Autor: RSS-Feed
Parlamentswahl: Eine Frage der grönländischen Unabhängigkeit
Kurz vor der Wahl wendet sich Grönlands Regierungschef deutlich wie nie gegen Trump. Zwar sind fast alle Parteien im Parlament für die Unabhängikeit der Insel…
Stabiler Zustand: Papst nicht mehr in unmittelbarer Lebengefahr
Der gesundheitliche Zustand von Papst Franziskus scheint sich weiter zu stabilisieren Therapie und Medikamente zeigen Wirkung. Eine Entlassung aus dem Gemelli-Krankenhaus schließen die Ärzte aber…
Schiffskollision vor britischer Küste: „Eine äußerst besorgniserregende Situation“
Nach dem Zusammenstoß eines Tankers und eines Frachters in der Nordsee stehen beide Schiffe in Flammen. Die Behörden befürchten dramatische Auswirkungen auf die Umwelt. Quelle:…
Grüne schlagen Grundgesetzänderung für Sicherheitsausgaben vor – Treffen mit Union und SPD beendet
Die Grünen haben einen Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes vorgelegt, um höhere Ausgaben für Verteidigung und Sicherheit zu ermöglichen. Und Friedrich Merz hat seine Bundestagsfraktion…
Syrische Machthaber beenden Militäreinsatz – Berichte über Massaker an Zivilisten
In Syrien ist es zu heftigen Kämpfen und Berichten zufolge zu schweren Massakern an der Zivilbevölkerung gekommen. Aktivisten werfen Regierungstruppen die gezielte Tötung von Alawiten…
Parlamentswahl in Grönland unter den Augen Donald Trumps
Wohl noch nie stand eine Parlamentswahl im teilautonomen Grönland so sehr im Fokus der Weltöffentlichkeit: doch diesmal gibt es Sorgen vor ausländischer Einflussnahme – nicht…
Trump möchte Grönland den USA einverleiben
Schon in seiner ersten Amtszeit wollte Donald Trump die zum Königreich Dänemark gehörende Insel kaufen. Nun bringt er Grönland erneut ins Spiel. Panama wies derweil…
Seunggu Kims Fotoband „Better Days“
Jeder für sich und alle miteinander: Ein Band mit Fotos von Seunggu Kim zeigt, dass Südkoreaner ihre Freizeit recht eigenwillig gestalten. Nämlich zu Hause, häufig…
Politisierte Berater und die neue deutsche Lust zur Schuldenpolitik
Ökonomisches Fachwissen verleiht keine besondere Kompetenz, die militärische Gefährdung abzuschätzen. Man fragt auch nicht Förster, ob es gefährlich sei, ein Auto ohne Bremsen zu fahren….
Papst Franziskus ist laut Ärzten nicht mehr in akuter Lebensgefahr
Der Zustand von Papst Franziskus scheint sich weiter zu verbessern. Die Ärzte stuften seine Erkrankung nicht mehr als lebensbedrohlich ein. Das Kirchenoberhaupt habe gut auf…
Syriens Führung einigt sich mit Kurden
Die kurdisch geführten SDF kontrollieren große Gebiete im Nordosten Syriens. Laut einem Abkommen mit der Übergangsregierung werden sie nun in die reguläre Armee integriert. Syrien…
„Wir lehnen einen Blanko-Scheck ab“ – Reichinnek erteilt Finanzpaket Absage
Union und SPD suchen Mehrheiten für eine Grundgesetzänderung und ein massives Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur. „Zu dem Paket sagen wir ganz klar nein“, erklärt…
Papst nicht mehr in unmittelbarer Lebensgefahr
Das Schlimmste scheint überstanden: Papst Franziskus ist nach Einschätzung der behandelnden Ärzte nicht mehr in unmittelbarer Lebensgefahr. Dies geht aus dem ärztlichen Bulletin hervor, das…
Flughafen als Obdachlosenasyl: „Die Lage ist außer Kontrolle geraten“
Bis zu 500 Obdachlose schlafen jede Nacht am Madrider Flughafen. Auch in Barcelona werden es immer mehr. Statt ihnen zu helfen, streiten sich die Politiker…
Infrastruktur: Wir bröseln dahin
Es ist eine gute Idee, 500 Milliarden Euro für die marode Infrastruktur auszugeben. Die Frage ist nur: Brauchen wir wirklich neue Zebrastreifen? Zitat-Quelle: SZ.de