Autor: RSS-Feed
Bundestag: Eine CDU-Politikerin steht vor ihrer schwierigsten Mission – und freut sich darauf
Die Abgeordnete Franziska Hoppermann soll die Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Politik leiten. Und sie will dabei den Blick auf die Pandemie-Bekämpfung weiten. Zitat-Quelle: SZ.de
Was wir von den Italienern am Strand lernen können
Am Strand macht den Italienern niemand etwas vor: Sie kommen spät und bleiben länger. Und sie sind richtig ausgestattet. Eine Anleitung. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Das Transfermarkt-Spiel: Klatsch, Tratsch und harte Fakten
Bis zu 100 Millionen Menschen schauen pro Monat auf transfermarkt.de, spekulieren und diskutieren. Das hat Einfluss auf den Marktwert von Fußballern. Wie seriös ist das…
Bundespolitik: Brosius-Gersdorf erhielt und Drohungen und erwägt Rückzug
Im ZDF äußert sich die Staatsrechtlerin ausführlich zu der Debatte um ihre Person. Sie verteidigt ihre Positionen – und berichtet von Anfeindungen. Sollte dem Bundesverfassungsgericht…
Briefe aus dem Gefängnis: Hinter Gittern mit der türkischen Opposition
Der türkische Journalist Fatih Altaylı schreibt täglich Briefe aus dem bekanntesten Gefängnis des Landes. Sie werden auf Youtube vor Hunderttausenden Türken verlesen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Bis zu 20 Euro je Quadratmeter: Wohnen Bürgergeldbezieher zu teuer?
Kanzler Merz will den Umbau des Bürgergelds gleich nach dem Sommer anpacken. Ein Ziel sind niedrigere Wohnkosten. Aber die SPD opponiert. Worum es in dem…
F.A.Z. Frühdenker: RBB-Prozess: Muss frühere Intendantin Schlesinger Millionen zahlen?
Die EU-Kommission stellt ihren Vorschlag für den nächsten EU-Haushalt vor. Die Ukraine bekommt eine neue Regierung. Und es gibt ein Urteil im Streit zwischen dem…
TV-Kritik Maischberger: „Mischung aus Unerfahrenheit und Selbstüberschätzung“
Bei Sandra Maischberger diskutieren Journalisten und Politiker auch über die gescheiterte Wahl zum Bundesverfassungsgericht. Der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff kritisiert die Union. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Verband schlägt Alarm – Deutschland kann sich nicht vor feindlichen Drohnen schützen
Deutschland ist aus Sicht der Luft- und Raumfahrtindustrie nicht ausreichend gegen feindliche Drohnen geschützt. In einem Brandbrief warnt der Branchenverband vor rechtlichen Lücken, technischen Defiziten…
„Statt zu erklären und besonnen aufzutreten, reagiert sie dünnhäutig und aggressiv“
Nach der gescheiterten Verfassungsrichterwahl bezeichnet die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf die Vorwürfe gegen sich als unsachlich. Jan Philipp Burgard, Chefredakteur WELT-Gruppe, spricht von einem „durchsichtigen Versuch,…
Weg aus Deutschland: „Wie wandern wir am besten aus?“
Ein homosexuelles Paar fühlt sich diskriminiert und hat Angst vor einem Krieg in Europa. Jetzt beginnt die Planung für die Auswanderung. Dabei sind finanzielle, steuerliche…
Europäische Börsen profitieren vom Zollstreit mit den USA
Zollstreit und globale Krisen – viele Investoren orientieren sich in dieser Lage nach Europa. Der DAX eilt von Rekord zu Rekord. An einer anderen Börse…
Flexibler und moderner: EU-Kommission stellt Haushaltsplan ab 2028 vor
Heute stellt die EU-Kommission ihren Plan für den Haushalt der kommenden Jahre vor. Das Ziel: flexibler und moderner werden. Und mehr Einnahmequellen erschließen. Widerstand ist…
DRK, THW & Co: Für den Zivilschutzfall gut gerüstet?
Sollte Deutschland Teil eines bewaffneten Konflikts werden, wären Organisationen wie DRK und THW für den Zivilschutz zuständig. Um darauf vorbereitet zu sein, ist noch einiges…
Atomabkommen: USA und Europäer einigen sich offenbar auf Frist für Iran-Deal
Die USA und einige europäische Länder – darunter Deutschland – wollen einem Bericht zufolge den Druck auf Iran erhöhen: Ende August soll es ein Abkommen…