Autor: RSS-Feed

Wahlen in Argentinien: Gegenwind für Präsident Javier Milei
Posted in Top-News

Wahlen in Argentinien: Gegenwind für Präsident Javier Milei

Der libertäre Staatschef Javier Milei trat vor zwei Jahren mit dem Versprechen an, das hochverschuldete Land umzukrempeln und die Wirtschaft zu stabilisieren. Doch seine Bilanz…

Liveblog Bundespolitik: Dobrindt kann Spionagevorwurf gegen AfD nachvollziehen

Liveblog Bundespolitik: Dobrindt kann Spionagevorwurf gegen AfD nachvollziehen

Bundesinnenminister: wie eine deutsche Putin-Partei +++Söder warnt seine Partei vor Zerstörung durch die AfD +++ Abschiebungen in diesem Jahr deutlich gestiegen +++ Alle Entwicklungen im…

Weiterlesen ... Liveblog Bundespolitik: Dobrindt kann Spionagevorwurf gegen AfD nachvollziehen
Hilfe für chronisch Kranke: Konzepte, die Patienten nicht erreichen

Hilfe für chronisch Kranke: Konzepte, die Patienten nicht erreichen

Für dauerhaft kranke Menschen gibt es hierzulande Programme auf dem besten Stand des medizinischen Wissens. Doch sie existieren oft nur auf dem Papier. Warum? Quelle:…

Weiterlesen ... Hilfe für chronisch Kranke: Konzepte, die Patienten nicht erreichen
Immobilienbesitzer: Wie die GmbH zur Steuerfalle wird

Immobilienbesitzer: Wie die GmbH zur Steuerfalle wird

Eine Kapitalgesellschaft gründen, um als Immobilienbesitzer Steuern zu sparen? Warum das keine gute Idee ist und sogar gefährlich werden kann. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Immobilienbesitzer: Wie die GmbH zur Steuerfalle wird
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?

Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?

Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Wie Begehren entsteht: „Paare denken, einmal die Woche Sex wäre normal“

Wie Begehren entsteht: „Paare denken, einmal die Woche Sex wäre normal“

Wir überfrachten unsere Sexualität mit Ansprüchen. Dabei sind unterschiedliche Wünsche in der Beziehung normal. Und Leidenschaft ist kein Beweis für Liebe. Trotzdem sagt eine Paartherapeutin:…

Weiterlesen ... Wie Begehren entsteht: „Paare denken, einmal die Woche Sex wäre normal“
Nach Durchsuchung bei Norbert Bolz – „Die Lage scheint mir doch komplizierter zu sein“

Nach Durchsuchung bei Norbert Bolz – „Die Lage scheint mir doch komplizierter zu sein“

Mathias Brodkorb, Cicero-Kolumnist, analysiert die Ermittlungen gegen Norbert Bolz nach dessen Tweet. Er sieht die Ursache im veralteten Gesetz und fordert eine Anpassung an die…

Weiterlesen ... Nach Durchsuchung bei Norbert Bolz – „Die Lage scheint mir doch komplizierter zu sein“
Ifo-Chef warnt vor Wohlstandsverlust, Sozialverband-Präsidentin vor Aushöhlung des Sozialstaats

Ifo-Chef warnt vor Wohlstandsverlust, Sozialverband-Präsidentin vor Aushöhlung des Sozialstaats

Ifo-Chef Clemens Fuest warnt vor einem wirtschaftlichen Niedergang Deutschlands und fordert umfassende Reformen – von Sozialkürzungen bis Bürokratieabbau. VdK-Präsidentin Verena Bentele hingegen sieht den Sozialstaat…

Weiterlesen ... Ifo-Chef warnt vor Wohlstandsverlust, Sozialverband-Präsidentin vor Aushöhlung des Sozialstaats
FC Liverpool in der Krise: „Es ist schwer zu ertragen“

FC Liverpool in der Krise: „Es ist schwer zu ertragen“

In der englischen Premier League geht es für den FC Liverpool mit Florian Wirtz bergab. Gegen Brentford setzt es die vierte Niederlage nacheinander. Die englische…

Weiterlesen ... FC Liverpool in der Krise: „Es ist schwer zu ertragen“
Lebenswichtige Fähigkeiten: „Eltern sind zentral für den Selbstwert der Kinder“

Lebenswichtige Fähigkeiten: „Eltern sind zentral für den Selbstwert der Kinder“

Kann ich Konflikte austragen? Setze ich mich durch? Bin ich resilient? All diese Fähigkeiten werden in der Kindheit angelegt. Die Therapeutin Brigitte Scheidt erklärt, was…

Weiterlesen ... Lebenswichtige Fähigkeiten: „Eltern sind zentral für den Selbstwert der Kinder“
Gutverdiener in Geldnot: „10.000 Euro im Monat reichen nicht – was tun?“

Gutverdiener in Geldnot: „10.000 Euro im Monat reichen nicht – was tun?“

Ein Ehepaar verdient ordentlich und hat trotzdem am Monatsende nichts übrig. Bald brauchen sie ein neues Auto und müssen plötzlich sparen. Diese Kniffe können helfen,…

Weiterlesen ... Gutverdiener in Geldnot: „10.000 Euro im Monat reichen nicht – was tun?“
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?

Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?

Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….

Weiterlesen ... Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Wenn Gefühle nicht reichen: Wann man sich trennen sollte – auch wenn man sich noch liebt

Wenn Gefühle nicht reichen: Wann man sich trennen sollte – auch wenn man sich noch liebt

Manche Paare gehen auseinander, obwohl die Gefühle füreinander stark sind. Oft gibt es keine bessere Lösung. Aber manchmal ist die Trennung auch ein Fehler. Eine…

Weiterlesen ... Wenn Gefühle nicht reichen: Wann man sich trennen sollte – auch wenn man sich noch liebt
Formel 1 in Mexiko: „Das ist schon sehr mysteriös“

Formel 1 in Mexiko: „Das ist schon sehr mysteriös“

Vor dem möglicherweise vorentscheidenden Rennen erlebt die Formel 1 eine gewaltige Verschiebung der bisherigen Kräfteverhältnisse: Der WM-Führende Piastri und Verfolger Norris wissen kaum, wie ihnen…

Weiterlesen ... Formel 1 in Mexiko: „Das ist schon sehr mysteriös“
Höchstbegabte Psychologin: „Hochintelligente stellen oft eine Herausforderung für das Selbstwertgefühl von anderen dar“

Höchstbegabte Psychologin: „Hochintelligente stellen oft eine Herausforderung für das Selbstwertgefühl von anderen dar“

Einer von tausend hat einen IQ über 145: Die Psychologin Frauke Niehues ist selbst höchstbegabt und erklärt, wie Superintelligente denken und warum nicht wenige von…

Weiterlesen ... Höchstbegabte Psychologin: „Hochintelligente stellen oft eine Herausforderung für das Selbstwertgefühl von anderen dar“