Autor: RSS-Feed
Photonische Chips – erster Testlauf von Licht-Prozessoren startet
Photonische Chips arbeiten mit Licht statt mit Strom, sind schneller als herkömmliche Prozessoren und verbrauchen weniger Energie. Jetzt werden sie im Leibniz-Rechenzentrum in Garching getestet….
„Grübeln ist häufig eine Form von Vermeidung“
Wer grübelt, denkt angestrengt nach, ohne zu einer Lösung zu kommen. An welchem Punkt werden die Gedankenschleifen zum Problem – und was hilft, um sie…
F.A.Z. Frühdenker: Wird am Mont Ventoux abermals Radsport-Geschichte geschrieben?
Bei der Tour de France geht es hinauf auf den „Giganten der Provence“. Die EU-Innenminister beraten in Kopenhagen über eine härtere Migrationspolitik. Und das Statistische…
Irans will Urananreicherung nicht aufgeben – „Frage des Nationalstolzes“
Trotz der massiven Schäden an ihren Atomanlagen durch US-Angriffe hält der Iran an der Urananreicherung fest. Außenminister Abbas Araghtschi bezeichnete das Programm als nationale Errungenschaft….
Steuereinnahmen im Juni und ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen
Im Juni sind die Steuereinnahmen von Bund und Ländern deutlich gestiegen. Für das erste Halbjahr verzeichnet das Finanzministerium ein kräftiges Plus von 8,1 Prozent. Die…
Harvard vs. US-Regierung: Was hat Krebsforschung mit Antisemitismus zu tun?
Die US-Regierung und Harvard streiten vor Gericht über die geplante Streichung von mehr als zwei Milliarden Dollar Forschungsgeld. Die Richterin in Boston zeigte sich skeptisch…
Liveticker Naher Osten: Irans Außenminister schließt Verzicht auf Urananreicherung aus
Irans Außenminister: „Frage des Nationalstolzes“ +++ Mehr als 20 Staaten fordern sofortiges Ende des Gazakriegs +++ Verband: Journalisten im Gazastreifen von Hamas angegriffen +++ alle…
Bürgergeld-Reform: „Es lohnt sich in vielen Fällen nicht, mehr zu arbeiten“
Das unbeliebte Bürgergeld soll abgeschafft werden. Aber welche Reform könnte etwas bringen? Darauf hat Andreas Peichl eine Antwort. Der Ökonom hat mehr als 60 Reformen…
Bundespolitik: Kanzler Merz gegen strenge CO2-Regeln für Firmenwagen
Die EU möchte den CO2-Ausstoß im Verkehr verringern und nimmt Firmenwagen ins Visier. Friedrich Merz stemmt sich dagegen und warnt Brüssel davor, europäische „Kernindustrien“ zu…
US-Regierung veröffentlicht FBI-Dokumente zu Martin Luther King
Das FBI spionierte Martin Luther King jahrelang aus, um ihn diskreditieren zu können. Nun sind Hunderttausende Seiten aus den Akten der US-Bundespolizei veröffentlicht worden –…
Treffen der Innenminister: EU-Länder wollen schärferen Asylkurs
Die EU-Länder wollen beim schärferen Asylkurs aufs Tempo drücken – genau wie Innenminister Dobrindt. Beim heutigen Treffen der Innenminister stehen einige Vorschläge zur Diskussion. Der…
Zuzahlungen für Pflege im Heim steigen weiter – über 3100 Euro im Schnitt
Die finanzielle Belastung für Pflegebedürftige steigt weiter stark an. Im ersten Jahr zahlen Bewohner inzwischen im Schnitt über 3100 Euro monatlich – mit großen Unterschieden…
„Migration als Waffe“ – Dobrindt sendet drei Signale in Polen
Der belarussische Diktator Lukaschenko schickt Migranten über die Grenze nach Polen, um die EU zu destabilisieren. Brüssel spricht von „hybrider Kriegsführung“. Innenminister Dobrindt besucht den…
Debatte über Ferientermin: Als Bayern sich für Deutschlands Sommerferien opferte
Bayern wird eine gewisse Hartleibigkeit beim Rotationsprinzip der Ferientermine vorgeworfen. „Es war alles ganz anders“, sagt Ex-Kultusminister Maier, der die Regelung in den 1970er-Jahren verhandelte…
Hausärzte warnen vor Scheitern der elektronischen Patientenakte
Ende April ist die digitale Akte für Millionen Versicherte an den Start gegangen. Doch viele nutzen sie noch nicht aktiv. Das liegt auch an den…