Autor: RSS-Feed
Stärkster Preisanstieg seit mehr als zwei Jahren – Der neue Realismus am Immobilienmarkt
Die Zeiten sinkender Preise sind vorbei: Besonders in Großstädten sind Immobilien wieder teurer geworden, wie der Greix-Index jetzt zeigt. Beobachter sehen als Grund dafür einen…
Millionär mit 55, mit 50 Euro im Monat – so klappt die neue Vermögensidee für Ihre Kinder
Die wahre Wirkung des Zinseszinses erfährt nur, wer früh mit der Geldanlage beginnt. Gute und gleichzeitig günstige Offerten für die Jüngsten sind jedoch selten. Jetzt…
Anstieg in 7 von 10 Fällen? Die nächsten Zweifel am Grundsteuer-Versprechen
Eigentlich hatte die Bundespolitik versprochen, dass die Reform der Grundsteuer aufkommensneutral sein sollte. Neue Zahlen lassen daran nun jedoch zweifeln. Zurecht? Ein kritischer Blick in…
Neuer Rekord beim Gold – was für die weitere Rallye beim Investment der Stunde spricht
Angesichts der geopolitischen Turbulenzen hat der Goldpreis auch in Euro die 3000er-Marke durchbrochen. An den derzeitigen Entwicklungen lasse sich nicht weniger als ein Paradigmenwechsel ablesen,…
„Die dümmste Wärmepumpen-Förderung der Welt“? Was sich jetzt ändern muss
Die Baupreise für Immobilien sind so sehr angestiegen, dass die entstehenden Häuser für viele Normalverdiener nicht mehr zu bezahlen sind. Das hat mehrere Ursachen. Ein…
Sportlich sein: Langweilen Sie sich beim Joggen?
Ein Hindernis auf dem Weg zu mehr Bewegung ist die Langeweile. Auch Profis leiden darunter. Ein Forscher erklärt, welche Strategien dagegen am besten funktionieren. Quelle:…
Kostenersparnis groß wie nie: Erneuerbare Energien legen weiter zu
Asien, Afrika und Südamerika profitieren am meisten vom fossilfreien Strom: Die internationale Erneuerbaren-Agentur IRENA spricht von riesigen Kostenvorteilen für viele Länder. Zitat-Quelle: FAZ.NET
Altsteinzeit: Mach es mit Holz
In China wurden die bisher ältesten Holzwerkzeuge gefunden. Mit einem Alter von 300.000 Jahren stammen sie nicht von Angehörigen des Homo sapiens. Zitat-Quelle: FAZ.NET
Prestige-Institution in Berlin: Christoph Möllers wird Rektor des Wissenschaftskollegs
Ein Rechtsgelehrter mit praktischem Verstand und fast unbegrenzter Neugier auf die Künste: Christoph Möllers folgt auf Barbara Stollberg-Rilinger an der Spitze des Wissenschaftskollegs zu Berlin….
Barbara Stollberg-Rilinger: Gebrauchsanweisungen für Wissenschaft und Politik
Ein Staat, dessen Diener ihn als Maschine betrachten, kritisiert sich fast von selbst. Mit dieser deutschen Idee politischer Aufklärung begnügt sich Barbara Stollberg-Rilinger nicht. Jetzt…
Benko schlief wenig – und hatte Glock Magnum im Schlafzimmer dabei
Die WKStA geht den Verkäufen von Jagdwaffen nach, die René Benko vor seiner Pleite tätigte. Die Aussage seines früheren Security-Chefs gibt Einblick in das Sicherheitsbedürfnis…
Laut UN-Kinderhilfswerk Unicef sind 80 Prozent der Hungertoten in Gaza Kinder
Israels Premier Netanjahu will die Hungerkatastrophe im Gazastreifen wegreden, aber nicht einmal sein Verbündeter Trump lässt das jetzt noch zu Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
Polizei will nach massiver Kritik Razzia an Kärntner Gedenkstätte intern prüfen
Rund 30 Beamte stürmten am Sonntag das Museum. Die Politikwissenschafterin und Museumskustodin Judith Götz war vor Ort Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
Nur keinen Bauchfleck: Wie Knoll und Lotfi synchron vom Zehner springen
Anton Knoll und Dariush Lotfi waren 2024 Europameister im Turmspringen. Vor der Weltmeisterschaft zeigen sie ihren Trick für das perfekte Timing – und erzählen, wie…
Harsche Kritik an ersten KI-generierten Models in der „Vogue“
Erstmals sind in einer Werbeeinschaltung in dem renommierten Modemagazin KI-generierte Menschen zu sehen. Kritiker befürchten noch unrealistischere Standards Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]