Autor: RSS-Feed

„Friendflation“: Wieso Freunde so teuer geworden sind
Posted in Top-News

„Friendflation“: Wieso Freunde so teuer geworden sind

Ein Abend auf der Gokart-Bahn, ein Tag im Wellness-Bad, ein Wochenende in London: Wer Freunde treffen will, muss immer mehr Geld ausgeben. Das hat gute…

Expertin nach Kirk-Attentat:

Expertin nach Kirk-Attentat: „Ein sehr gefährlicher Moment für die USA“

Der Tod des rechtskonservativen US-Aktivisten Charlie Kirk wird das ohnehin gespaltene Land noch stärker polarisieren, sagt die Politologin Clüver Ashbrook. Und: Präsident Trump dürfte versuchen,…

Weiterlesen ... Expertin nach Kirk-Attentat: „Ein sehr gefährlicher Moment für die USA“
Geheimdienste: Aus der „Schmuddelecke“ ins Herz des Kanzlers

Geheimdienste: Aus der „Schmuddelecke“ ins Herz des Kanzlers

Friedrich Merz hat Martin Jäger persönlich als neuen BND-Chef ins Amt eingeführt. Das ist ungewöhnlich und soll demonstrieren: Im Konflikt mit Russland baut Deutschland auf…

Weiterlesen ... Geheimdienste: Aus der „Schmuddelecke“ ins Herz des Kanzlers
Erster Rolling Stones-Auftritt: Als „die härteste Beat-Band der Welt“ in Münster zu Gast war

Erster Rolling Stones-Auftritt: Als „die härteste Beat-Band der Welt“ in Münster zu Gast war

Am 11. September 1965 traten die Rolling Stones in Münster zu ihrem ersten Konzert in Deutschland auf. Wieso dort? Und wieso berichteten deutsche Zeitungen von…

Weiterlesen ... Erster Rolling Stones-Auftritt: Als „die härteste Beat-Band der Welt“ in Münster zu Gast war
Deutsche Kandidaten: Angeln und wettlaufen um die Olympia-Bewerbung

Deutsche Kandidaten: Angeln und wettlaufen um die Olympia-Bewerbung

Im Sportausschuss des Bundestages werben die vier potentiellen Olympia-Städte unter Zeitdruck für ihre Konzepte. Über dem Bewerbungsprozess liegt eine offene Frage. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Deutsche Kandidaten: Angeln und wettlaufen um die Olympia-Bewerbung
Großbritannien: Starmer entlässt Botschafter Peter Mandelson

Großbritannien: Starmer entlässt Botschafter Peter Mandelson

„Mein bester Freund“: Der britische Botschafter in den USA war so innig mit Jeffrey Epstein verbandelt, dass der Premierminister keine andere Wahl mehr hat. Das…

Weiterlesen ... Großbritannien: Starmer entlässt Botschafter Peter Mandelson
Unnötige Sorgfaltspflichten: Holzbetriebe kostet EU-Entwaldungsgesetz Milliarden

Unnötige Sorgfaltspflichten: Holzbetriebe kostet EU-Entwaldungsgesetz Milliarden

Die deutsche Holzwirtschaft verweist auf drohende Lieferengpässe. Ihr Vorwurf: Die EU schaffe abermals unnötige Bürokratie. Zumal es in Deutschland und anderen EU-Ländern keine Abholzungen gebe….

Weiterlesen ... Unnötige Sorgfaltspflichten: Holzbetriebe kostet EU-Entwaldungsgesetz Milliarden
Kapazitäten in Europa am Limit: Türkischer Partner hilft Daimler Buses bei der Produktion

Kapazitäten in Europa am Limit: Türkischer Partner hilft Daimler Buses bei der Produktion

Daimler Buses kooperiert mit Otokar, um die Busproduktion auszuweiten. Die Vereinbarung entlastet europäische Werke und läuft zunächst bis 2029. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Kapazitäten in Europa am Limit: Türkischer Partner hilft Daimler Buses bei der Produktion
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Attentat auf rechten Aktivisten Kirk: Alarmierende Serie politischer Gewalt

F.A.Z. Podcast für Deutschland: Attentat auf rechten Aktivisten Kirk: Alarmierende Serie politischer Gewalt

Der rechtskonservative Aktivist Charlie Kirk wird auf einem Uni-Campus erschossen. Was bedeutet das nächste Attentat für das politische Klima im Land? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... F.A.Z. Podcast für Deutschland: Attentat auf rechten Aktivisten Kirk: Alarmierende Serie politischer Gewalt
Belarus lässt 52 politische Gefangene frei – auch zwei Deutsche

Belarus lässt 52 politische Gefangene frei – auch zwei Deutsche

Belarus hat mehr als 50 politische Gefangene freigelassen – unter ihnen auch ein prominenter Oppositionspolitiker und zwei Deutsche. Vermittelt hatten die USA und dabei Belarus…

Weiterlesen ... Belarus lässt 52 politische Gefangene frei – auch zwei Deutsche
„Die Linke spürt, dass sie auf dem Rückzug ist. Kirk könnte zu einer Ikone für Meinungsfreiheit werden“

„Die Linke spürt, dass sie auf dem Rückzug ist. Kirk könnte zu einer Ikone für Meinungsfreiheit werden“

Norbert Bolz analysiert die Folgen des Mordes an Charlie Kirk, kritisiert die Reaktionen der Linken und spricht über Antisemitismus in Europa sowie die Stromausfälle in…

Weiterlesen ... „Die Linke spürt, dass sie auf dem Rückzug ist. Kirk könnte zu einer Ikone für Meinungsfreiheit werden“
„Eine massive Entgleisung, die sich schon längst weit entfernt hat von irgendeinem Diskurs“

„Eine massive Entgleisung, die sich schon längst weit entfernt hat von irgendeinem Diskurs“

Nach dem umstrittenen Instagram-Post der Linksjugend Hannover zum Tod von Charlie Kirk kritisiert Ben Krischke, Redakteur beim Cicero, die Entgleisung im politischen Diskurs: „Wir müssen…

Weiterlesen ... „Eine massive Entgleisung, die sich schon längst weit entfernt hat von irgendeinem Diskurs“
Stadion des FC Barcelona: Camp Nou – mehr als eine Baustelle

Stadion des FC Barcelona: Camp Nou – mehr als eine Baustelle

Längst hatte der FC Barcelona die Rückkehr in seine angestammte Heimstätte angepeilt. Weil sich die Renovierung weiter verzögert, spielt der Klub nun sogar in einem…

Weiterlesen ... Stadion des FC Barcelona: Camp Nou – mehr als eine Baustelle
Zulieferer in der Krise: ZF braucht Klarheit und Entscheidungen

Zulieferer in der Krise: ZF braucht Klarheit und Entscheidungen

Was ZF-Chef Klein versäumt hat, muss nun Nachfolger Miedreich so schnell wie möglich nachholen. Vor allem muss der Neue an der Spitze des Zulieferers den…

Weiterlesen ... Zulieferer in der Krise: ZF braucht Klarheit und Entscheidungen
Digitalkunst: Was waren noch mal NFTs?

Digitalkunst: Was waren noch mal NFTs?

Das Auktionshaus Christie’s löst seine Abteilung für digitale Kust auf. Gegründet wurde sie in den Hochzeiten des NFT-Booms. Der ist längst vorbei. Was ist geblieben?…

Weiterlesen ... Digitalkunst: Was waren noch mal NFTs?