Autor: RSS-Feed
Ukraine liefert Gegenoffensive – Dorf Bessaliwka nahe russischer Grenze zurückerobert
Ukrainische Truppen haben nach eigenen Angaben das von Russland besetzte Dorf Bessaliwka in der Region Sumy befreit. Laut Generalstab wurden 18 russische Soldaten getötet. Quelle:…
Leben ohne Sex und Beziehung: Warum finde ich keine Partnerin?
Er ist 43, sportlich und ein freundlicher Typ. Doch eine Beziehung hatte er noch nie und erst einmal im Leben Sex. Jetzt fragt er sich:…
Merz in den tagesthemen: „Kein Wechsel in der deutschen Israel-Politik“
Die Einschränkung von Waffenexporten an Israel hat dem Bundeskanzler viel Kritik eingebracht. Im Gespräch mit den tagesthemen verteidigte Merz den Schritt. Er hielt fest, dass…
Mexiko: Adidas-Designer bittet Indigene um Verzeihung
Es geht um die sogenannte Sneaker-Sandale „Chavarria Oaxaca Slip On“ des deutschen Sportartikelherstellers Adidas. Behörden in Mexiko drohten mit einer Klage – nach dem Vorwurf…
Vorbild für Deutschland?: Wie China mit den World Games Maßstäbe setzt
Eröffnungsfeier, Sicherheit, Organisation: Mit den World Games in Chengdu legen die Chinesen die Latte hoch. All das wird zum Gradmesser für Deutschland, das die nächste…
Leute: Denkmal oder Mülltonne?
Tom Brady macht Witze über seine eigene Statue, Gil Ofarim heiratet nicht ganz unfallfrei, und niemand ist hässlicher als Petunia. Zitat-Quelle: SZ.de
Kolumne „Verbrechen der Woche“: Trinkgeld für was noch mal?
In großen Café-Ketten werden die Kunden bei Kartenzahlung aufgefordert, Trinkgeld zu geben. Wer keins geben will, steht vor einem moralischen Dilemma. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Freihandel-Skepsis: Donald Trump, der Globalisierungsgegner
Früher standen die Kritiker des Freihandels eher links. Heute erledigen die Rechtspopulisten das Geschäft. Über die Geschichte eines Missverständnisses. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Versunkene Dörfer auftaucht: Im Edersee lässt es sich besser wandern als schwimmen
Wer Badeurlaub am hessischen Edersee macht, muss weit laufen, um ins Wasser zu kommen – der Stausee hat nur noch ein Fünftel seiner Wassermenge. Dafür…
Thailand in der Multikrise: Traurige Tropen
Es ist nicht nur der Grenzkonflikt mit Kambodscha: Thailand, das Traumziel der Deutschen, steckt an vielen Fronten in der Krise. Die Jugend ist desillusioniert. Quelle:…
Galeristin der Moderne: Sie brachte Monet nach Amerika
Die Galerie Larock-Graboff in Paris besteht seit hundert Jahren. Die Gründerin Katia Granoff gehörte zu den ersten Frauen im Kunsthandel und setzte sich besonders für…
„Das Schweigen von Söder ist das gefährlichste Signal“
Der Kanzler breche jedes Versprechen, das er vor der Wahl gemacht habe: Kolumnist Jan Fleischhauer rechnet mit der ersten 100-Tage-Bilanz der Regierung Merz ab. Er…
„Selenskyj wird auch nach Alaska reisen. Sonst gilt er als Saboteur“
Wolodymyr Selenskyj kann eine Einladung von Donald Trump zu einem Treffen in Alaska nicht ablehnen, sonst würde er als Saboteur dastehen. Das sagt WELT-Chefreporter Steffen…
Wechseljahre: Wie ich die Ursache für meine Gelenkschmerzen fand
Die Hormonumstellung kann zu Schmerzen in Muskeln und Gelenken führen. Ärzten ist das Problem häufig nicht bekannt. Dabei existiert eine potentiell wirksame Therapie. Ein Erfahrungsbericht….
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…