Autor: RSS-Feed

„Man kriegt für einen immer höheren Preis eine zunehmend nicht mehr akzeptable Leistung“
Posted in Politik

„Man kriegt für einen immer höheren Preis eine zunehmend nicht mehr akzeptable Leistung“

Die Beitragsbemessungsgrenzen für Sozialabgaben steigen deutlich, was viele Beschäftigte stärker belastet. WELT-Chefökonomin Dorothea Siems spricht von „einer enormen Sprenkraft“ Zitat-Quelle: DIE WELT Frage oder Kommentar…

Nationalpark in Indien: Alltag mit Tigern

Nationalpark in Indien: Alltag mit Tigern

Im Corbett-Nationalpark treffen Idylle und Gefahr aufeinander. Steigende Tigerangriffe belasten die Bewohner rund um das Schutzgebiet in Nordindien. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Nationalpark in Indien: Alltag mit Tigern
Nepal: Mindestens 19 Tote bei Anti-Korruptionsprotesten

Nepal: Mindestens 19 Tote bei Anti-Korruptionsprotesten

Junge Menschen in Nepal protestieren gegen Korruption, viele fühlen sich als „verlorene Generation“. Bei dem gewaltsamen Vorgehen der Polizei gegen Demonstrierende sind mindestens 19 Menschen…

Weiterlesen ... Nepal: Mindestens 19 Tote bei Anti-Korruptionsprotesten
Liveticker zur IAA 2025: Die IAA bleibt in München

Liveticker zur IAA 2025: Die IAA bleibt in München

IAA beginnt +++ Renault stellt Clio in sechster Generation vor +++ Diskussionen um Verbrenneraus +++ Mercedes zeigt elektrisches SUV GLC +++ Volkswagen zeigt ID. Polo…

Weiterlesen ... Liveticker zur IAA 2025: Die IAA bleibt in München
Starkregen und Unwetter in mehreren Regionen Westdeutschlands

Starkregen und Unwetter in mehreren Regionen Westdeutschlands

Schwere Unwetter mit Starkregen haben vor allem in Nordrhein-Westfalen viele Einsätze von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Der Deutsche Wetterdienst warnt weiter vor teils extremem Starkregen…

Weiterlesen ... Starkregen und Unwetter in mehreren Regionen Westdeutschlands
Wie weit ist die Energiewende in Deutschland?

Wie weit ist die Energiewende in Deutschland?

Solar, Wind und andere erneuerbare Energien erzeugen schon 63 Prozent des Stroms im deutschen Netz. Das Ziel ist die Klimaneutralität bis 2045. Wie weit ist…

Weiterlesen ... Wie weit ist die Energiewende in Deutschland?
Nach der Wahl: Rechtsruck in Norwegen

Nach der Wahl: Rechtsruck in Norwegen

Die Sozialdemokraten von Regierungschef Jonas Gahr Støre haben die Parlamentswahl in Norwegen zwar gewonnen. Doch die populistische Rechte ist auf dem Vormarsch. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden…

Weiterlesen ... Nach der Wahl: Rechtsruck in Norwegen
Nach dem Sturz der Regierung steht Frankreichs Präsident Macron unter Druck

Nach dem Sturz der Regierung steht Frankreichs Präsident Macron unter Druck

Frankreichs Premier Bayrou hat die Vertrauensfrage in der Nationalversammlung krachend verloren. Präsident Macron bleiben nun zwei Optionen. Von Julia Borutta.[mehr] Zitat-Quelle: tagesschau.de Eingebunden lt. EuGH…

Weiterlesen ... Nach dem Sturz der Regierung steht Frankreichs Präsident Macron unter Druck
Regierungskrise: Frankreichs Premier Bayrou verliert Vertrauensfrage

Regierungskrise: Frankreichs Premier Bayrou verliert Vertrauensfrage

Mit diesem Ausgang war zu rechnen: In einer Regierungserklärung betont Frankreichs Premier nochmals aus seiner Sicht die Bedeutung der von ihm forcierten Reformen – jedoch…

Weiterlesen ... Regierungskrise: Frankreichs Premier Bayrou verliert Vertrauensfrage
Frankreich: „Es ist ein ziemlich trauriger Moment“

Frankreich: „Es ist ein ziemlich trauriger Moment“

In Frankreich redet man schon gar nicht mehr über Wege aus der Krise – sondern geht davon aus, dass eh alles noch schlimmer kommt. Die…

Weiterlesen ... Frankreich: „Es ist ein ziemlich trauriger Moment“
Netzwerksperren aufgehoben: Kein Ende der Proteste in Nepal

Netzwerksperren aufgehoben: Kein Ende der Proteste in Nepal

Nach einer nächtlichen Krisensitzung hebt die Regierung in Nepal die Sperren für Facebook, Youtube und Instagram auf. Doch die Leute lassen nicht so leicht besänftigen….

Weiterlesen ... Netzwerksperren aufgehoben: Kein Ende der Proteste in Nepal
Noch kein Aufschwung: Trumps Zölle belasten die Ausfuhr

Noch kein Aufschwung: Trumps Zölle belasten die Ausfuhr

Die Industrieproduktion steigt, die Ausfuhr in die USA sinkt. Und die Statistiker verwirren mit Datenrevisionen. Einig sind sie sich, dass für mehr Wachstum grundlegende Reformen…

Weiterlesen ... Noch kein Aufschwung: Trumps Zölle belasten die Ausfuhr
Übernahme durch Ablesekonzern: Ablesekonzern Techem erwirbt Smart-Meter-Anbieter

Übernahme durch Ablesekonzern: Ablesekonzern Techem erwirbt Smart-Meter-Anbieter

Der Ablesekonzern übernimmt eine Mehrheit an einem Smart-Meter-Hersteller. Der Partner: ein früherer Glasfaserunternehmer und Chef des Telekomverbands VATM. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Übernahme durch Ablesekonzern: Ablesekonzern Techem erwirbt Smart-Meter-Anbieter
Deutsche Autohersteller: So viel Angst braucht die Branche vor China nicht zu haben

Deutsche Autohersteller: So viel Angst braucht die Branche vor China nicht zu haben

Die Vorstandschefs von Volkswagen, BMW und Mercedes wollen nicht einstimmen in das allgemeine Standortgejammer. Gut so! Denn ihre Autos sind nach wie vor wegweisend. Quelle:…

Weiterlesen ... Deutsche Autohersteller: So viel Angst braucht die Branche vor China nicht zu haben
Neue Autos auf der IAA: Münchner Fahrheit

Neue Autos auf der IAA: Münchner Fahrheit

Mit der IAA in die Zukunft: Das Angebot wird vielfältiger, Elektroautos laden flotter, unterhalten cleverer und kosten weniger. Im nächsten Jahr entern gleich mehrere Elektrokleinwagen…

Weiterlesen ... Neue Autos auf der IAA: Münchner Fahrheit