Autor: RSS-Feed
Europa ist ein Dreikäsehoch
Der Zollstreit zwischen der Europäischen Union und den USA ist keineswegs vorbei. Aber schon jetzt zeigt sich: Die militärische Schwäche der EU führt dazu, dass…
Bunte Vielfalt – oder staatstürkische Einfalt?
Bei den NRW-Kommunalwahlen treten einige muslimisch geprägte Mini-Parteien an. Einige von ihnen instrumentalisieren den Wunsch nach Weltoffenheit, bieten dem türkischen Staat Einfallstore – und haben…
Dateisystem Bcachefs bleibt Teil des Linux-Kernels
Bcachefs bleibt nach Zank jetzt wohl im Kernel, wird aber nicht weiterentwickelt – das ermöglicht störungsfreie Updates, solange Nutzer nicht fremdgehen. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar:…
Bossong über Guardini: Eine Rückbesinnung auf die Tiefe der Worte
75 Jahre Friedenspreis des deutschen Buchhandels: Ein Gespräch mit der Schriftstellerin Nora Bossong über Romano Guardini, den Theologen und Friedenspreisträger von 1952. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Kunst in Kontroversen: Worüber Platon und Aristoteles stritten, streiten wir bis heute
Nachahmung verfehlt das Thema: Der Streit zwischen Platon und Aristoteles über die Mimesis ist bis heute unentschieden. Und lehrreich sogar für die Erforschung von Computerspielen….
Innsbrucker Festwochen: Vor der Hinrichtung wird geküsst
Tommaso Traettas Oper „Ifigenia in Tauride“ wurde 1763 in Wien uraufgeführt. Jetzt gelingt Nicola Raab und Christophe Rousset bei den Innsbrucker Festwochen Alter Musik eine…
Internettrend „Six Seven“: Diese Freude über die Ratlosigkeit der Erwachsenen
Wer Zeit mit Jugendlichen verbringt, hat sicher mitbekommen, wie sie seit neuestem die Handflächen auf und ab bewegen und „Six Seven“ sagen. Was soll das?…
Doch kein Unglück?: Psychisch Kranker soll Mädchen vor Zug gestoßen haben
Nach dem Tod einer Sechzehnjährige am Bahnhof Friedland vor zwei Wochen ist jetzt ein 31 Jahre alter Mann in einer psychiatrischen Klinik untergebracht worden. Er…
Junge war über Nacht weg: Vermisster Zehnjähriger aus Niedersachsen ist gefunden worden
In Wolfenbüttel war ein autistischer Junge seit Freitagabend vermisst. Nun können seine Eltern und die Helfer aufatmen: Das Kind ist am Vormittag unverletzt zurückgekehrt. Quell:…
„Wir haben es geschafft“: Queer und syrisch in Deutschland
Zehn Jahre ist es her, dass die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ihren berühmten Satz „Wir schaffen das“ sprach. Damals flüchtete auch Darvish vor dem…
„Das bringt Deutschland nicht voran“ – Linnemann fordert Ende der Debatte über höhere Steuern
CDU-Generalsekretär Linnemann fordert ein Ende der Steuerdebatten: Steuererhöhungen seien im Koalitionsvertrag nicht vorgesehen und führten in die falsche Richtung. Stattdessen ruft er zum Handeln beim…
Putin reist nach China – und hofft auf stärkere Zusammenarbeit
Russlands Präsident Putin ist wegen des Überfalls auf die Ukraine im Westen isoliert. Doch mit China hat der Kremlchef einen starken Verbündeten gefunden. Bei einem…
Was sich im September ändert
Das Ende des „Wärmepumpenprivilegs“, Neuerungen bei der elektronischen Patientenakte und ein bundesweiter Warntag. Welche Änderungen es im September gibt.[mehr] Zitat-Quelle: tagesschau.de Eingebunden lt. EuGH –…
Chicago will sich gegen Bundeskontrolle wehren
In Chicago leben traditionell viele Zuwanderer, die Stadt wird von einem demokratischen Bürgermeister regiert. Damit könnte Chicago bald das nächste Ziel von US-Präsident Trump werden….
950.000 unerledigte Fälle – Deutschlands Ermittlungsbehörden und Gerichte völlig überlastet
Deutschlands Justiz gerät an ihre Grenzen: Ermittler und Gerichte sind überlastet, viele Verfahren werden eingestellt, kaum noch Anklagen erhoben. Der Richterbund fordert jetzt ein Milliardenpaket…


















