Autor: RSS-Feed
F.A.Z.-Serie Schneller Schlau: Die Stahlkrise in Zahlen
Globale Überkapazitäten, die schwächelnde Autobranche und Druck zu mehr Klimaschutz: Thyssenkrupp, Salzgitter und Co sind gleich dreifach gebeutelt. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Prozess um das „Sommermärchen“: Wer wusste was über die 6,7 Millionen Euro?
„Mit mir nicht“: Der ehemalige DFB-Präsident Theo Zwanziger bestreitet, über die Zweckentfremdung von Zahlungen im Zuge der Vergabe der WM 2006 nach Deutschlandfrühzeitig informiert worden…
Zeichentrickserie „Common Side Effects“ ist eine geniale Spiegelung des Gesundheitskampfs in den USA
In der Serie „Common Side Effects“ entdeckt ein Botaniker einen Wunderpilz, und schon sind ihm alle auf den Fersen: die Pharmaindustrie, die Drogenbehörde DEA und…
Bundespolizei weist bei Grenzkontrollen mehr als 13.000 Menschen zurück
Seit September vergangenen Jahres wird an allen deutschen Landesgrenzen systematisch kontrolliert. Zahlreiche Menschen ohne Papiere konnten zurückgewiesen werden. Zudem wurden mehr als 500 Schleuser festgenommen.[mehr]…
Minitumore: Mehr Hoffnung für Kinder mit Krebs?
Krebs ist bei Kindern zwar eher selten, doch jedes fünfte an Krebs erkrankte Kind stirbt. Es gibt nur wenige Medikamente für krebskranke Kinder. Forschende versuchen,…
Nach Abgang von Karin Hanczewski: Wie es beim Dresdner „Tatort“-Team weitergeht
Am Sonntag war Karin Hanczewski zum letzten Mal als Kommissarin im „Tatort“ aus Dresden zu sehen. Was erwartet ihre beiden Mitspieler Cornelia Gröschel und Martin…
„Die Demokratie ist nicht in Gefahr. Sie wurde vielmehr vom Merkel’schen Konsenskoma befreit“
Am Wochenende gingen Zehntausende aus Protest gegen eine Zusammenarbeit der Union mit der AfD auf die Straße. Auch von Altkanzlerin Angela Merkel kam Kritik am…
„Wenn diese Menschen neue Heimat suchen…“ – Wie Habeck frühere Merkel-Wähler umwirbt
Grünen-Kanzlerkandidat Habeck richtet seinen Blick auf eine neue Klientel: frühere Merkel-Wähler, die Merz‘ migrationspolitischen Kurs ablehnen. Die Altkanzlerin habe immer „Vernunft und Anstand“ besessen. Er…
Bundestagswahl: Merz dankt CDU für Standhaftigkeit
Beim Parteitag der CDU in Berlin kritisiert Kanzlerkandidat Friedrich Merz die „ungezügelte Staatsgläubigkeit“ der Ampeljahre und kündigt ein frisches Bekenntnis zur Marktwirtschaft an. Seinen umstrittenen…
Frankreichs Premier Bayrou setzt Haushalt per Sonderartikel durch
Anfang Februar hat Frankreich für 2025 noch immer keinen Haushalt. Der könnte aber bald kommen – dank eines Verfassungsartikels, durch den Premier Bayrou das Parlament…
Ein Hoch auf die Paketshops
In Deutschland gibt es 25.000 Paketshops. Es sind mit die letzten verbliebenen Orte der zwang- und anlasslosen Kommunikation. Warum sie wichtig sind für den sozialen…
CDU-Parteitag: Alle hinter Merz – zumindest bis zur Wahl
Der Parteitag wird für die CDU und ihren Kanzlerkandidaten ein Tag der Selbstvergewisserung und des Zusammenrückens. Die Botschaft: alle zusammen, erst mal. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Trumps Zölle verschrecken Investoren und schüren Inflationsängste
Die neuen Zölle von Donald Trump gegen Kanada, Mexiko und China haben die Weltmärkte am Montag belastet. Ein Teil wurde kurz darauf vorerst ausgesetzt. Quelle:…
Antwort auf Zölle: Kanadische Provinz kündigt Verträge mit Starlink
Nach nur wenigen Monaten zieht sich Ontario, die bevölkerungsreichste Provinz Kanadas, aus einem Vertrag mit Starlink zurück. Es ist eine Reaktion auf die jüngste Eskalation…
Kommentar zur CDU: Durchhalten im Meinungskampf
Nicht zum ersten Mal stoßen CDU und CSU auf erbitterte politische Gegner. Die Union darf sich aber nicht verunsichern lassen. Auch nicht von Merkels Dolchstoß….