Autor: RSS-Feed

News-Quiz vom 24. Juli: Wann wäre der Erdüberlastungstag, wenn alle Menschen so leben würden wie in Deutschland?
Posted in Top-News

News-Quiz vom 24. Juli: Wann wäre der Erdüberlastungstag, wenn alle Menschen so leben würden wie in Deutschland?

Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Donnerstag verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Leserinnen und Lesern! Quelle:…

Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?

Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?

Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“

Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“

Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…

Weiterlesen ... Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
So wird es hergestellt: Kontrastprogramm Damastmesser

So wird es hergestellt: Kontrastprogramm Damastmesser

Sobald ein Klingenblatt Muster hat, weiß nicht nur der Kenner: Das ist Damaststahl. Doch wie kommt das Muster aufs Messer? Ein Schmied hat es uns…

Weiterlesen ... So wird es hergestellt: Kontrastprogramm Damastmesser
Tour de France: Mehr als Plastikmüll: Die Jagd nach den Tour-Trinkflaschen

Tour de France: Mehr als Plastikmüll: Die Jagd nach den Tour-Trinkflaschen

Am Rande der Tour de France kann man ein seltsames Schauspiel beobachten. Zuschauer konkurrieren darum, dass ihnen die Fahrer ihre gebrauchten Trinkflaschen zuwerfen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Tour de France: Mehr als Plastikmüll: Die Jagd nach den Tour-Trinkflaschen
Selenskyj lenkt ein und legt neues Anti-Korruptionsgesetz vor

Selenskyj lenkt ein und legt neues Anti-Korruptionsgesetz vor

Mit seinem Vorgehen gegen Anti-Korruptionsbehörden löste der ukrainische Präsident die größten Proteste seit Kriegsbeginn aus. Auch aus der EU kam scharfe Kritik. Nun legt Selenskyj…

Weiterlesen ... Selenskyj lenkt ein und legt neues Anti-Korruptionsgesetz vor
Krieg in der Ukraine: Merz spricht mit Selenskij über Gesetz zu Anti-Korruptionsbehörden

Krieg in der Ukraine: Merz spricht mit Selenskij über Gesetz zu Anti-Korruptionsbehörden

Der Bundeskanzler lässt sich vom ukrainischen Präsidenten über einen neuen Gesetzentwurf informieren – und bietet an, das Gesetz zu begutachten. Auch der britische Premier Starmer…

Weiterlesen ... Krieg in der Ukraine: Merz spricht mit Selenskij über Gesetz zu Anti-Korruptionsbehörden
Krieg im Nahen Osten: USA rufen Gaza-Verhandlungsteam aus Doha zurück

Krieg im Nahen Osten: USA rufen Gaza-Verhandlungsteam aus Doha zurück

Das verkündet US-Sondergesandter Steve Witkoff +++ Brasilien schließt sich Südafrikas Klage gegen Israel an +++ SPD erhöht bei Umgang mit Israel Druck auf Merz +++…

Weiterlesen ... Krieg im Nahen Osten: USA rufen Gaza-Verhandlungsteam aus Doha zurück
Wechseljahre: Wie ich die Ursache für meine Gelenkschmerzen fand

Wechseljahre: Wie ich die Ursache für meine Gelenkschmerzen fand

Die Hormonumstellung kann zu Schmerzen in Muskeln und Gelenken führen. Ärzten ist das Problem häufig nicht bekannt. Dabei existiert eine potentiell wirksame Therapie. Ein Erfahrungsbericht….

Weiterlesen ... Wechseljahre: Wie ich die Ursache für meine Gelenkschmerzen fand
Ausstellung „Widerstände“: Vergessene Pionierinnen des Stils

Ausstellung „Widerstände“: Vergessene Pionierinnen des Stils

Ein verwegener Look für eine neue Zeit: Das Jüdische Museum Berlin zeigt, wie heute weitgehend unbekannte jüdische Designerinnen das Gesicht der Moderne prägten. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Ausstellung „Widerstände“: Vergessene Pionierinnen des Stils
Elektromobilität: Schöner Fahren in neuen Wasserstoffbussen

Elektromobilität: Schöner Fahren in neuen Wasserstoffbussen

Die städtische Busgesellschaft ICB in Frankfurt hat erstmals Wasserstoff-Gelenkbusse angeschafft. Der Innenraum ist nach einem neuen Designkonzept gestaltet. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Elektromobilität: Schöner Fahren in neuen Wasserstoffbussen
Deutscher Auktionshandel: Erfolgreich mit und ohne Sensationen

Deutscher Auktionshandel: Erfolgreich mit und ohne Sensationen

Hierzulande wird Stabilität geboten: Die Halbjahresbilanz der deutschen Auktionshäuser fällt positiv aus, obwohl der Umsatz mit Kunst global zuletzt rückläufig war. Woran liegt das? Quelle:…

Weiterlesen ... Deutscher Auktionshandel: Erfolgreich mit und ohne Sensationen
Selenskyj legt Kurswechsel hin – Neues Korruptions-Gesetz vorgelegt

Selenskyj legt Kurswechsel hin – Neues Korruptions-Gesetz vorgelegt

Nach zwei Tagen Protest lenkt der ukrainische Präsident Selenskyj ein und reicht einen Gesetzentwurf ein, der die Vollmachten der Korruptionsbekämpfer wiederherstellt. Noch heute soll es…

Weiterlesen ... Selenskyj legt Kurswechsel hin – Neues Korruptions-Gesetz vorgelegt
„Schockierend, dass dem Außenminister anonyme Ratschläge von eigenen Beamten gegeben werden“

„Schockierend, dass dem Außenminister anonyme Ratschläge von eigenen Beamten gegeben werden“

Rund 130 Diplomaten haben sich zu einer Gruppe zusammengeschlossen, die eine härtere Gangart gegenüber der israelischen Regierung fordert. CDU-Politiker Johannes Volkmann hat den Eindruck, „dass…

Weiterlesen ... „Schockierend, dass dem Außenminister anonyme Ratschläge von eigenen Beamten gegeben werden“
Bilaterale Beziehungen: Europa tut gut daran, sich von China nicht alles gefallen zu lassen

Bilaterale Beziehungen: Europa tut gut daran, sich von China nicht alles gefallen zu lassen

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen spart in Peking nicht mit Kritik. Richtig so. Und zugleich sollte die EU weiterhin den kleinen Spielraum zur Kooperation nutzen….

Weiterlesen ... Bilaterale Beziehungen: Europa tut gut daran, sich von China nicht alles gefallen zu lassen