Autor: RSS-Feed
Vermögen und Margen: Wann Banken einen für reich halten
Vermögende Kunden genießen eine Vorzugsbehandlung. Doch die Banken teilen genau ein: Die Vorteile steigen mit dem Kontostand. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wenn Gefühle nicht reichen: Wann man sich trennen sollte – auch wenn man sich noch liebt
Manche Paare gehen auseinander, obwohl die Gefühle füreinander stark sind. Oft gibt es keine bessere Lösung. Aber manchmal ist die Trennung auch ein Fehler. Eine…
Literaturnobelpreis geht an den Ungarn László Krasznahorkai
Seit Jahren zählte er zu den heißen Favoriten, jetzt ist es soweit: László Krasznahorkai aus Ungarn wird mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Das gab…
Die Opposition in Polen schürt die Angst vor Migranten
In der Auseinandersetzung mit der Mitte-Links-Regierung von Donald Tusk setzt das rechtsnationale Lager in Polen auf Feindbilder, die sich als Instrument zur Mobilisierung bewährt haben:…
Neues von den Promis: Jennifer Aniston spricht über unerfüllten Kinderwunsch
Die Klatschpresse warf Jennifer Aniston jahrelang vor, zu egoistisch für Kinder zu sein – Brad Pitt habe sie deshalb sogar verlassen. Nun berichtet die Schauspielerin…
Archiv von John Le Carré: Seine Grunderfahrung im Leben war der Verrat
Sein verletztes Gerechtigkeitsempfinden war der Antrieb seines Schreibens – und der Geheimdienst der ideale Rahmen für sein Denken: Die Bodleian Library in Oxford gewährt erste…
Wenn der eigene Mann Sex kauft: Erst dachte sie: „Das kann nicht sein“ – dann übergab sie sich
Jahrelang ging der Mann von Anna Lambrecht zu Prostituierten. So wie jeder fünfte Deutsche. Jetzt fragt sie sich: Ist diese Beziehung noch zu retten? Und…
Schwierige Kindheit: Woran erkennt man toxische Eltern?
Toxische Eltern wirken nach außen oft ganz normal. Auch Kinder hinterfragen das Verhalten oft nicht. Es gibt aber eindeutige Hinweise. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wechseljahre: Wie ich die Ursache für meine Gelenkschmerzen fand
Die Hormonumstellung kann zu Schmerzen in Muskeln und Gelenken führen. Ärzten ist das Problem häufig nicht bekannt. Dabei existiert eine potentiell wirksame Therapie. Ein Erfahrungsbericht….
Vietnam und LGBTQ+: Rückschritt statt Fortschritt?
Vietnam galt in Asien als Vorbild für LGBTQ+. Jetzt werden Pride-Veranstaltungen abgesagt. Steckt ein Kurswechsel der Kommunistischen Partei dahinter oder sind Gen-Z-Proteste der Auslöser? Quelle:…
Regierungskrise in Paris: Ein „Mönch-Soldat“ in den Abendnachrichten
Frankreichs scheidender Premierminister Lecornu hält Koalitionen wie in Deutschland für undenkbar. Als Nachfolger für ihn sind Politiker mit linkem Profil im Gespräch. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Zum Aufbau von Wohlstand: Wie technischer Fortschritt gelingt
Jede neue Technik trägt den Keim der Stagnation in sich. Die Vergangenheit zeigt, wie man ihn kleinhält. Wie lässt sich aus der Geschichte lernen? Quelle:…
Gießener Ring: Abertausende fahren weiter in diese Radarfalle
Wie lernfähig sind Autofahrer? Diese Frage stellt sich angesichts eines Solarblitzers mitten in Hessen. Seit Januar sind gut 75.000 Autos dort geblitzt worden. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gesunde Ernährung: „Mit der richtigen Ernährung kann man mehrere Lebensjahre rausschlagen“
Ein Ernährungswissenschaftler erklärt, wie man möglichst lange gesund leben kann, wann Nahrungsergänzungsmittel hilfreich und wann sie schädlich sind, und spricht über die fatalen Symptome eines…


















