Autor: RSS-Feed
Sparprogramm: 20.000 VW-Mitarbeiter stimmen Job-Verzicht zu
Volkswagen hat bereits mit mehr als 20.000 Mitarbeitern Verträge zum freiwilligen Ausscheiden abgeschlossen. Die Beschäftigten bekommen Abfindungen, die sich nach der Dauer der Betriebszugehörigkeit richten.[mehr]…
„Komplettes Systemversagen“ – Weitere Lehrerinnen melden Mobbing an Berliner Grundschule
Ein Lehrer der Berliner Carl-Bolle-Schule wurde nach seinem Outing von Schülern gemobbt – nun melden sich weitere Betroffene. Die SPD fordert Aufklärung und sieht ein…
Heiße Job-Gerüchte um Ex-Wehrbeauftragte Eva Högl
Eva Högl ist eine der bekanntesten SPD-Politikerinnen auf Bundesebene. Bis vor kurzem war sie Wehrbeauftragte des Bundestages, trotz einer SPD-Beteiligung in der Regierung ist sie…
Pharmaindustrie: Biontech sichert sich Milliardendeal für Krebsmedikament
Zur Entwicklung von Krebstherapien verbündet sich das Mainzer Unternehmen mit dem US-Konzern Bristol Myers Squibb. Dies könnte Biontech viel Geld bringen. Zitat-Quelle: SZ.de
Jahresbericht 2024: Diskriminierung nimmt weiter zu
Die Zahl der Beratungsanfragen bei der Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat einen neuen Höchstwert erreicht. In den meisten Fällen geht es um Rassismus oder die Benachteiligung…
Krieg in der Ukraine: Memorandum: Russland verlangt vollständigen Rückzug der Ukraine
Bei den Verhandlungen in Istanbul überreichen sich die Parteien gegenseitig Vorschläge für einen Weg zur Waffenruhe. Russland und die Ukraine arbeiten an einem weiteren Gefangenenaustausch….
Gespräch mit dem Historiker Andrzej Nowak über Polens künftigen Präsidenten
Warum Karol Nawrocki die polnische Präsidentenwahl gewonnen hat: Ein Gespräch mit seinem Förderer, dem Krakauer Historiker Andrzej Nowak. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Amerikaner übernehmen Telemedizin-Pionier Zava
Ein Hamburger hat es gegründet, seinen Sitz hat es in London und Dublin – und seine neuen Eigentümer kommen aus Amerika. Das Telemedizin-Unternehmen Zava wird…
Rechtsstreit: Schlesinger und RBB können sich nicht einigen
In einem Mediationsverfahren zwischen der Ex-Intendantin und dem Sender ist es zu keinem Ergebnis gekommen. Zitat-Quelle: SZ.de
Liveblog Nahost: Unionsfraktion stellt sich gegen Stopp von Waffenlieferungen an Israel
Parlamentarischer Geschäftsführer Bilger: Steht nicht auf Tagesordnung +++ Israel greift Guterres an: „Was für eine Schande“ +++ Von der Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde spricht von 24…
Asyl: Dobrindt hält trotz Urteil an Zurückweisungen fest
Ungeachtet eines Gerichtsurteils hält Bundesinnenminister Alexander Dobrindt an seinem strikten Kurs bei der Zuwanderung nach Deutschland fest. Und auch auf andere Weise will die Bundesregierung…
Katrin kocht: Erdbeerkuchen vom Blech
Erdbeeren haben nicht immer das intensivste Aroma. Aber wenn man ihnen ein möglichst schmackhaftes Drumherum bereitet, gelingt ein toller Blechkuchen. Und mit diesem Rezept gelingt…
Nachwahlbefragung: Oppositioneller Lee liegt bei Präsidentenwahl in Südkorea vorne
Kurz nach Schließung der Wahllokale deutet sich ein Sieg des Präsidentschaftskandidaten der Demokratischen Partei Südkoreas, Lee Jae-myung, an. Er steht auch für eine Annäherung an…
Wo Urlaub in Europa am günstigsten ist
Wer in Deutschland Urlaub macht, zahlt drauf: Zu diesem Schluss kommt das Statistische Bundesamt, das Preise für Übernachtungen und Restaurantbesuche verglichen hat. Am günstigsten ist…
Touristen rennen vor Ausbruch des Vulkans weg
Der höchste aktive Vulkan in Europa ist wiedererwacht: Auf Sizilien müssen Touristen fliehen, als der Ätna eine riesige Rauchwolke samt Gasen und Gestein in den…