Autor: RSS-Feed
Bundespolitik: Spahn kritisiert ungerechte Vermögensverteilung
Die Stimmung in Deutschland ist nicht gut. Der Unionsfraktionschef sieht in einer unfairen Vermögensverteilung eine Ursache dafür. Er verweist auch auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts…
„Das ist ein Umgang mit Andersdenkenden, mit dem ich ein Problem habe“, wirft Spahn Reichinnek vor
Bei „Maybrit Illner“ steht der aufgeblähte Sozialstaat im Zentrum: Unions-Fraktionschef Spahn hält Kürzungen beim Bürgergeld für eine „Frage der Gerechtigkeit“. Ein Ökonom zweifelt an den…
Bei Verherrlichung von Kirk-Attentat – US-Ministerium droht mit Visa-Entzug und Abschiebung
Der rechtskonservative Aktivist Charlie Kirk diskutierte an einer US-Universität über Waffengewalt, als ein Schuss fiel, der ihn das Leben kostete. Donald Trump kündigte nun an,…
Urteil in Brasilien: 27 Jahre Haft für Bolsonaro
Erstmals in der brasilianischen Geschichte wird ein ehemaliger Präsident wegen eines Angriffs auf die Demokratie verurteilt. Das Bolsonaro-Lager spricht von einer Farce und fordert eine…
Hamburg: Dieser Radiopreis zeigt, was dem Fernsehen oft fehlt
Einfach mal mit den normalen Leuten reden: Die Verleihung des Deutschen Radiopreises zeigt in diesem Jahr besonders deutlich, was die Qualität des Hörfunks ausmacht – seine…
Iryna Zarutska: Ein Mord, der zum Spielball politischer Interessen wird
Rechte Gruppierungen nutzen einen brutalen Mord in einem US-Zug, um Ängste zu schüren und ihre rassistische Agenda voranzutreiben. Zitat-Quelle: Telepolis
Ozempic-Alternative: Warum Sie mehr Haferflocken essen sollten
Haferflocken könnten Ozempic ersetzen. Forscher entdeckten Vorteile des Ballaststoffs Beta-Glucan. Steckt in Hafer der Schlüssel zum Abnehmen? Zitat-Quelle: Telepolis
Drama an Unis: 80 Prozent der Studenten verstehen keine Sachtexte mehr
Ein Historiker schlägt Alarm: Die meisten seiner Studenten scheitern an mittelschweren Texten. Experten sehen eine besorgniserregende Entwicklung. Zitat-Quelle: Telepolis
„Nach dem Zähneputzen empfiehlt es sich, einfach nur auszuspucken“
Unsere Zähne leisten jeden Tag Schwerstarbeit und müssen deshalb konsequent gepflegt werden. Die meisten Menschen putzen allerdings falsch. Hier erfahren Sie, wie Sie ihr Gebiss…
Von der Grundlagenforschung zur Mukoviszidose-Therapie
Die Geschichte des jüdischen Stifters ist nicht weniger spannend als die der Forschungserfolge, die jetzt in seinem Namen geehrt werden. In diesem Jahr erhalten fünf…
Forscher entdecken 242 Millionen Jahre altes Echsen-Skelett, das älter als die Dinosaurier ist
Wissenschaftler machen an einem Strand in England einen mysteriösen Fund – das winzige Fossil einer Echse. Jetzt stellt sich die große wissenschaftliche Bedeutung heraus. Neben…
Positionspapier zu KI: Verlernen wir durch die KI das Lernen?
Ausgerechnet Experten für Künstliche Intelligenz fordern einen kritischen Umgang mit der Technologie in Wissenschaft und Bildung. Die Grundlage des Lernens selbst sei in Gefahr, sagen…
Gravitationswellenforschung: So klar wie der Klang einer Glocke
Zehn Jahre nach dem ersten Nachweis einer Gravitationswelle haben Forscher das bislang beste Signal verschmelzender Schwarzer Löcher aufgezeichnet. Der Jubiläumsfund ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert….
Mord an Influencer Charlie Kirk: FBI sucht mit Fahndungsfotos nach Verdächtigem
Die Bundespolizei stellte die Tatwaffe in einem nahen Waldstück sicher. Zweifel an Bericht über „antifaschistische“ Gravuren auf Munition. Der Täter soll im „College-Alter“ sein und…
Kürzung der Sozialhilfe nur für Flüchtlinge? Das wird kaum möglich sein
Verwirrung in der Regierung: Das rot geführte Sozialministerium will die Wartefrist bei der Sozialhilfe auch für Österreicher gelten lassen, ÖVP und Neos widersprechen. Die Sachlage…


















