Autor: RSS-Feed
„Wenn Menschen ohne Bleiberecht in EU bleiben, wird gesamtes Asylsystem unterminiert“
Nur etwa ein Fünftel der ausreisepflichtigen Migranten verlässt die EU wieder. Jetzt macht die Europäische Kommission Vorschläge für ein schärferes „Rückkehrsystem“. Darin enthalten: Zentren in…
Tanklaster und Stadtbahn stoßen zusammen – Zahl der Todesopfer steigt auf drei
Auf einer Landstraße in Baden-Württemberg ist am Dienstag ein Tanklaster mit einer Stadtbahn zusammengestoßen. Laut Polizei hat sich die Zahl der Todesopfer auf drei erhöht….
Volkswagen im Umbruch: „Die eigentliche Arbeit beginnt jetzt“
Deutschlands größter Autokonzern meldet einen Gewinneinbruch. Was bedeutet das für das Sparprogramm – und wie geht es nun weiter in Wolfsburg? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Päckchenflut aus Fernost treibt Lufthansa Cargo an
Im Luftfrachtgeschäft sind Asienstrecken wichtiger als Amerikarouten. Und für Onlineshopper hat Lufthansa Cargo eine Idee, damit sie künftig einen nachhaltigeren Versand aus Fernost kaufen können….
Wirtschaft: Die US-Börse bricht ein, welch ein Hoffnungsschimmer
Die wichtigen Aktienkurse in Amerika haben seit Jahresbeginn dramatisch verloren. Das könnte ein Korrektiv sein für die irre Wirtschaftspolitik von Präsident Donald Trump. Zitat-Quelle: SZ.de
Krise beim Autobauer: Wie Elon Musk gerade Tesla demoliert
Kurssturz an der Börse, sinkende Verkaufszahlen und Attacken auf Showrooms: Tesla rutscht immer tiefer in die Krise. Selbst einstige Fans haben genug von Elon Musks…
Aufrüstung: Noch bleibt Europa von US-Waffensystemen abhängig
Die EU will militärische Fähigkeitslücken schließen und nimmt dafür viel Geld in die Hand. In wichtigen Bereichen wird es für die Entwicklung eigener Waffensysteme aber…
Industrie will Mitarbeiter genauer überprüfen lassen
Die aktuelle Verteidigungsdebatte hält der BDI für zu eng gefasst. Er fordert einen Sicherheitsrat, in dem auch die Wirtschaft vertreten ist – und mehr rechtliche…
Neuwahlen in Portugal: Konservativer Regierungschef verliert Vertrauensabstimmung
Nach einer gestellten Vertrauensfrage von Ministerpräsident Luís Montenegro stimmte die Mehrheit gegen ihn. Die Sozialistische Partei (PS) ist ausschlaggebend gewesen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Eskalierender Machtkampf: Angst vor einem neuen Bürgerkrieg in Südsudan
Die einstigen Bürgerkriegsgegner Salva Kiir und Riek Machar stehen heute an der Spitze Südsudans. Spannungen gab es trotzdem – jetzt eskalieren sie. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Portugals Regierung stürzt über Vertrauensfrage
Die Minderheitsregierung Portugals ist nach nur einem knappen Jahr im Amt gestürzt. Ministerpräsident Montenegro verlor eine Abstimmung über die Vertrauensfrage im Parlament in Lissabon deutlich.[mehr] Quelle:…
Ontarios Regierungschef setzt Zölle nach Trumps Drohung aus
Die Strafzölle für alle Importe von Stahl und Aluminium aus dem Nachbarland sollen von 25 auf 50 Prozent verdoppelt werden, kündigt Trump an. Später heißt…
Trump und das goldene Zeitalter: Protektionismus als Risiko für die Wirtschaft?
Der amerikanische Präsident setzt auf heimische Produktion statt Importe. Seine Politik könnte die USA in die wirtschaftliche Stagnation führen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Champions League: Barcelona erreicht als erstes Team das Viertelfinale
Der FC Barcelona setzt sich dank Raphinha und Lamine Yamal gegen Benfica Lissabon durch und befreit sich für Momente von der Trauer um den plötzlichen…
Marktbericht: DAX verliert 1,3 Prozent
Wieder hat Donald Trumps Zollpolitik den Märkten einen Strich durch die Rechnung gemacht. DAX und Dow Jones drehten nach einer neuen Ankündigung des US-Präsidenten tief…