Autor: RSS-Feed
Linken-Chefin Schwerdtner für Vermögenssteuer statt Bürgergeld-Kürzung
Das Bürgergeld sei ein „Scheinriese“: Linken-Chefin Schwerdtner hat die Stoßrichtung der Debatte um Sozialreformen kritisiert. Einnahmen statt Ausgaben sollten in den Fokus rücken – und…
Instagrammer auf Wohnungssuche: „Die Angebote werden immer frecher“
Tobias Nickel braucht eine neue Wohnung in München. Wie es dazu kam, dass der 26-Jährige mit einem Bett in der Innenstadt unterwegs war und was…
Diplomatie: Wenn First Ladies einander Briefe schreiben
Melania Trump, Olena Selenska und Emine Erdoğan: Die Gattinnen einiger Staatschefs mischen derzeit mit Briefen in der internationalen Politik mit. Warum? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Donald Trump: USA greifen Drogenschmuggler vor Küste Venezuelas an
Ein aus Venezuela stammendes Boot wird beschossen, elf Menschen sterben. Trump spricht von einem Schlag gegen Drogenkartelle – Caracas hingegen wirft Washington Eskalation vor. Quelle:…
Militärparade in Peking: Roter Teppich für Putin und Kim, Drohungen gegen Washington
Während China neue Hyperschall- und Atomraketen vorführt, sagt Xi, die Welt stehe wie vor 80 Jahren wieder vor der Wahl zwischen Krieg oder Frieden. Quelle:…
Rückkehr einer Ikone: Tupperware wagt Neustart in fünf europäischen Ländern
Nach der Insolvenz startet Tupperware in Europa neu durch. Mit neuen Materialien wie Edelstahl, Glas und Recycling-Kunststoff sowie frischen Ideen soll das Comeback gelingen. Quelle:…
Deutsche Chemieproduktion auf 30-Jahres-Tief
Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie steckt in der Krise. Die Auslastung der Anlagen ist so gering wie zuletzt 1991. Eine kurzfristige Besserung erwartet die Branche…
Präsident Xi Jinping: „Nice to meet you. Welcome to China“
Präsident Xi Jinping präsentiert Raketen und Drohnen, flankiert von Putin und Kim. Die Machtdemonstration verschärft Spannungen mit den USA und dem Westen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
US-Militär greift mutmaßliches Drogenschiff aus Venezuela an
Seit Monaten herrscht ein verschärfter Umgangston zwischen den Regierungen der USA und Venezuelas. Der Angriff auf ein Schmugglerschiff in der Karibik und ein angebliches Video…
Caravan Salon: Das Wachstum wird zurückkehren
Nach dem Boom kam der Kater. Es gibt aber gute Gründe anzunehmen, dass die Caravaning-Branche weiter wachsen wird. Auf dem Caravan Salon gibt es einige…
Basketballer Lauri Markkanen: Aufpassen auf den finnischen Nowitzki
Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft im letzten Gruppenspiel auf Finnland, das offensiv glänzt. Besonders Lauri Markkanen könnte der deutschen Auswahl Probleme bereiten. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Erneuerbare Energien: Windkraftausbau in Europa hinter Erwartungen
Im ersten Halbjahr hat Deutschland mehr neue Windkraftanlagen gebaut als jedes andere Land in Europa. Dennoch bleibt der europaweite Ausbau hinter den Erwartungen zurück. Quelle:…
Was steckt im Leitindex?: Der Dax ist anders, als man denkt
Deutschlands Wirtschaft schwächelt. Aber sie macht nur einen kleinen Teil des Dax aus. Autos und Chemie sind längst nicht mehr so wichtig. Was steckt stattdessen…
Ferdinand Porsche: Wie ein Autotüftler ein Motorenimperium schuf
Der vor 150 Jahren geborene Technikfreak gründete eine noch heute mächtige Autodynastie. Doch die deutsche Paradebranche kriselt. Können Porsches Nachfahren den Abstieg verhindern? Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]


















