Autor: RSS-Feed
Wie Karlsruhe seinen Segen für den Soli begründet
Der Solidaritätszuschlag kann auch 35 Jahre nach der deutschen Einheit erhoben werden. Es gibt noch immer einen Mehrbedarf für den Osten, urteilen die Verfassungsrichter. Doch…
Rätsel um das Skelett des Räubers Schinderhannes geklärt
Über ihn wurden Lieder geschrieben: Der Schinderhannes ist einer der bekanntesten Räuber Deutschlands. Bei seinem Skelett kam es jedoch zwei Jahrhunderte lang zu einer Verwechslung….
Ärger über Gewerkschaften: Ein Gesetz soll willkürliche Streiks verbieten
Lahmlegen von Flughäfen, Bus und Bahn scheint in Tarifkonflikten normal zu werden. Nun wehrt sich ein Arbeitgeberverband – mit einem Entwurf für gesetzliche Schlichtungsregeln. Quelle:…
Trumps Chat-Fiasko: Dummheit oder Kalkül?
Ein Journalist landet versehentlich in einer geheimen Chatgruppe voller Top-Politiker – und wird Zeuge, wie Angriffspläne auf den Jemen diskutiert werden. War das wirklich nur…
Nach Forderungen aus Moskau: EU lehnt Lockerung von Sanktionen ab
Russland formuliert Bedingungen für eine Waffenruhe im Schwarzen Meer und fordert eine Lockerung von Sanktionen. Dagegen sträubt sich die EU. Unterdessen werfen sich Kiew und…
„Der neue Bundestag hat bald einen Kanzler, der ihm nicht vertraut“
Für WELT-Redakteur Sebastian Vorbach ist der Verlierer des Tages der neue Bundestag. Nicht nur wegen der viel kritisierten Gysi-Rede. Auch, weil der wahrscheinliche künftige Kanzler…
Prozess um Bestechlichkeit – Staatsanwaltschaft fordert Geld- und Bewährungsstrafe für Ex-Senatorin
Berlins Ex-Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci wird vorgeworfen, in einen Bestechungsskandal verwickelt gewesen zu sein. Die Staatsanwaltschaft fordert Bewährung und eine Geldstrafe. Kalayci und ein Mitangeklagter bestreiten…
Koalitionsverhandlungen: Ein buntes Trauerspiel
Rein optisch gesehen macht der Bericht der Koalitionsarbeitsgruppe Finanzen einiges her – weil Union und SPD in praktisch allen relevanten Steuerfragen meilenweit auseinanderliegen. Zitat-Quelle: SZ.de
Außenpolitik: Warum mag der uns nicht?
In Brüssel rätseln Diplomaten, aus welchen Gründen US-Vizepräsident J. D. Vance ausgerechnet über die Europäer immer so hart und abfällig redet. Eine mögliche Erklärung hat…
Meese X Hell: „Gesamtklärwerk Deutschland“: „Die Welt wird geil, die Zukunft wird spitze“
DJ Hell, Jonathan Meese und Brigitte Meese spielen eine sensationelle Hommage an „Kraftwerk“ ein: „Gesamtklärwerk Deutschland“. Als Lars Eidinger bei der Präsentation auflegt, wird fast…
Verteidigung statt Auto: Porsche-Holding will in Rüstung investieren
Die Investmentgesellschaft schreibt wegen der Krise in Wolfsburg Milliarden ab und kürzt die Dividende für die Eigentümerfamilien Porsche und Piëch. Sie will stärker diversifizieren und…
Europäische Rechtspopulisten auf Antisemitismuskonferenz in Israel
Weil eine Konferenz zu Antisemitismus in Israel zum Familientreffen rechtspopulistischer Europäer gerät, hagelt es Absagen. Auch der Staatspräsident geht auf Distanz. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Arbeitswelt-Barometer: Gereiztheit unter Kollegen nimmt zu
Jeder zweite Beschäftigte klagt über steigenden Zeitdruck und schlechte Stimmung im Beruf. Das zeigt ein Report der gesetzlichen Unfallversicherung. Immerhin aber nimmt die Zahl schwerer…
Unmut in CDU-Stadtverband: „Die Schuldenbremse ist die DNA der CDU“
In Mecklenburg-Vorpommern hat ein großer Teile des CDU-Stadtverbands Kühlungsborn die Partei verlassen. Der einstige Vorsitzende Lars Zacher erklärt, warum. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Tod von Kasia L.: Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen Boateng ein
Das Verfahren gegen Jérôme Boateng im Fall Kasia L. ist eingestellt worden. Der Fußballspieler äußert sich erleichtert. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]