Autor: RSS-Feed

Gesetzentwurf beschlossen: Regierung leitet schnellere Aufrüstung ein
Posted in Politik

Gesetzentwurf beschlossen: Regierung leitet schnellere Aufrüstung ein

Das Kabinett hat über einen neuen Gesetzentwurf für die Aufrüstung der Bundeswehr entschieden. Demnach sollen Waffen, Munition und Kriegsmaterial schneller beschaffen werden. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Ukraine: Neues Gesetz schwächt Antikorruptionsbehörden

Ukraine: Neues Gesetz schwächt Antikorruptionsbehörden

Präsident Wolodymyr Selenskyj schwächt per Gesetz die Korruptionsbekämpfung. Kritiker warnen vor einem Rückfall in alte Zeiten und sehen die EU-Integration gefährdet. In Kyjiw und anderen…

Weiterlesen ... Ukraine: Neues Gesetz schwächt Antikorruptionsbehörden
Fahrbericht Mercedes CLA: Stern des Anstoßes

Fahrbericht Mercedes CLA: Stern des Anstoßes

Wenn vom neuen CLA die Rede ist, spricht Mercedes gern von einer neuen Ära und dem ersten Modell auf neuer MMA-Plattform. Die erste Probefahrt zeigt,…

Weiterlesen ... Fahrbericht Mercedes CLA: Stern des Anstoßes
Weiterbildung: 33 Kurse, um generative KI und KI-Agenten zu verstehen

Weiterbildung: 33 Kurse, um generative KI und KI-Agenten zu verstehen

In Deutschland haben bisher nur 20 Prozent der Beschäftigten eine KI-Schulung erhalten. Im internationalen Vergleich ist das Land damit nicht wettbewerbsfähig. Die besten Kurse zu…

Weiterlesen ... Weiterbildung: 33 Kurse, um generative KI und KI-Agenten zu verstehen
Krise von Daimler Truck: Diese Frau treibt den Betriebsrat auf die Barrikaden

Krise von Daimler Truck: Diese Frau treibt den Betriebsrat auf die Barrikaden

Daimler-Truck-Finanzchefin Eva Scherer sieht sich als harte Saniererin. Mit einem Vorstoß auf dem Investorentag verärgerte sie aber nicht nur den Betriebsrat. Auch im Vorstand gibt…

Weiterlesen ... Krise von Daimler Truck: Diese Frau treibt den Betriebsrat auf die Barrikaden
Endlose Krise: Ist die Deutsche Bahn noch zu retten?

Endlose Krise: Ist die Deutsche Bahn noch zu retten?

Die Sanierung der Strecke zwischen Hamburg und Berlin und das Endlosprojekt „Stuttgart 21“ zeigen an, was bei der Deutschen Bahn schief läuft. Man denkt, es…

Weiterlesen ... Endlose Krise: Ist die Deutsche Bahn noch zu retten?
Familien Porsche und Piëch: Bruch in der VW-Thronfolge

Familien Porsche und Piëch: Bruch in der VW-Thronfolge

Die Aktionärsfamilien des Autokonzerns Volkswagen ringen um ihren Generationswechsel. Ein Familienzweig tut sich besonders schwer – und muss womöglich zu einer ungeliebten Lösung greifen. Quelle:…

Weiterlesen ... Familien Porsche und Piëch: Bruch in der VW-Thronfolge
Verunsicherte Verbraucher: Konsumstimmung überraschend gefallen

Verunsicherte Verbraucher: Konsumstimmung überraschend gefallen

Die Deutschen erwarten zwar bessere Einkommen, doch beim Konsum halten sie sich weiter zurück. Die Verbraucherstimmung trübte sich überraschend den zweiten Monat in Folge weiter…

Weiterlesen ... Verunsicherte Verbraucher: Konsumstimmung überraschend gefallen
Worum geht es beim ukrainischen Gesetz zu Antikorruptionsbehörden?

Worum geht es beim ukrainischen Gesetz zu Antikorruptionsbehörden?

Ein Gesetz, das die Unabhängigkeit von Antikorruptionsorganen beschränkt, schlägt in der Ukraine hohe Wellen. Was besagt das Gesetz? Warum wurde es erlassen und wie reagiert…

Weiterlesen ... Worum geht es beim ukrainischen Gesetz zu Antikorruptionsbehörden?
Nach Protesten kündigt Selenskyj neues Gesetz an

Nach Protesten kündigt Selenskyj neues Gesetz an

Nach Massenprotesten gegen ein Gesetz zur Schwächung von Antikorruptionsorganen will Präsident Selenskyj ein neues Gesetz vorlegen. Es soll die Unabhängigkeit der Behörden sichern und russischen…

Weiterlesen ... Nach Protesten kündigt Selenskyj neues Gesetz an
„Keine Anzeichen, dass diese Verhandlungen zu einer politischen Lösung geeignet sind“

„Keine Anzeichen, dass diese Verhandlungen zu einer politischen Lösung geeignet sind“

Russland und die Ukraine haben bei ihren Verhandlungen in Istanbul einen weiteren Gefangenenaustausch vereinbart. Sarah Pagung, Expertin für internationale Politik, sieht „in absehbarer Zeit“ keine…

Weiterlesen ... „Keine Anzeichen, dass diese Verhandlungen zu einer politischen Lösung geeignet sind“
Skandal in Thailand: Die Mönche und die „Femme fatale“

Skandal in Thailand: Die Mönche und die „Femme fatale“

Eine Betrügerin soll in Thailand sexuelle Beziehungen zu mehreren buddhistischen Geistlichen unterhalten und sie um ihr Geld gebracht haben, die Polizei fand bei ihr mehr…

Weiterlesen ... Skandal in Thailand: Die Mönche und die „Femme fatale“
Sanierung des Perlachturms: Spektakuläre Kranarbeiten: Augsburg köpft sein Wahrzeichen

Sanierung des Perlachturms: Spektakuläre Kranarbeiten: Augsburg köpft sein Wahrzeichen

Die Stadt saniert für neun Millionen Euro den mehr als 1000 Jahre alten Perlachturm. Dafür hebt ein Kran in einer spektakulären Aktion die Turmzwiebel vom…

Weiterlesen ... Sanierung des Perlachturms: Spektakuläre Kranarbeiten: Augsburg köpft sein Wahrzeichen
Liveblog Bundespolitik: CSU offen für neues Personalpaket für Richterwahl

Liveblog Bundespolitik: CSU offen für neues Personalpaket für Richterwahl

Landesgruppenchef Hoffmann kann sich Rückzug aller drei Kandidaten vorstellen +++ Merz und Macron betonen deutsch-französische Partnerschaft +++ Bundeswehr soll Aufträge bis 400.000 Euro direkt vergeben…

Weiterlesen ... Liveblog Bundespolitik: CSU offen für neues Personalpaket für Richterwahl
Die Grünen und das Jahr 1989: Wir reden vom Wetter

Die Grünen und das Jahr 1989: Wir reden vom Wetter

1990 stimmten die Grünen gegen alles, was die Wiedervereinigung befördern sollte. Gleichzeitig begann eine Phase der Selbstbeschäftigung. Ohne die Häutungen, die damals einsetzten, hätten die…

Weiterlesen ... Die Grünen und das Jahr 1989: Wir reden vom Wetter