Autor: RSS-Feed
„Nach dem Zähneputzen empfiehlt es sich, einfach nur auszuspucken“
Unsere Zähne leisten jeden Tag Schwerstarbeit und müssen deshalb konsequent gepflegt werden. Die meisten Menschen putzen allerdings falsch. Hier erfahren Sie, wie Sie ihr Gebiss…
Von der Grundlagenforschung zur Mukoviszidose-Therapie
Die Geschichte des jüdischen Stifters ist nicht weniger spannend als die der Forschungserfolge, die jetzt in seinem Namen geehrt werden. In diesem Jahr erhalten fünf…
Forscher entdecken 242 Millionen Jahre altes Echsen-Skelett, das älter als die Dinosaurier ist
Wissenschaftler machen an einem Strand in England einen mysteriösen Fund – das winzige Fossil einer Echse. Jetzt stellt sich die große wissenschaftliche Bedeutung heraus. Neben…
Positionspapier zu KI: Verlernen wir durch die KI das Lernen?
Ausgerechnet Experten für Künstliche Intelligenz fordern einen kritischen Umgang mit der Technologie in Wissenschaft und Bildung. Die Grundlage des Lernens selbst sei in Gefahr, sagen…
Gravitationswellenforschung: So klar wie der Klang einer Glocke
Zehn Jahre nach dem ersten Nachweis einer Gravitationswelle haben Forscher das bislang beste Signal verschmelzender Schwarzer Löcher aufgezeichnet. Der Jubiläumsfund ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert….
Mord an Influencer Charlie Kirk: FBI sucht mit Fahndungsfotos nach Verdächtigem
Die Bundespolizei stellte die Tatwaffe in einem nahen Waldstück sicher. Zweifel an Bericht über „antifaschistische“ Gravuren auf Munition. Der Täter soll im „College-Alter“ sein und…
Kürzung der Sozialhilfe nur für Flüchtlinge? Das wird kaum möglich sein
Verwirrung in der Regierung: Das rot geführte Sozialministerium will die Wartefrist bei der Sozialhilfe auch für Österreicher gelten lassen, ÖVP und Neos widersprechen. Die Sachlage…
Ein kritischer Moment für die USA
Das politische Ausschlachten nach dem Attentat an Charlie Kirk begann in der Sekunde null. Es ist zu hoffen, dass es letztlich bei verbalen Affekthandlungen bleibt…
Könnte Österreich russische Drohnen abwehren?
Für das Abfangen militärischer Drohnen sind beim Bundesheer die Eurofighter zuständig. Was sonst noch den heimischen Luftraum schützen soll Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
Nordöstliche Nato-Staaten zeigen Moskau die Zähne
Nicht erst seit dem jüngsten Einflug mehrerer Drohnen herrscht in Polen Sorge vor russischen Übergriffen. Und auch im Baltikum will man für den Ernstfall gerüstet…
Jede Richterkandidatin muss erst mal ins Verhör zu Markus Lanz
Vorher sollte die SPD keine voreiligen Aktionen einleiten. Zitat-Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]
Eine Tat, die den liberal-demokratischen Westen verändern könnte
Es könnte sein, dass mit Charlie Kirk der letzte rechte Republikaner erschossen wurde, der noch ernsthaft daran geglaubt hat, dass ein Dialog mit der radikalisierten…
Die stille Kandidatin
Die SPD schlägt Sigrid Emmenegger fürs Bundesverfassungsgericht vor. Nach dem Debakel um Frauke Brosius-Gersdorf setzt sie auf eine unauffällige Juristin. Doch es bleiben Fragen. Quelle:…
Neuralink: Zwölf Menschen tragen inzwischen einen Gehirnchip
Stein, Schere, Papier mit virtueller Hand: Neuralink hat inzwischen zwölf Patienten mit Gehirnchips ausgestattet. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
NASA-Rover Perseverance: Mögliche Spur von Leben auf dem Mars gefunden
Seit vier Jahren sucht der NASA-Rover Perseverance auf dem Mars nach Spuren von mikrobiologischem Leben auf dem Mars, nun gibt es eine besonders heiße Spur….


















