Autor: RSS-Feed

„Klingbeil schlägt lieber Steuererhöhungen vor – die Kriminellen lässt er in Ruhe“
Posted in Politik

„Klingbeil schlägt lieber Steuererhöhungen vor – die Kriminellen lässt er in Ruhe“

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil erwägt höhere Steuern für Wohlhabende, um Lücken im Haushalt zu schließen. Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei im Zoll kritisiert das scharf…

JU-Chef fordert Merz auf, notfalls Richtlinienkompetenz zu nutzen

JU-Chef fordert Merz auf, notfalls Richtlinienkompetenz zu nutzen

Der Chef der Jungen Union macht Druck im Streit über eine Reform des Sozialstaats. Wenn Arbeitsministerin Bas nicht arbeiten wolle, müsse der Kanzler sie zu…

Weiterlesen ... JU-Chef fordert Merz auf, notfalls Richtlinienkompetenz zu nutzen
Vorwurf des Besitzes von Kinderpornografie: Gastdirigent des Tölzer Knabenchores in den USA verhaftet

Vorwurf des Besitzes von Kinderpornografie: Gastdirigent des Tölzer Knabenchores in den USA verhaftet

Der Dirigent Julian Wachner ist in den USA verhaftet worden. Ihm wird der Besitz von Kinderpornografie vorgeworfen. Der 55-Jährige hatte zuletzt unter anderem mit dem…

Weiterlesen ... Vorwurf des Besitzes von Kinderpornografie: Gastdirigent des Tölzer Knabenchores in den USA verhaftet
Kolumne „Gesundheitsmythen“: Wie ungesund ist Fruchtzucker?

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Wie ungesund ist Fruchtzucker?

Fruchtzucker soll der Leber schaden und krank machen. Stimmt das? Unsere Medizinkolumnistin hat recherchiert. Und herausgefunden: Auf Smoothies muss man nicht verzichten. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Kolumne „Gesundheitsmythen“: Wie ungesund ist Fruchtzucker?
Account immer wieder gesperrt: Anwalt namens Mark Zuckerberg verklagt Facebook-Konzern

Account immer wieder gesperrt: Anwalt namens Mark Zuckerberg verklagt Facebook-Konzern

Mark S. Zuckerberg hat ein Problem: Sein Facebook-Account wird immer wieder gesperrt. Beim Online-Netzwerk scheint man zu denken, dass der Jurist sich für seinen berühmten…

Weiterlesen ... Account immer wieder gesperrt: Anwalt namens Mark Zuckerberg verklagt Facebook-Konzern
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“

Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“

Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…

Weiterlesen ... Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Bedienung im Auto: Sprechen bald alle Autos so wie K.I.T.T. aus „Knight Rider“?

Bedienung im Auto: Sprechen bald alle Autos so wie K.I.T.T. aus „Knight Rider“?

Der Software-Spezialist Cerence und der Chip-Hersteller Sima stellen auf der IAA eine cloudunabhängige KI-Sprachsteuerung für Autos vor. Alle namhaften Hersteller wollen das System testen. Quelle:…

Weiterlesen ... Bedienung im Auto: Sprechen bald alle Autos so wie K.I.T.T. aus „Knight Rider“?
Zum Tod von Giorgio Armani: „Man spürte, dass etwas Großes den Raum betrat“

Zum Tod von Giorgio Armani: „Man spürte, dass etwas Großes den Raum betrat“

Warum war Giorgio Armani mit seiner Mode so erfolgreich? Der Hamburger Herrenausstatter Lars Braun ist ihm begegnet – und erinnert sich bis heute an seine…

Weiterlesen ... Zum Tod von Giorgio Armani: „Man spürte, dass etwas Großes den Raum betrat“
Schmidt-Bergmann gestorben: Karlsruhes guter Literaturgeist

Schmidt-Bergmann gestorben: Karlsruhes guter Literaturgeist

Rastlos an allen Fronten der Sprache aktiv, in Kenner- und Leidenschaft: Zum Tod des Literaturwissenschaftlers Hansgeorg Schmidt-Bergmann. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Schmidt-Bergmann gestorben: Karlsruhes guter Literaturgeist
IFA 2025: Dampf in allen Gassen

IFA 2025: Dampf in allen Gassen

Die Internationale Funkausstellung bleibt nach wie vor eine spannende Spielwiese für alle Elektronikfreunde. Schauen, hören, kochen und saugen sie selbst. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... IFA 2025: Dampf in allen Gassen
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?

Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?

Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Lufthansa-Piloten stimmen bis Ende des Monats über Streik ab

Lufthansa-Piloten stimmen bis Ende des Monats über Streik ab

Bei der Lufthansa könnte es bald wieder zu Streiks kommen: Die Pilotengewerkschaft Cockpit will bis Ende September abstimmen lassen. Zuvor hatte sie die Verhandlungen zur…

Weiterlesen ... Lufthansa-Piloten stimmen bis Ende des Monats über Streik ab
Jens Spahn über die AfD: „Bis heute rufen mir diese Leute hinterher: Mörder! Mörder!“

Jens Spahn über die AfD: „Bis heute rufen mir diese Leute hinterher: Mörder! Mörder!“

Unionsfraktionschef Jens Spahn glaubt, dass er nach einer Machtübernahme der AfD vor Gericht stehen würde. Für den Herbst erwartet er viele Reformen. Ein Interview. Quelle:…

Weiterlesen ... Jens Spahn über die AfD: „Bis heute rufen mir diese Leute hinterher: Mörder! Mörder!“
Liveblog Bundespolitik: Jusos und JU fordern mehr Kante gegenüber Koalitionspartner

Liveblog Bundespolitik: Jusos und JU fordern mehr Kante gegenüber Koalitionspartner

Arbeitsministerin Bas plant offenbar höhere Sozialbeiträge für Gutverdiener +++ Koalition einigt sich auf neue Geschäftsordnung für Bundestag +++ Umfragerekord für AfD +++ alle Entwicklungen im…

Weiterlesen ... Liveblog Bundespolitik: Jusos und JU fordern mehr Kante gegenüber Koalitionspartner
Interview zum Fernsehpreis: „130 Krimis sind ein bisschen viel“

Interview zum Fernsehpreis: „130 Krimis sind ein bisschen viel“

Der Deutsche Fernsehpreis steht wieder an. Ist der Begriff „Fernsehen“ überhaupt noch zeitgemäß? Was wird da prämiert? Wie geht es der Branche? Fragen an den…

Weiterlesen ... Interview zum Fernsehpreis: „130 Krimis sind ein bisschen viel“