Autor: RSS-Feed
WM-Gold im Zehnkampf: Leo der Champion
In den USA nennen sie ihn „Leo the German“. Nun gewinnt Leo Neugebauer bei der WM im Zehnkampf seinen ersten großen Titel. Zum Schlüsselerlebnis wird…
Alzheimer bei Angehörigen: „Wie ein schwarzes Loch, das sich plötzlich auftut“
Eine Alzheimer-Erkrankung stellt Betroffene und Angehörige vor enorme Herausforderungen. Susanna Saxl-Reisen von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft spricht im Interview über den Umgang mit der Diagnose…
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Neues von den Promis: Harry Styles läuft Berlin-Marathon in unter drei Stunden
Harry Styles hat den Berliner Marathon unter falschem Namen absolviert. Der Popsuperstar erreichte dabei eine gute Zeit: 2:59 Stunden. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Schiedsgericht benannt: Richter für Raubkunstfälle
Für das geplante Schiedsgericht zu deutschen Raubkunstfällen sind die 36 Richter ernannt worden. Als Doppelspitze sollen Elisabeth Steiner und Peter Müller fungieren. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Heftige Krawalle bei Demo für härtere Asylpolitik in Den Haag
In Den Haag ist eine Kundgebung gegen die Migrationspolitik außer Kontrolle geraten: Rechtsextreme griffen die Polizei und das Büro einer linksliberalen Partei an. Die heftige…
Deutsche Bahn: Evelyn Palla ist die richtige Frau zur richtigen Zeit
Der Verkehrsminister hat mit der neuen Bahnchefin eine gute Entscheidung getroffen. Der Prozess jedoch lässt Zweifel daran aufkommen, ob Schnieder wirklich weiß, was er tut….
NS-Raubkunst: Die neue Schiedsgerichtsbarkeit für NS-Raubkunst nimmt Form an
Das Gremium, das künftig über NS-Raubkunst entscheidet, ist besetzt. Die neue Regelung bringt einige Verbesserungen für die Opfer – aber sie wird auch einige Restitutionen…
Formel 1 in Aserbaidschan: Piastri wird in Baku zum traurigen Zaungast
Oscar Piastri leistet sich beim Grand Prix in Aserbaidschan schon in der ersten Runde einen kapitalen Fehler. Der WM-Spitzenreiter muss Max Verstappen dabei zuschauen, wie…
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….
Erdogan-Gegner Özel als CHP-Chef wiedergewählt
Der Vorsitzende der größten Oppositionspartei der Türkei, Özel, ist von einem CHP-Parteitag im Amt bestätigt worden. Die CHP hofft, dass damit ein Gerichtsverfahren wegen der…
Russischer Aufklärer löst Alarmstart der Luftwaffe aus
Zwei deutsche Eurofighter sind wegen eines russischen Aufklärungsflugzeugs über der Ostsee aufgestiegen. Die Maschine flog ohne Flugplan und Funkkontakt. Luftraumverletzungen Russlands sorgen zunehmend für Spannungen….
„Achtung vor traditionellen Werten und Vielfalt der Kulturen“ – So lief Russlands Anti-ESC
Beim russischen Gegenstück zum Eurovision Song Contest, der Intervision, holte Vietnam mit „Phu Dong, der himmlische König“ den ersten Platz. Der Wettbewerb, als Antwort auf…
Chemie in der Kunst: Rätsel um Jackson Pollocks Blau gelöst
Lange war unklar, woraus die blaue Farbe besteht, die der Action-Painting-Künstler Jackson Pollock nutzte. Jetzt zeigt sich: Sie enthält ein Pigment mit dem giftigen Element…
Israel: Zwei Staaten? Warum nicht!
Die meisten Israelis könnten sich einer aktuellen Meinungsumfrage zufolge einen Palästinenser-Staat durchaus vorstellen – ein paar Bedingungen haben sie aber schon. Zitat-Quelle: SZ.de


















