Autor: RSS-Feed
Hamburg-Berlin: Was kommt auf die Fahrgäste der Bahn zu?
Die Deutsche Bahn eröffnet zwischen Hamburg und Berlin die nächste Großbaustelle. Das hat Auswirkungen auf den Fern- und Nahverkehr. Was ist geplant? Wie lange dauert…
Handelspolitik: Der Energiedeal zwischen EU und USA – ein leeres Versprechen?
Europa soll künftig enorme Mengen fossiler Energie aus den USA importieren. Dabei ist die Logistik noch das kleinste Problem. Alles deutet darauf hin, dass die…
Tech-Konzerne und Donald Trump: Läuft doch prima!
Für die amerikanische Tech-Branche könnte es kaum besser laufen zu Beginn der zweiten Amtszeit von Donald Trump. Nur einer der „Magnificent Seven“ hat Grund, sich…
Rumänien will über Holocaust an Roma nicht mehr schweigen
Nicusor Dan ist der erste rumänische Präsident, der an einer eigenständigen Gedenkveranstaltung für die Roma-Opfer des Holocaust teilnimmt. Ein wichtiges Signal in einer polarisierten Gesellschaft,…
Anerkennung als Staat: Palästina als Wille und Vorstellung
Europäische Regierungen wollen Palästina als staatliches Gebilde anerkennen, damit es vielleicht irgendwann doch noch entsteht – dabei wird Anerkennung als politisches Druckmittel missbraucht. Im Sinne…
Journalistische Verantwortung: Bilder aus Gaza
In Gaza leiden die Menschen Hunger. Um das darzustellen, braucht es keine Bilder, deren Zusammenhang unklar ist oder unterschlagen wird. Das nützt nur den Leugnern…
Journalistische Verantwortung: Bilder aus Gaza
In Gaza leiden die Menschen Hunger. Um das darzustellen, braucht es keine Bilder, deren Zusammenhang unklar ist oder unterschlagen wird. Das nützt nur den Leugnern…
Kate Nash in Frankfurt: Eine politische Pop-Rebellion
Kate Nash versprüht Energie und Haltung in Frankfurt. Ihre Show verbindet politische Statements mit emotionaler Offenheit und DIY-Geist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Pride-Verbot in Budapest: Im Regenbogen-T-Shirt zum Verhör
Gergely Karácsony hat sich nach Ansicht der ungarischen Regierung über das Pride-Verbot hinweggesetzt. Den Polizeitermin nutzt Budapests Bürgermeister für ein Bekenntnis. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
EuGH: Sicherer Herkunftsstaat muss für alle sicher sein
Geflüchtete aus sicheren Herkunftsstaaten haben in der EU nur wenig Aussicht auf Asyl. Aber unter welchen Voraussetzungen dürfen Länder als sicher eingestuft werden? Jetzt hat…
Europäischer Gerichtshof: Rechte von Sportlern in der EU gestärkt
Gegen ein Urteil des Sportgerichtshofs CAS konnten Sportler und Vereine bisher kaum vorgehen. Das ändert sich nun. Denn der EuGH hat entschieden: Einspruch vor einem…
Außenminister Wadephul sichert Palästinensern Unterstützung zu
Auch am zweiten Tag seiner Nahostreise spart Außenminister Wadephul nicht mit Kritik: Im Westjordanland verurteilte er die Gewalt radikaler israelischer Siedler. Den Palästinensern versprach er…
Russland und Belarus: Deutschland lässt die Verletzlichsten im Stich
Nun schließt die Bundesregierung auch für Oppositionelle der Machthaber Putin und Lukaschenko einen Notausgang, indem sie Aufnahmeprogramme ausgesetzt hat. Das ist verwerflich. Zitat-Quelle: SZ.de
Krieg im Nahen Osten: Frankreich stoppt Aufnahme von Palästinensern aus Gaza
Zudem sollen 292 Personen aus dem Gebiet überprüft werden +++ Bundeswehr startet mit Abwurf von Hilfsgütern über Gazastreifen +++ Wadephul warnt Israel vor internationaler Isolation…
EuGH schärft Kriterien für sichere Herkunftsländer
Damit entsprechende Listen auch rechtens sind, müssen Bedingungen erfüllt sein, so der Europäische Gerichtshof. Geklagt hatten zwei Migranten aus Bangladesch, deren Asylgesuch in Italien abgelehnt…