Autor: RSS-Feed

Vermögen und Margen: Wann Banken einen für reich halten
Posted in Top-News

Vermögen und Margen: Wann Banken einen für reich halten

Vermögende Kunden genießen eine Vorzugsbehandlung. Doch die Banken teilen genau ein: Die Vorteile steigen mit dem Kontostand. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Wenn Gefühle nicht reichen: Wann man sich trennen sollte – auch wenn man sich noch liebt

Wenn Gefühle nicht reichen: Wann man sich trennen sollte – auch wenn man sich noch liebt

Manche Paare gehen auseinander, obwohl die Gefühle füreinander stark sind. Oft gibt es keine bessere Lösung. Aber manchmal ist die Trennung auch ein Fehler. Eine…

Weiterlesen ... Wenn Gefühle nicht reichen: Wann man sich trennen sollte – auch wenn man sich noch liebt
Erziehung: Geschwister, die liebsten Feinde!

Erziehung: Geschwister, die liebsten Feinde!

Eltern haben enormen Einfluss darauf, welches Verhältnis Geschwister zueinander haben. Manche Erziehungsstile fördern Gemeinschaft, andere Zwietracht. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Erziehung: Geschwister, die liebsten Feinde!
Verstoß gegen Atomabkommen: Warum der Iran wieder mit Sanktionen rechnen muss

Verstoß gegen Atomabkommen: Warum der Iran wieder mit Sanktionen rechnen muss

Es gibt eigentlich kaum noch Zeit. Wenn die iranische Führung heute nicht doch noch einlenkt, dann treten alte UN-Sanktionen wieder in Kraft. Die Regierung versucht…

Weiterlesen ... Verstoß gegen Atomabkommen: Warum der Iran wieder mit Sanktionen rechnen muss
Europas Finanztrick: Krieg verlängern, Risiken sozialisieren

Europas Finanztrick: Krieg verlängern, Risiken sozialisieren

Europa will Russlands eingefrorene Vermögen in einen 140-Milliarden-Kredit für die Ukraine umwandeln – trotz rechtlicher Bedenken. Ein Kommentar. Zitat-Quelle: Telepolis

Weiterlesen ... Europas Finanztrick: Krieg verlängern, Risiken sozialisieren
Trumps Zölle auf Arzneimittel: Die Folgen für die deutsche Pharmaindustrie

Trumps Zölle auf Arzneimittel: Die Folgen für die deutsche Pharmaindustrie

Trumps geplante Strafzölle auf importierte Arzneimittel könnten die deutsche Pharmaindustrie empfindlich treffen – und Patienten weltweit schaden. Zitat-Quelle: Telepolis

Weiterlesen ... Trumps Zölle auf Arzneimittel: Die Folgen für die deutsche Pharmaindustrie
Moldaus Schicksalswahl: Zwischen EU-Traum und Russland-Realität

Moldaus Schicksalswahl: Zwischen EU-Traum und Russland-Realität

Die Wahlen in Moldau entscheiden über die Zukunft des Landes zwischen EU-Kurs und Russlandnähe. Ein Experte erklärt die Hintergründe. Zitat-Quelle: Telepolis

Weiterlesen ... Moldaus Schicksalswahl: Zwischen EU-Traum und Russland-Realität
„Die Diagnosen der KI sind abenteuerlich und zum Teil schlichtweg falsch“

„Die Diagnosen der KI sind abenteuerlich und zum Teil schlichtweg falsch“

Der Einfluss der Künstlichen Intelligenz in der Medizin wächst. Doch je schwerer die Erkrankung, desto größer das Misstrauen beim Patienten in die neue Technologie. In…

Weiterlesen ... „Die Diagnosen der KI sind abenteuerlich und zum Teil schlichtweg falsch“
„Problem ist, dass man sich nicht so richtig erinnert, was man vor 14 Tagen gegessen hat“

„Problem ist, dass man sich nicht so richtig erinnert, was man vor 14 Tagen gegessen hat“

Auch Wochen noch dem Ehec-Ausbruch wurde die Infektionsquelle noch immer nicht gefunden. Die meisten Fälle gibt es bisher in Mecklenburg-Vorpommern. WELT-Volontärin Lynn Pinders erklärt, welche…

Weiterlesen ... „Problem ist, dass man sich nicht so richtig erinnert, was man vor 14 Tagen gegessen hat“
Der Klimawandel ist mitnichten eine Meinungsfrage

Der Klimawandel ist mitnichten eine Meinungsfrage

Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron erinnert vor der UN daran, dass beim Thema Klimawandel Fakten statt Meinung zählten. Immer mehr Deutsche sehen dies offenbar anders. Doch…

Weiterlesen ... Der Klimawandel ist mitnichten eine Meinungsfrage
Niemand glaubt noch an eine Lösung für die Wohnungsnot

Niemand glaubt noch an eine Lösung für die Wohnungsnot

Die Preise im Aufwind, mehr Verkäufe und Baugenehmigungen – eigentlich müsste die Stimmung in der Immobilienbranche steigen. Doch das Gegenteil ist der Fall. Auch Mieter und…

Weiterlesen ... Niemand glaubt noch an eine Lösung für die Wohnungsnot
Überraschender Börsen-Boom – diese 4 ETFs profitieren besonders vom China-Comeback

Überraschender Börsen-Boom – diese 4 ETFs profitieren besonders vom China-Comeback

Chinesische Aktien erleben derzeit einen ungeahnten Höhenflug. Auf der Suche nach einem passenden Investment fällt allerdings auf: Für Kleinanleger kommt vor allem eine Investment-Option infrage….

Weiterlesen ... Überraschender Börsen-Boom – diese 4 ETFs profitieren besonders vom China-Comeback
Makler, Notare, Kredite – wo Ihnen als Käufer ungeahnte Kosten drohen

Makler, Notare, Kredite – wo Ihnen als Käufer ungeahnte Kosten drohen

Das Gesetz erlaubt seit 2020 große Einsparungen beim Hauskauf. In der Tat nimmt das Kostenbewusstsein seitdem zu, wie aktuelle Umfragen zeigen. Dabei gibt es jedoch…

Weiterlesen ... Makler, Notare, Kredite – wo Ihnen als Käufer ungeahnte Kosten drohen
F.A.Z. Wissen – der Podcast: Mehr Wildnis wagen?

F.A.Z. Wissen – der Podcast: Mehr Wildnis wagen?

Sollte die Hälfte der Erde für die Natur reserviert werden, geht so der Weg aus der ökologischen Krise? Ein Gespräch über die Zukunft und Grenzen…

Weiterlesen ... F.A.Z. Wissen – der Podcast: Mehr Wildnis wagen?
Bringt Lohnzurückhaltung der Industrie den Aufschwung? Kaum, denn das echte Problem liegt woanders

Bringt Lohnzurückhaltung der Industrie den Aufschwung? Kaum, denn das echte Problem liegt woanders

Der aufsehenerregende Lohnabschluss der Metaller soll Jobs retten und könnte der Industrie auf die Beine helfen, hoffen viele. Warum das so sein sollte, ist schwer…

Weiterlesen ... Bringt Lohnzurückhaltung der Industrie den Aufschwung? Kaum, denn das echte Problem liegt woanders