Autor: RSS-Feed
„Die Wohnungssuche ist zur Fleißarbeit geworden“
Knapper Wohnraum und hohe Preise gestalten Mieten und Kaufen von Immobilien zum Ärgernis. Makler verraten, worauf sie achten – und geben Tipps, wie Sie eine…
Brosius-Gersdorf: Auch ihr Doktorvater war Kandidat für Karlsruhe
Im Jahr 2008 versuchte die SPD, den Doktorvater von Frauke Brosius-Gersdorf, Horst Dreier, zum Verfassungsrichter zu machen. Daraus wurde nichts, nachdem es Kritik gab. Was…
CSU-Landesgruppenchef: Brosius-Gersdorf ist keine linksradikale Aktivistin
Vor der Wahl der neuen Richter für das Verfassungsgericht verteidigt CSU-Landesgruppenchef Hoffmann die SPD-Kandidatin. Dabei setzt er andere juristische Schwerpunkte als ein prominenter Parteifreund. Quelle:…
Hubig befürwortet gemeinsame Mutterschaft für Frauenpaare
Die gelebte Realität solle sich im Familienrecht widerspiegeln, findet Bundesjustizministerin Stefanie Hubig. Für sie gehört dazu auch die gemeinsame Mutterschaft von zwei Frauen. Die Ampelkoalition…
Jens Spahn und Alice Weidel geraten aneinander – Bundestagspräsidentin muss eingreifen
In der Generaldebatte ermahnte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) Alice Weidel wegen Zwischenrufen während der Rede von CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn und drohte ihr mit Rauswurf aus…
Liveticker Iran & Israel: Hamas stimmt Freilassung von zehn israelischen Geiseln zu
Weitere Verhandlungspunkte weiter ungeklärt +++ Trump: Gaza-Deal vielleicht auch nächste Woche +++ Huthi-Miliz bekennt sich zu Angriff auf Frachtschiff +++ Israel plant riesiges Auffanglager für…
Wirtschaftsweiser Werding: Sozialabgaben bald bei 50 Prozent?
Schon heute fließen rund 42 Prozent des Einkommens in die Sozialkassen. Die Abgabenlast dürfte in den kommenden Jahren noch deutlich steigen, warnt der Wirtschaftsweise Werding…
Ukraine-Liveblog: Weitere Welle russischer Angriffe auf Kiew
Trump zieht Patriot-Lieferung in Erwägung +++ Selenskyj und der Papst wollen Verhandlungen in Rom +++ Kurz erklärt: Warum sind die russischen Kinschal-Raketen so schwer abzuwehren?…
Frankreich und Großbritannien wollen atomare Abschreckung koordinieren
Keir Starmer und Emmanuel Macron streben eine Zusammenarbeit bei der atomaren Abschreckung ihrer Länder an. Zwar bleiben die Waffen unter nationaler Kontrolle, könnten aber zukünftig…
Generaldebatte im Bundestag – Weidels Abrechnung mit Merz
Bundeskanzler Friedrich Merz und Oppositionsführerin Alice Weidel haben sich in der ersten Generaldebatte des Bundestags seit dem Regierungswechsel eine harte Auseinandersetzung geliefert. Die AfD-Fraktionsvorsitzende warf…
Abstimmung über von der Leyen: Ein EU-Spektakel von zweifelhaftem Nutzen
Die Sozialdemokraten blasen zum Angriff auf Ursula von der Leyen und Manfred Weber – und bleiben doch in der Defensive. Was hinter der merkwürdigen Vertrauensabstimmung…
Musikforschung: Die beste Band der Welt?
Ein Musikwissenschaftler hat die musikalische Komplexität im gesamten Werk von „R.E.M.“, „Radiohead“ und „Coldplay“ analysiert. Das Ergebnis fällt recht eindeutig aus. Zitat-Quelle: SZ.de
Verteidigung: London und Paris planen Zusammenarbeit bei nuklearer Abschreckung
Um gemeinsam auf jede „extreme Bedrohung Europas“ reagieren zu können, wollen Großbritannien und Frankreich ihre atomare Abschreckung koordinieren. Heute soll das Abkommen unterzeichnet werden. Quelle:…
Umwelthilfe fordert besseren Hochwasserschutz
Beim Hochwasserschutz muss nachgebessert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse. Hunderttausende Menschen könnten von Überschwemmungen betroffen sein. Wie sehr, hängt auch vom Bundesland ab.[mehr]…
Krieg in der Ukraine: USA signalisieren Bereitschaft für mehr Ukraine-Hilfen
Russland greift die Ukraine mit unverminderter Härte an. US-Präsident Trump lässt die Lieferung eines Patriot-Systems an Kiew prüfen. Die Verbündeten wollen heute über weitere Hilfen…