Autor: RSS-Feed
Kolumne „Midlife-Crisis“: So schlecht (wie mit 40) ging es mir noch nie
Als unsere Autorin mit der Faust auf eine Autohaube schlug, war nicht nur der Fahrer erschüttert: Woher kam diese unbändige Wut? Und warum hatte sie…
Höchstbegabte Psychologin: „Hochintelligente stellen oft eine Herausforderung für das Selbstwertgefühl von anderen dar“
Einer von tausend hat einen IQ über 145: Die Psychologin Frauke Niehues ist selbst höchstbegabt und erklärt, wie Superintelligente denken und warum nicht wenige von…
Lebenswichtige Fähigkeiten: „Eltern sind zentral für den Selbstwert der Kinder“
Kann ich Konflikte austragen? Setze ich mich durch? Bin ich resilient? All diese Fähigkeiten werden in der Kindheit angelegt. Die Therapeutin Brigitte Scheidt erklärt, was…
Schutz vor Demenz: Diese 14 Risikofaktoren sollten Sie ausschalten
Knapp die Hälfte aller Demenzfälle sind vermeidbar, sagen Wissenschaftler. Sie haben eine Liste erstellt, die jedem hilft, der sein Gehirn schützen möchte. Zwei Risikofaktoren sind…
CDU-Politiker entsetzt mit NS-Parole bei Bürgergeld-Diskussion
Die Linke in Niedersachsen äußerte sich zum Bürgergeld, ein CDU-Politiker konterte mit einer Nazi-Parole. Dafür entschuldigte er sich jetzt und gab seinen Vorsitz im Ortsverband…
„Wir sollten aus Umweltgründen die Schattenflotte in der Ostsee komplett stoppen“
Nico Lange, Experte für Sicherheitspolitik, analysiert die Wirkung neuer US-Sanktionen gegen russische Ölkonzerne, die Rolle der Schattenflotte und die veränderte US-Strategie gegenüber Russland. „In den…
Merz feuert „Stadtbild“-Debatte erneut an
Bundeskanzler Friedrich Merz bringt das angeblich oft problematische Stadtbild in Deutschland erneut in einen Zusammenhang mit der hohen Anzahl von Migranten. Das empört viele –…
Nexperia-Chip-Schock erschüttert Autohersteller
Europäische Autobauer sind von China abhängig. Ein Streit um den niederländischen Chiphersteller Nexperia hat erneut gezeigt, wie schwer es der Branche fällt, stabile Liefer- und…
Sportfördergesetz: Unter Aufsicht des Staates
Der Entwurf zum Sportfördergesetz ist da. Gelingt dem Kanzleramt die Spitzensportreform? Der Deutsche Olympische Sportbund wirkt wenig amüsiert. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Charles im Vatikan: Wenn Papst und König gemeinsam beten
Es war das erste gemeinsame öffentliche Gebet eines Oberhauptes der anglikanischen Kirche von England mit einem Papst überhaupt: König Charles III. und Papst Leo XIV….
So läuft Sugardating: „Ich gebe im Monat 1600 bis 3000 Euro für Sugarbabes aus“
Mit etwa 30 Männern hat sie in den vergangenen sechs Jahren Sex gehabt, erzählt Sugarbabe Ada. Und Sugardaddy Nico erklärt, wie er an sogenannte „Premiumbabes“…
Sportwissenschaftler gibt Rat: „Krafttraining ist ein Wundermittel für unsere Gesundheit“
Lange wurde unterschätzt, wie wichtig Muskeln für unsere Gesundheit sind. Dabei können sie zur Heilung zahlreicher Leiden beitragen. Ein Experte verrät, wie sie sich mit…
Wie Begehren entsteht: „Paare denken, einmal die Woche Sex wäre normal“
Wir überfrachten unsere Sexualität mit Ansprüchen. Dabei sind unterschiedliche Wünsche in der Beziehung normal. Und Leidenschaft ist kein Beweis für Liebe. Trotzdem sagt eine Paartherapeutin:…
Wie reagiert die deutsche Politik auf die Chipkrise?
Die Industrie ist alarmiert: In der Lieferkette für Halbleiter hakt es gewaltig. Die deutsche Politik sieht dringenden Handlungsbedarf. Denn das Problem offenbart, wie angreifbar der…
Erneuerungsrunde: Wie ein „weicher“ Markt für Rückversicherungen die Kunden tangiert
Alle Jahre wieder verhandeln Erstversicherer, wie die Allianz, mit Rückversicherern über neue Konditionen. Das Ergebnis hat auch für Endkunden Bedeutung. Ein Einblick in eine komplexe…


















