichts von Problemen der Konzernmutter Stellantis länger geben als…
„Tatort“: Rosa Herzog geht
Als Kommissarin Rosa Herzog war sie fünf Jahre im Dortmunder „Tatort“-Team. Nun hört Stefanie Reinsperger auf eigenen Wunsch auf. Ein Verlust. Zitat-Quelle: SZ.de
Hausaufgabenüberprüfungen: Es braucht keine Wohlfühlpädagogik
Rheinland-Pfalz will keine unangekündigten Hausaufgabenüberprüfungen mehr, damit sich Kinder in der Schule wohler fühlen. Dabei ist für die etwas ganz anderes wichtig. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Banker, aufgepasst: „In zwei Jahren sehen viele Jobs in der Finanzbranche ganz anders aus als heute“
Sebastian Gehrmann, Head of Responsible AI bei Bloomberg, über den Wandel durch generative Künstliche Intelligenz in Banken und Finanzmärkten – und warum Vertrauen das zentrale…
Wasseraufbereitung: Von der Toilette zurück in den Wasserhahn
Dürre und Wassermangel gehören in Namibia zum Alltag. Die Hauptstadt Windhoek hat eine Lösung für das Problem gefunden, die hier noch undenkbar erscheint: Trinkwassergewinnung aus…
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Entwicklungsministerin Alabali Radovan hat einen schwierigen Auftrag
Die Entwicklungsministerin reist heute ins Westjordanland. Danach besucht sie Jordanien und Saudi-Arabien, um über den Wiederaufbau in Gaza zu sprechen. Eine von vielen schwierigen Aufgaben….
Marktbericht: Verhaltener Wochenstart
Trotz ermutigender heimischer Konjunkturdaten halten die Anleger an der Börse ihr Pulver trocken. Der deutsche Leitindex DAX tendiert in engen Bahnen seitwärts. Etwas besser tendiert…
Tommy Fleetwood: Der Golfer, der im 164. Versuch ein Turnier gewann
Der Brite Tommy Fleetwood holt nach zahlreichen zweiten Plätzen die erste Trophäe seines Profilebens. Seine Kollegen sind gerührt – während er selbst keinen Pokal für…
Nachruf: Der Charakter
Der Weltruhm kam, als er sich schon zur Ruhe setzen wollte: Jerry Adler, der in „The Sopranos“ väterliche Freundlichkeit mit brutaler Härte verband, ist im…
Windkraftbranche unter Druck: Ørsted-Aktie auf Rekordtief: Donald Trump stoppt Bauprojekt
US-Präsident Trump setzt die Branche der Windenergie abermals unter Druck. Die Ørsted-Aktie fiel zeitweise um 19 Prozent und auch andere Windkraft-Aktien wanken. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…