Autor: RSS-Feed
Von Iran bis China: Entsteht eine neue Weltordnung?
Die USA und Verbündete wollen den Nahen Osten neu ordnen, sagt Vijay Prashad im Interview. Auch im Kampf gegen China geht es um US-Hegemonie. Kann…
Viel heftiger als erwartet: Überschwemmungen in Texas überrumpeln Katastrophenschutz
Sturzfluten im US-Bundesstaat Texas kosteten bislang 24 Menschen das Leben. Mehrere Kinder aus Sommercamp noch vermisst. Weitere Flutwelle droht. Zitat-Quelle: Telepolis
Wenn ein Zornesausbruch mehr Reaktionen auslöst als Kriegsverbrechen
Nach Bob Vylans Aussage auf dem Glastonbury Festival bekam er Einreiseverbote und Konzertabsagen. Aber kennzeichnet ihn das auch als Antisemiten? Ein Kommentar. Zitat-Quelle: Telepolis
Designer-DNA erschaffen – „Werden Fragen beantworten, die wir bislang nicht einmal erahnen“
Seit der Entdeckung der DNA-Doppelhelix-Struktur träumen Wissenschaftler vom genetisch optimierten Menschen. Was lange ein Gedankenexperiment war, könnte bald Realität werden. Mit weitreichenden Folgen für unser…
„Eigentlich sind wir selbst die Marsmenschen“
Die Suche nach Leben auf anderen Planeten fasziniert nicht nur die Wissenschaft. Astrobiologin Nathalie Cabrol ist jedoch skeptisch – zunächst müsse eine grundsätzliche Frage auf…
„Es muss Schluss sein mit dem Klimanationalismus!“
Energieexperte und Regierungsberater Franz Josef Radermacher rechnet mit der deutschen Energiepolitik ab. Deutschland sei ein „Klimagefängnis“, das riesige Summen verschwende und effektive Lösungen außer Acht…
19,9 Prozent per annum, seit 1964 – was jetzt von der Jahrhundert-Aktie zu erwarten ist
Warren Buffett zieht sich als Chef von Berkshire Hathaway zurück. Millionen Aktionäre und Anleger fragen sich, was jetzt mit der Aktie passiert, die seit Jahrzehnten…
„Mit solchen Herausforderungen mussten junge Menschen vor 20 Jahren so nicht umgehen“
Heranwachsende wollen mehr Geld zurücklegen, verkünden sie in sozialen Netzwerken. Dahinter steckt der Wunsch nach finanzieller Freiheit – und Zukunftsangst. Eine Expertin erklärt, warum es…
Kein Geld für Abkühlung: Der harte Kampf ums Freibad auf dem Land
Freibäder sind teuer und oft defizitär. Wie manche Landgemeinden kämpfen und andere kapitulieren, zeigt ein Besuch im Mühlviertel Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
Vor drei Jahren schlug der Klimarat seine Lösungen vor. Heute herrscht Frust
2022 erarbeiteten Bürgerinnen und Bürger 93 Empfehlungen für die Klimapolitik. Umgesetzt wurde kaum etwas. Doch der Klimarat veränderte seine eigenen Mitglieder Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar:…
Totes Baby in Klagenfurter Park entdeckt
Die Überreste des Säuglings lagen wohl mehrere Wochen lang in einer Einkaufstasche im Gebüsch Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
„Es gibt kein gesundes Essen, ungesundes Essen aber schon“
Richtige Ernährung ist wichtig – und für alle etwas anderes: Die Wienerin Dorothea Brunialti hatte lange mit Unverträglichkeiten zu tun und jetzt dagegen ein außergewöhnliches…
Auch Siemens Energy beugt sich Trump und schafft die Frauenquote ab
In den USA verfolgt das Unternehmen keine Gender-Förderprogramme mehr – aus gesetzlichen Gründen, heißt es Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wir brauchen ein Sondertribunal für die Ukraine
Die Ukraine ist entschlossen, Friedensbrecher auf Grundlage des Völkerrechts zur Rechenschaft zu ziehen. Richtig so, denn das würde einen Präzedenzfall schaffen – schreibt unser Gastautor,…
Die Kirche gießt Öl ins Feuer des Antisemitismus
Der Weltkirchenrat wirft Israel vor, ein „Apartheids-System“ zu betreiben. Die skandalöse Erklärung müsste für die EKD ein Anlass sein, dieses Gremium zu verlassen – schreibt…