Autor: RSS-Feed
Reiseplanung: Diese Plaketten brauchen Autofahrer für den Urlaub
Deutsche Umweltplaketten gelten nicht in jedem Land. Besonders Reisende nach Frankreich oder Italien müssen aufpassen. Ohne passende Plakette drohen hohe Strafen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Welche Conni-Memes kann der Verlag verbieten lassen?
Der Carlsen-Verlag geht gegen Conni-Memes vor – und nennt nun erstmals ein konkretes Beispiel. Ein Anwalt erklärt, was tatsächlich verboten ist und wo der Verlag…
„Ich hoffe, dass Trump bald die Geduld mit Netanjahu verliert“
Ehud Olmert stand mehrere Jahre an der Spitze der israelischen Regierung. Seinen Nachfolger Benjamin Netanjahu kritisiert er nun scharf. Dieser führe im Gazastreifen einen „politischen…
„Das geht schon in den Bereich einer Verletzung der Gewaltenteilung“
Die Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf wehrt sich nach der gescheiterten Verfassungsrichterwahl gegen Vorwürfe, die gegen sie erhoben werden. Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel sagt bei WELT TV: „Sie…
Ambivalenter Kurs: Syriens Regierung und die Minderheiten
Die Zusammenstöße zwischen Drusen und Sunniten in Suweida sind nur der jüngste Fall von Gewalt gegen Minderheiten in Syrien. Der Kurs der Regierung ist unklar….
Arbeitet der Fed-Chef bald so pompös wie in Versailles?
Der US-Präsident greift den Notenbankchef erneut an und will ihm aus der teuren Renovierung der Fed-Zentrale in Washington einen Strick drehen. Nachfolge-Kandidaten bringen sich bereits…
Festakt in der Münchner Hauptsynagoge: 80 Jahre Israelitische Kultusgemeinde: Über die Hoffnung in verstörenden Zeiten
Mit einem großen Festakt feiert die IKG in der Hauptsynagoge zwei Jahrestage: die Wiedergründung vor 80 Jahren und den Beginn der Präsidentschaft von Charlotte Knobloch…
Psychologie: Wenn die Welt hart ist, soll der Chef noch härter sein
Ob Menschen rücksichtslose Chefs als inkompetent oder als führungsstark bewerten, hängt laut einer Studie vor allem von ihrer Weltsicht ab. Worauf es dabei ankommt. Quelle:…
Überpopulation: Aiwanger will Jagd auf Nil- und Rostgänse erleichtern
Bayerns Jagdminister möchte den Abschuss bestimmter Gänsearten erleichtern. In Schleswig-Holstein wurde die Jagd schon 2024 ausgeweitet. Der NABU hält das Vorgehen für „kontraproduktiv“. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Frankreichs Premier kündigt fast 44 Milliarden Euro an Einsparungen an
Weniger Staatsbeamte, Behörden und Feiertage – Frankreichs Ministerpräsident Bayrou hat einen harten Haushaltskurs angekündigt, um fast 44 Milliarden Euro einzusparen. Die Regierung könnte über das…
Union und SPD: Warum die Klimapolitiker nicht über Ziele reden wollen
Schwarz-Rot will in der Klimapolitik vorankommen. Die Koalition sieht sich aber vielen Herausforderungen gegenüber. Eine davon ist die AfD. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Marktbericht: DAX rutscht noch ins Minus
Der DAX konnte am Nachmittag seine Anfangsgewinne nicht behaupten und rutschte noch leicht ins Minus. Trotz Zolldrohungen aus den USA bleibt der Index aber auf…
„Die SPD wäre gut beraten, zu sagen, dass es das dann mit der Kandidatur von Brosius-Gersdorf war“
Nach den Vorwürfen gegen die Juristin Brosius-Gersdorf nimmt sie selbst Stellung zu den Medienberichten. Die Berichterstattung sei „in Teilen unzutreffend und unvollständig, unsachlich und intransparent“…
Neue Russland-Sanktionen der EU scheitern am Veto der Slowakei
In den Verhandlungen über neue Sanktionen gegen Russland haben die EU-Außenminister keinen Durchbruch erzielt. Erneut scheiterte das Maßnahmenpaket am Widerstand der Slowakei. Die Außenbeauftragte hat…
„Nighties“ von ZDF Neo: Achtung, die Wiesn-Zombies kommen
In der ZDF-Serie „Nighties“ verfolgt man die Nachtschicht-Crew eines Hotels im Münchner Bahnhofviertel. Die Oktoberfest-Folge ist ausgezeichnet, leider ist es die letzte. Zitat-Quelle: SZ.de