Autor: RSS-Feed
Österreich ist eine Green-Tech-Nation – aber wie ginge es noch besser?
Das Land hat viele innovative Green-Tech-Firmen. Doch reicht der politische und finanzielle Rückhalt, um international das Rennen zu machen? Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
Udo Di Fabio for President!
Die Suche nach einem Nachfolger für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat begonnen. Wie wäre es mit dem profilierten ehemaligen Bundesverfassungsrichter? Da wäre nur ein klitzekleines Problem….
Bei dieser AKW-Sprengung gibt es nichts zu feiern
Deutschland schrumpft seine Wirtschaft – und in Gundremmingen werden die Kühltürme des stillgelegten Kernkraftwerks gesprengt. Ein Feiertag ist das nur für die links-grüne Degrowth-Bewegung. Quelle:…
Der Mythos von der Sehnsucht nach der AfD
Die Brandmauer zu kritisieren bedeutet nicht, eine schwarz-blaue Koalition zu beschwören. Es geht vielmehr um eine offene Diskussion aller politischen Möglichkeiten. Auch wenn es die…
WSUS-Lücke: Bereits Attacken beobachtet
Microsoft hat am Freitagmorgen Notfallupdates für eine WSUS-Sicherheitslücke veröffentlicht. Die wird nun im Internet angegriffen. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Olympiaschwimmer Maso sieht Bedarf für bessere Integration
Der Schwimmer Alaa Maso floh 2015 aus Syrien und kam – wie Millionen andere – nach Deutschland. Nach seiner Teilnahme an den Olympischen Spielen in…
E.T.A. Hoffmann: Der Teufel muss ein Wiener sein
Das Werk E.T.A. Hoffmanns wurde vergessen, wiederentdeckt und immer neu ausgelegt. Wie seine Texte als Hörspiele adaptiert wurden, zeigt eine Retrospektive als CD-Sammlung. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Geschichte des Geschmacks: Holly Golightly ist der Fleisch gewordene Goldstandard des Schönen
Wie ästhetische Codes den Rhythmus unseres Lebens prägen: Ulrich Raulff widmet sich auf elegante Weise der Geschichte und den Kapriolen des Geschmacks. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Marcel Duchamp: Pariser Luft oder der Geist in der Flasche
Wie in einer Zeitkapsel präsentiert die Pariser Galerie Dina Vierny eine Retrospektive von Marcel Duchamp. Seine Kunst entzieht sich jeder Zuordnung: subversiv, humorvoll und herrlich…
Trotz Chipkrise: Vorerst keine Produktionsstopps bei VW
VW kann trotz der Lieferprobleme bei Halbleitern vorerst weiter produzieren. Zumindest nächste Woche reichen die Chips noch. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Razzien in drei Ländern: Bayerische Polizei stellt Fakes von Picasso und Rembrandt sicher
Fahnder des Bayerischen Landeskriminalamtes sichern bei Razzien in drei Ländern 20 Kunstwerke, die als Werke von Rubens, Rembrandt und Picasso gehandelt wurden. Quell: FAZ.NET Dein…
Kolumne „Midlife-Crisis“: So schlecht (wie mit 40) ging es mir noch nie
Als unsere Autorin mit der Faust auf eine Autohaube schlug, war nicht nur der Fahrer erschüttert: Woher kam diese unbändige Wut? Und warum hatte sie…
Sportwissenschaftler gibt Rat: „Krafttraining ist ein Wundermittel für unsere Gesundheit“
Lange wurde unterschätzt, wie wichtig Muskeln für unsere Gesundheit sind. Dabei können sie zur Heilung zahlreicher Leiden beitragen. Ein Experte verrät, wie sie sich mit…
Gesunde Ernährung: „Mit der richtigen Ernährung kann man mehrere Lebensjahre rausschlagen“
Ein Ernährungswissenschaftler erklärt, wie man möglichst lange gesund leben kann, wann Nahrungsergänzungsmittel hilfreich und wann sie schädlich sind, und spricht über die fatalen Symptome eines…
Vermögen und Margen: Wann Banken einen für reich halten
Vermögende Kunden genießen eine Vorzugsbehandlung. Doch die Banken teilen genau ein: Die Vorteile steigen mit dem Kontostand. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

















