Autor: RSS-Feed

Plagiate: Links wird reingewaschen, Rechts wird vorverurteilt
Posted in Panorama

Plagiate: Links wird reingewaschen, Rechts wird vorverurteilt

Plagiatsvorwürfe werden politisch instrumentalisiert. Medien berichten je nach Lager unterschiedlich. Wird mit zweierlei Maß gemessen? Ein Zwischenruf. Zitat-Quelle: Telepolis

Alterungsatlas enthüllt: Mit 50 beginnt der körperliche Verfall

Alterungsatlas enthüllt: Mit 50 beginnt der körperliche Verfall

Wissenschaftler haben einen Atlas der menschlichen Alterung erstellt. Analyse von 13 Organen. Was sie herausfanden, ist aufschlussreich. Zitat-Quelle: Telepolis

Weiterlesen ... Alterungsatlas enthüllt: Mit 50 beginnt der körperliche Verfall
Hungersnot in Gaza: UN-gestützte Organisation sieht „Worst-Case-Szenario“ ablaufen

Hungersnot in Gaza: UN-gestützte Organisation sieht „Worst-Case-Szenario“ ablaufen

UN-nahe Initiative meldet akute Hungersnot im Gazastreifen. Israel bestreitet Vorwürfe und setzt nach internationalem Druck auf umstrittene Luftabwürfe. Zitat-Quelle: Telepolis

Weiterlesen ... Hungersnot in Gaza: UN-gestützte Organisation sieht „Worst-Case-Szenario“ ablaufen
Geburten ohne Kaiserschnitt künftig unmöglich? – „Ein durchaus realistisches Szenario“

Geburten ohne Kaiserschnitt künftig unmöglich? – „Ein durchaus realistisches Szenario“

Die Beckenbreite bei Frauen hat in den letzten Jahrzehnten abgenommen, belegen Studien. Diese aus Evolutionssicht überraschend schnelle Veränderung hängt auch mit hohen Kaiserschnittraten zusammen. Was…

Weiterlesen ... Geburten ohne Kaiserschnitt künftig unmöglich? – „Ein durchaus realistisches Szenario“
Hochgiftige Chemikalien im Trinkwasser – massenhafte Bluttests in Belgien

Hochgiftige Chemikalien im Trinkwasser – massenhafte Bluttests in Belgien

Im Süden Belgiens leiden mehrere Gemeinden unter hohen PFAS-Werten im Trinkwasser. Die biologisch nicht abbaubaren Chemikalien sind hochgiftig, nun müssen dutzende besorgte Bewohner zum Bluttest….

Weiterlesen ... Hochgiftige Chemikalien im Trinkwasser – massenhafte Bluttests in Belgien
„Universum könnte vor Leben wimmeln“, sagt der Astronom des Papstes

„Universum könnte vor Leben wimmeln“, sagt der Astronom des Papstes

Wie steht der Vatikan zu Außerirdischen? Guy Consolmagno, Direktor der Vatikanischen Sternwarte, bezieht dazu nun Stellung. Aus religiöser Sicht spreche nichts dagegen, verweist der Astronom…

Weiterlesen ... „Universum könnte vor Leben wimmeln“, sagt der Astronom des Papstes
14 klassische Rentenversicherungen getestet – keine ist „sehr gut“, der Marktführer lohnt kaum

14 klassische Rentenversicherungen getestet – keine ist „sehr gut“, der Marktführer lohnt kaum

Private Rentenversicherungen sollen Sparer zusätzlich im Alter absichern. Dabei schneidet laut Stiftung Warentest aber keines der geprüften Angebote „sehr gut“ ab – in einigen Fällen liegt…

Weiterlesen ... 14 klassische Rentenversicherungen getestet – keine ist „sehr gut“, der Marktführer lohnt kaum
Leere Schaufenster, sterbende Eckkneipen – die andere Schattenseite des Mietpreis-Anstiegs

Leere Schaufenster, sterbende Eckkneipen – die andere Schattenseite des Mietpreis-Anstiegs

Vielen Läden droht in Deutschland das Aus. Nicht selten sind auch die stark gestiegenen Mieten ein Grund dafür. Leere Ladenzeilen und Kneipenlokale werden auf Dauer…

Weiterlesen ... Leere Schaufenster, sterbende Eckkneipen – die andere Schattenseite des Mietpreis-Anstiegs
Geheimtipp Zwangsversteigerung? Ich war überrascht, wie schnell die Gebote stiegen

Geheimtipp Zwangsversteigerung? Ich war überrascht, wie schnell die Gebote stiegen

Zwangsversteigerungen bieten Chancen für Käufer, aber auch Risiken für die bisherigen Bewohner. In Berlin-Neukölln wurde ein Haus versteigert. Ich war dabei und überrascht über den…

Weiterlesen ... Geheimtipp Zwangsversteigerung? Ich war überrascht, wie schnell die Gebote stiegen
Showdown Amerika vs. China  – und was Sie jetzt mit Ihren Aktien und ETFs tun sollten

Showdown Amerika vs. China – und was Sie jetzt mit Ihren Aktien und ETFs tun sollten

Der globale Handelskrieg sorgt für historisch volatile Börsen. Jetzt droht auch noch die Eskalation im Konflikt zwischen den USA und China. Sparer und Anleger sorgen…

Weiterlesen ... Showdown Amerika vs. China – und was Sie jetzt mit Ihren Aktien und ETFs tun sollten
Hunde und Katzen verbieten? Was Ihr Vermieter wirklich darf und was nicht

Hunde und Katzen verbieten? Was Ihr Vermieter wirklich darf und was nicht

33,4 Millionen Tiere leben in deutschen Haushalten – darunter Hunde, Katzen, Vögel und Reptilien. Doch was müssen Vermieter dulden, welche Ausnahmen gibt es und worauf…

Weiterlesen ... Hunde und Katzen verbieten? Was Ihr Vermieter wirklich darf und was nicht
Zukunft der Wissenschaft: Was treibt junge Forscher an?

Zukunft der Wissenschaft: Was treibt junge Forscher an?

Über 600 Masterstudenten, Doktoranden und Postdocs kamen zur Tagung der Nobelpreisträger, um sich auszutauschen. Hier erzählen fünf von ihnen, was sie antreibt und wie sie…

Weiterlesen ... Zukunft der Wissenschaft: Was treibt junge Forscher an?
Forschungsministerin Bär: „Apple weiß alles über die Nutzer, gleichzeitig soll der Staat nichts über mich wissen?“

Forschungsministerin Bär: „Apple weiß alles über die Nutzer, gleichzeitig soll der Staat nichts über mich wissen?“

Deutschland soll wieder Top-Technologieland werden, fordert Forschungsministerin Dorothee Bär. Im Interview verrät sie, was geplant ist und was sie gegen wissenschaftsfeindliche Tendenzen tun will. Quelle:…

Weiterlesen ... Forschungsministerin Bär: „Apple weiß alles über die Nutzer, gleichzeitig soll der Staat nichts über mich wissen?“
F.A.Z. Wissen – der Podcast: Wie bewältigen exzellente Forscher die Umbrüche in der Welt?

F.A.Z. Wissen – der Podcast: Wie bewältigen exzellente Forscher die Umbrüche in der Welt?

Wie umgehen mit den Feinden der Wissenschaft und wie die Forschungsfreiheit verteidigen? Wie auch die Zukunft nachhaltig gestalten – und geht das besser mit KI?…

Weiterlesen ... F.A.Z. Wissen – der Podcast: Wie bewältigen exzellente Forscher die Umbrüche in der Welt?
Kritik aus Gaza an Luftbrücke: Zu wenig, ineffizient, zu gefährlich, zu spät

Kritik aus Gaza an Luftbrücke: Zu wenig, ineffizient, zu gefährlich, zu spät

Die Verteilung von Hilfsgütern für die notleidende Bevölkerung im Kriegsgebiet bleibt ein Politikum. Die Kritik an der Netanjahu-Regierung nimmt zu Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Kritik aus Gaza an Luftbrücke: Zu wenig, ineffizient, zu gefährlich, zu spät