Autor: RSS-Feed
Hätte die Tat verhindert werden können? Amokfahrer sollte schon 2013 in die Psychiatrie
Ein Schreiben der Kriminalpolizeiinspektion Rostock, das WELT exklusiv vorliegt, weckt einen Verdacht: Wenn der Empfehlung des Rechtsmedizinischen Instituts gefolgt worden wäre, hätte die Amokfahrt des…
Bild der Woche: Libellenwasser nördlich von Berlin
Das Foto entstand an einem See nördlich von Berlin, dessen Spiegelung wie in einer Sanduhr alles verdoppelte – bis eine Libelle ins Bild kam. Quelle:…
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
DFB-Pokal: Aus im Elfmeterschießen – Nürnberg blamiert sich gegen Regionalligist
Nächster Außenseiter-Sieg im DFB-Pokal: Zweitligist Nürnberg kompensiert beim Regionalligisten Illertissen zwar einen 0:2-Rückstand – dann scheitert die Mannschaft von Miroslav Klose aber im Elfmeterschießen. Zitat-Quelle: SZ.de
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….
Reaktionen in Moskau auf Alaska-Gipfel: „Russland ist entdämonisiert worden“
Während die Reaktionen auf den Alaska-Gipfel in der westlichen Welt eher zurückhaltend bis negativ sind, feiert Russland Kremlchef Putin. Und sogar US-Präsident Trump bekommt Lob….
Krieg in der Ukraine: Merz: „Amerika bleibt an Bord, auch für die Zeit danach“
Kanzler begrüßt mögliche Sicherheitsgarantieren für die Ukraine +++ Bericht: Trump lädt Merz, Macron und Starmer zu Treffen mit Selenskyj im Weißen Haus ein +++ Kiew…
Unterfranken: Sechs- und achtjährige Schwestern sterben nach Badeunfall
Die Schwestern sollen unbeaufsichtigt im flachen Wasser gebadet haben, als sie untergingen. Die achtjährige Schwester war bereits an den Folgen des Unfalls gestorben – nun…
Revanche gegen Niederlande: Deutsche Männer gewinnen Hockey-EM im eigenen Land
Erstmals seit zwölf Jahren holen die Hockey-Männer den EM-Titel. Die Weltmeister setzen sich in der Neuauflage des Olympia-Endspiels gegen die Niederlande durch. Die Entscheidung fällt…
Auch Portugal bittet EU um Hilfe im Kampf gegen Waldbrände
Wie zuvor bereits Spanien hat nun auch Portugal die EU um Hilfe im Kampf gegen die großen Waldbrände gebeten. Die Lage spitzt sich in beiden…
Beistand wie nach Artikel 5? Für Kiew geht es nun in eine entscheidende Phase
Auch wenn Details vage bleiben, hat das Spitzentreffen in Alaska Bewegung in die Gespräche über ein Kriegsende gebracht. Eine Garantie steht im Zentrum, die die…
„Griff in die Mottenkiste des Sozialneids“ – Lehrerverband gegen Verbeamtungsstopp
In der Debatte über Beamte hat sich der Lehrerverband zu Wort gemeldet. Verbeamtung von Lehrern sei notwendig und sinnvoll. Das könne man an Berlin und…
Salzburger Festspiele: Die Zukunft ist eine Baustelle
Die scheidende Schauspieldirektorin Marina Davydova verabschiedet sich mit einem rührend persönlichen Stück von den Salzburger Festspielen. Und das Schicksal der Institution bleibt ungewiss. Zitat-Quelle: SZ.de
Essays von Karl-Markus Gauß: Die Massaker des siebenten Oktober werden beschönigt
Antisemitismus von links: Karl-Markus Gauß widmet sich in seinen „Essays wider Zeitgeist und Judenhass“ nicht zuletzt der Ausweitung judenfeindlicher Haltungen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Spotify-Preiserhöhungen: Die neue Streamingwelt
Viele Jahre gab es im Musikstreaming praktisch keine Preiserhöhungen. Doch diese Zeiten sind schon länger vorbei – aus gutem Grund. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]