Autor: RSS-Feed
Stuttgart steht im Halbfinale: „War sicherlich kein Leckerbissen“
Sebastian Hoeneß führt den VfB Stuttgart abermals ins Halbfinale des DFB-Pokals – diesmal mit einer eigenen Handschrift. Doch während der Trainer vom Finale träumt, gibt…
Krieg in Nahost: „Er hat völlig den Verstand verloren“
Der Vorschlag von US-Präsident Trump, die USA sollten den Gazastreifen übernehmen, stößt auf heftige Kritik. Der demokratische Senator Murphy findet deutliche Worte. Saudi-Arabien weist alle…
Washington: US-Post lässt keine Pakete aus China mehr ins Land
Zu den Gründen machte die Post keine Angaben. Hintergrund könnten die neu erhobenen Zölle gegen China sein. Alle Angestellten der US-Behörde für internationale Entwicklung werden…
Langer Streit in NFL: Wie der Super Bowl zu seinem Namen kam
Dass der Super Bowl zu einem derartigen Phänomen wird, hätte vor Jahrzehnten kaum einer gedacht. Die Protagonisten der Geschichte: ein Multimillionär, die Kansas City Chiefs…
o3-mini eröffnet nächste Runde im Wettstreit der KI-Systeme
Das KI-Unternehmen Open AI startet die nächste Runde im Wettstreit der Sprachmodelle: o3-mini nimmt es mit Deepseek aus China auf und zeigt weiterreichende Fähigkeiten. Quelle:…
„Etwas Besseres als Deepseek hätte Europa nicht passieren können“
Deepseek zersetzt die globale Ordnung der KI. Das ist ein gutes Zeichen für Europa, sagen deutsche Investoren. Ist das die Chance für europäische LLMs aus…
Google-Konzern setzt auf KI: Alphabet will 75 Milliarden Dollar investieren
Obwohl das Wachstum der Cloud-Sparte enttäuscht, plant der Konzern einen kräftigen Ausbau seiner Investitionen in Künstliche Intelligenz. Der Börse gefällt die Mischung gar nicht. Quelle:…
Serie „Pflichtlektüre für Demokraten“: Gregor von Rezzoris „Denkwürdigkeiten“
Geschätzt in der Welt, übersehen in Deutschland: Gregor von Rezzoris „Denkwürdigkeiten eines Antisemiten“ erzählen von der Selbstverständlichkeit des Hasses. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Klimaschutz als Konjunkturprogramm für die AfD
Die Reform des Heizungsgesetzes hat den Rechtspopulisten nachweislich geholfen. Schockmeldungen über den Klimawandel verfangen in Zeiten von Rezession und hohen Energiekosten bei den Bürgern nicht…
Liveblog USA unter Trump: US-Regierung will fast alle USAID-Mitarbeiter beurlauben
Trump stellt US-Rolle bei den Vereinten Nationen infrage +++ Erste Abschiebeflüge nach Guantánamo +++ USA verlassen UN-Menschenrechtsrat +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Trumps Zollpolitik: Rasch ausgesetzt, eigentlich nichts erreicht?
Für US-Präsident Trump sind Zölle ein Druckmittel. Aber seine Version über Zugeständnisse Kanadas und Mexikos hat große Schwächen. In den USA sind die zudem Zölle…
Ärzte fordern Warnhinweise auf Wein- und Bierflaschen
Die Ärztekammer Niedersachsen hat sich dafür ausgesprochen, dass Warnhinweise auf Alkoholprodukten eingeführt werden sollen – ähnlich wie bei Zigaretten und Tabakprodukten. Zitat-Quelle: DIE WELT Frage…
„Werde nicht nett zu ihm sein“ – Selenskyj erklärt sich zu Verhandlungen mit Putin bereit
Um Russlands Angriffskrieg gegen sein Land zu einem Ende zu bringen, wäre Selenskyj zu direkten Verhandlungen mit dem Kreml-Chef bereit. Er betont allerdings: „Ich betrachte…
„Markus Lanz“: Die Zuversicht ist einkassiert
Vizekanzler Habeck verarbeitet bei „Markus Lanz“ die vergangene Woche im Bundestag. Es geht um Friedrich Merz, die AfD und Geschichtsvergessenheit. Gute Nachrichten fallen da hinten…
Schwieriges Exil: Russisch-orthodoxe Geistliche in Europa
Russisch-orthodoxe Geistliche, die sich öffentlich gegen Russlands Krieg in der Ukraine gewendet haben, suchen Zuflucht in Europa. Doch sie haben es schwer, Fuß zu fassen….