Autor: RSS-Feed
Neue Elektrolyseure: Der Kampf der Wasserstoff-Pioniere
Hohe Kosten, fehlende Nachfrage: Der Markt für Wasserstoff kommt nicht voran. Doch Unternehmen wie Lhyfe geben nicht auf. In Schwäbisch Gmünd nimmt das französische Unternehmen…
Drohende Produktionsstopps: Die EU wird zerrieben im Machtkampf zwischen Trump und Xi
Ob Chips für die Autoindustrie oder Seltene Erden: China spielt seine Macht im Handelskonflikt aus, „De-Risking“ heimischer Unternehmen lässt auf sich warten. „Die Wahrheit ist,…
Zukunft im Weltraum: Europa will Elon Musk im All die Stirn bieten
Airbus, Thales und Leonardo bilden ein Gemeinschaftsunternehmen im Satellitenbau, um auf die Konkurrenz durch SpaceX zu antworten. Mit 25.000 Mitarbeitern soll es 2027 an den…
Viele Fragenzeichen: Wo das Geld aus dem Sondervermögen wirklich landet
Es gleicht einem Ratespiel: Wie stark werden die Sonderschulden für zusätzliche Investitionen genutzt? Wer bekommt was von den 100 Milliarden Euro, die der Bund abgibt?…
Neue Beziehungsstudie: Wie fünf Minuten die Beziehung retten
Eine Psychologin der Uni Mainz hat untersucht, wie sich die Zufriedenheit mit einer Beziehung in kurzen Zeiträumen verändert. Vor allem ein Faktor hat darauf deutlichen…
Das Paradox der Untreue: „Treu zu bleiben, ist weder selbstverständlich noch leicht“
Fremdgehen ist verlockend, stürzt Beziehungen aber in tiefe Krisen. Es geht um Schuld, Integrität und Wahrheit. Hier spricht eine Paartherapeutin über die Frage: Lohnt sich…
Immobilienbesitzer: Wie die GmbH zur Steuerfalle wird
Eine Kapitalgesellschaft gründen, um als Immobilienbesitzer Steuern zu sparen? Warum das keine gute Idee ist und sogar gefährlich werden kann. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Sportwissenschaftler gibt Rat: „Krafttraining ist ein Wundermittel für unsere Gesundheit“
Lange wurde unterschätzt, wie wichtig Muskeln für unsere Gesundheit sind. Dabei können sie zur Heilung zahlreicher Leiden beitragen. Ein Experte verrät, wie sie sich mit…
„Meine Prognosen wurden im Negativen weit übertroffen“, sagt Sarrazin
Die „Stadtbild“-Debatte reißt nicht ab. In NRW stellten Grünen-Politiker Strafanzeige wegen Volksverhetzung. „Über der ganzen Migrationsdebatte liegt seit Jahren eine große Heuchelei und Unwahrheit“, sagt…
Belgiens Premier droht mit Blockade von EU-Plan zur Nutzung russischer Vermögen
Belgiens Premier Bart De Wever droht, den EU-Plan zur Nutzung eingefrorener russischer Vermögen für die Ukraine zu stoppen. Er fordert eine gemeinsame Risikoübernahme. Zugleich verschärfen…
Bundesverfassungsgericht: Diakonie durfte konfessionslose Bewerberin ablehnen
Nach einem jahrelangen Rechtsstreit haben die Karlsruher Richter der Diakonie recht gegeben – und ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts aufgehoben. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Weiblichkeit als Lifestyle: Die Vergirlisierung der Welt
„Clean Girl“, „Hot Girl“, „That Girl“: Viele junge Frauen legen ihre Weiblichkeit heute offensiv aus. Ist das jetzt ein Fortschritt? Und wenn alle nur Girls…
Flüssiggas im Visier: EU nimmt erstmals Erdgas-Lieferungen aus Russland ins Visier
Mit Flüssiggas verdient Russland noch immer viel Geld in der EU. Damit soll bis Anfang 2027 Schluss sein. Auch Spionen wird das Leben schwerer gemacht….
Neues vom Anleihemarkt: Droht Deutschland auch ein schlechteres Rating?
Frankreichs Kreditwürdigkeit wird schlechter eingeschätzt, die Refinanzierung dadurch teurer. Fachleute sehen für Deutschland trotz steigender Ausgaben kein Risiko. Sie favorisieren jedoch andere Anleihen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Film über Josef Mengele: Wie der Mörder weiterlebte
In „Das Verschwinden des Josef Mengele“, Kirill Serebrennikows Verfilmung von Oliver Guez’ gleichnamigem Roman, spielt August Diehl den SS-Lagerarzt. Der Film ist ein Akt der…


















