Autor: RSS-Feed
Kommentar zum grünen Wahlkampf: Habeck und die grüne Romantik
Robert Habeck will „Bündniskanzler“ werden. Auf seine Anhänger wirkt er wie ein Popstar. Doch der Wahlkampf der Grünen stockt und stolpert. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
5-Sterne-Hotel im Sauerland Hier ist alles im Fluss
Die Gäste des Traditionshotel Deimann im sauerländischen Schmallenberg wissen, dass sie hier keine bösen Überraschungen erleben. Alles ist wie immer – und trotzdem jedes Mal…
Knapp 1.700 weniger Kandidaten bei Bundestagswahl
4.506 Bewerberinnen und Bewerber treten bei der vorgezogenen Bundestagswahl an – deutlich weniger als 2021, wie Bundeswahlleiterin Brand mitteilte. In allen 299 Wahlkreisen sind Kandidaten…
Umfrage vor Bürgerschaftswahl: SPD in Hamburg klar vor Grünen und CDU
Eine Woche nach der Bundestagswahl wählen die Hamburgerinnen und Hamburger eine neue Bürgerschaft. Der neue HamburgTrend von Infratest dimap zeigt: SPD und Grüne bleiben die…
EU will gegen chinesischen Online-Händler Shein vorgehen
Der Online-Handel boomt in der EU, vor allem über chinesische Billigportale wie Shein. Doch viele Produkte entsprechen nicht den Standards bei Gesundheit oder Sicherheit. Nun…
Rüstungsindustrie: In Görlitz bauen sie jetzt Panzerteile statt Züge
175 Jahre lang wurden in Görlitz Waggons gebaut, damit ist bald Schluss: Der Rüstungskonzern KNDS wird dort bald Panzerteile fertigen. Die Übernahme ist politisch aufgeladen….
Deutsche Fahnder sehen Russland hinter Sabotage-Serie
Mehr als 270 Autos in Deutschland waren Ziel von Attacken: Auspuffrohre wurden mutwillig verstopft. Nach ersten Erkenntnissen wurden die Täter von Russland bezahlt. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…
US-Präsident will „Atom-Friedensabkommen“ mit dem Iran
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, sich bei persönlichen Treffen um ein atomares Friedensabkommen mit dem Iran bemühen zu wollen. Eine überraschende Entwicklung, so WELT-Korrespondent Michael…
Soll Strafmündigkeit schon für Zwölfjährige gelten? Das sagt ein Experte
In Stuttgart stößt ein 13-Jähriger einen Zwölfjährigen vor die Straßenbahn. Jetzt wird erneut über eine Absenkung der Strafmündigkeit diskutiert. Strafrechtsprofessor Ralf Kölbel erklärt im Interview,…
USA: US-Vizepräsident Vance kommt zur Münchner Sicherheitskonferenz
Auch in den vergangenen Jahren waren die Vereinigten Staaten mit ihren Vizepräsidenten bei dem weltweit wichtigsten Expertentreffen zur Sicherheitspolitik vertreten. Die US-Post nimmt nach einer…
Spanien: Weniger arbeiten, keine E-Mails in den Pausen
Spaniens Regierung will die 37,5-Stunden-Woche für Arbeiter und Angestellte einführen. Ob die Gesetzesinitiative der linken Arbeitsministerin eine Mehrheit im Parlament findet, ist aber unsicher. Quelle:…
Fintech: Warum die Bafin bei Trade Republic genauer hinschaut
Der Neobroker lockt Kunden mit hohen Zinsen, doch parkt einen Teil des Geldes in Geldmarktfonds ohne Einlagensicherung. Ist das klar genug gekennzeichnet? Das Zinskonto ist…
Santorini: Steht ein großes Erdbeben erst noch bevor?
Hunderte Erdstöße haben Santorini bereits erschüttert. Viele Menschen haben die griechische Mittelmeerinsel schon verlassen. Denn bislang ist nicht klar, ob ein noch größeres Erdbeben sogar…
Ukraine-Liveblog: Ukraine und Russland tauschen je 150 Kriegsgefangene aus
US-Vizepräsident J.D. Vance nimmt an Münchner Sicherheitskonferenz teil +++ Abermals tödlicher Vorfall bei Musterung in der Ukraine +++ Selenskyj bereit zu Gesprächen mit Putin +++…
Der Skandal im Skandal: Was bleibt von der Fördermittelaffäre?
Mit dem internen Revisionsbericht scheint die Fördergeldaffäre um das Bundesforschungsministerium beendet. Doch ein zweiter Skandal bleibt bestehen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]