Autor: RSS-Feed
Grenzkontrollen kosteten bislang mehr als 80 Millionen Euro
Seit fast einem Jahr wird an deutschen Grenzen stärker kontrolliert. Die Regierung will so eine mögliche irreguläre Migration begrenzen. Nun gibt es eine erste Kostenerhebung:…
Kampf um die Wahrheit: Plagiatsgutachter Weber fordert Professorin Brosius-Gersdorf heraus
Plagiatsgutachter Weber fordert Professorin heraus. Er wirft ihr Textübernahmen vor. Doch der Fall wirft grundsätzliche Fragen auf. Zitat-Quelle: Telepolis
Pflichtdienst für Senioren: Eine Forderung, die an der Lebensleistung vieler Menschen vorbeigeht
Soziologe fordert Pflichtdienst für Rentner – doch das würdigt nicht deren lebenslangen Beitrag durch Steuern, Erziehung und Ehrenamt. Zitat-Quelle: Telepolis
Zollstreit mit USA: Deutschland gewinnt, Frankreich verliert, Linke nörgeln
Der neue Zolldeal mit den USA spaltet Europa. Deutschland sieht darin Chancen, Frankreich warnt vor fatalen Folgen. Doch wer steckt wirklich hinter dem umstrittenen Abkommen?…
Forscher finden 31 historische Wracks und Fässer im Bodensee
Jahrelang suchten Forscher mit Hightech und Robotern auf dem Grund des Bodensees nach Wracks. Nun stellen sie ihre spektakulären Funde vor, bei denen es sich…
Bei Knie-Arthrose kann ein anderer Gang die Schmerzen spürbar lindern
Geschwollene Gelenke, die bei jeder Bewegung schmerzen: Millionen Deutsche leiden an Arthrose. Forscher haben einen neuen Ansatz zur Gelenkschonung weiterentwickelt, der die Krankheit verlangsamt und…
Die erfolgreichsten Menschen sind jene, die Gesundheit als Ressource pflegen
Biohacking zielt darauf ab, Gesundheit und Leistungsfähigkeit möglichst lang zu erhalten. Die Methoden dafür werden immer ausgereifter, vorbei die Zeiten der bloßen Selbstvermessung. Wer etwas…
14 klassische Rentenversicherungen getestet – keine ist „sehr gut“, der Marktführer lohnt kaum
Private Rentenversicherungen sollen Sparer zusätzlich im Alter absichern. Dabei schneidet laut Stiftung Warentest aber keines der geprüften Angebote „sehr gut“ ab – in einigen Fällen liegt…
Geheimtipp Zwangsversteigerung? Ich war überrascht, wie schnell die Gebote stiegen
Zwangsversteigerungen bieten Chancen für Käufer, aber auch Risiken für die bisherigen Bewohner. In Berlin-Neukölln wurde ein Haus versteigert. Ich war dabei und überrascht über den…
Diese Tabelle zeigt, wo der unverhoffte Zinssegen jetzt für Käufer neue Chancen eröffnet
Insbesondere ein Finanz-Phänomen schlägt gerade auf den Immobilienmarkt durch – zum Vorteil für Käufer. Eine Auswertung zeigt nun, wie stark die Unterschiede in 30 Städten…
„Die dümmste Wärmepumpen-Förderung der Welt“? Was sich jetzt ändern muss
Die Baupreise für Immobilien sind so sehr angestiegen, dass die entstehenden Häuser für viele Normalverdiener nicht mehr zu bezahlen sind. Das hat mehrere Ursachen. Ein…
Bußgeld für Vermieter? Das ist keine Planwirtschaft, sondern tatsächlich gerechtfertigt
Vermieter, die sich nicht ans Gesetz halten, könnten künftig zur Kasse gebeten werden. Dieser Vorschlag steht in einem Koalitionsvertrags-Entwurf von Union und SPD. Er würde…
Nipperdey über Hegel: Der Anfang des neuen Geistes
Hegels Kritik des Christentums auf dem existenzialistischen Prüfstand: Die philosophische Dissertation des Historikers Thomas Nipperdey aus dem Jahr 1953 ist postum ediert worden. Zitat-Quelle: FAZ.NET
EU will Preisaufschläge für kleinere Mitgliedsstaaten bekämpfen – aber Österreich blockte ab
Im EU-Rat zu Wettbewerbsfragen mahnte der Vertreter des Wirtschaftsministeriums zur Zurückhaltung, obwohl Österreich stark betroffen ist Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
Europa will Gebietsabtretungen der Ukraine verhindern: Merz holte Selenskyj zu Gesprächen mit Trump an den Tisch
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kam am Mittwoch überraschend nach Berlin. In einer Videoschaltung sprach er an der Seite des deutschen Kanzlers Friedrich Merz mit…