Autor: RSS-Feed
„Das Ökologische hat das Soziale dominiert und fast unerreichbar werden lassen“
Der Koalitionsvertrag setze für den Bereich Bauen und Wohnen hoffnungsvolle Akzente, findet Tobias Just. Der Immobilienwirtschafts-Experte sieht in der Neubewertung der Klimafrage eine Art Gamechanger…
Jetzt will die Bahn ihre Verspätungen und Ausfälle wenigstens besser ankündigen
Wer mit der Bahn unterwegs ist, hat nicht selten mit Verspätungen und Zugausfällen zu kämpfen. Das wird wohl noch eine ganze Weile so bleiben, deshalb…
Showdown Amerika vs. China – und was Sie jetzt mit Ihren Aktien und ETFs tun sollten
Der globale Handelskrieg sorgt für historisch volatile Börsen. Jetzt droht auch noch die Eskalation im Konflikt zwischen den USA und China. Sparer und Anleger sorgen…
Bis zu 17,8 Prozent weniger – der große Preisumschwung in Deutschlands Metropolen
In der Niedrigzinsphase wurden teils astronomische Preise für Innenstadtlagen gezahlt. Doch das ist vorbei. Der Aufpreis für Top-Lagen ist in manchen Großstädten auf ein 15-Jahres-Tief…
Bußgeld für Vermieter? Das ist keine Planwirtschaft, sondern tatsächlich gerechtfertigt
Vermieter, die sich nicht ans Gesetz halten, könnten künftig zur Kasse gebeten werden. Dieser Vorschlag steht in einem Koalitionsvertrags-Entwurf von Union und SPD. Er würde…
Polizei attestiert Campern auf dem Peršmanhof „maximale Konfrontation“
Für die Beamten hätten sich zum Teil „radikale“ propalästinensische Linksextreme zusammengeschlossen und den Einsatz bewusst eskaliert Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
Video und Gedächtnisprotokoll vom Peršmanhof: „Blick auf uns, die Hand an der Waffe“
Neue Details über kurzzeitig Festgenommene: Ein Video zeigt, wie Beamte den Sekretär des Verbands der Kärntner Partisanen zu Boden drücken Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
20 russische Immobilien in Wien könnten zwangsversteigert werden, Erlös würde an Ukraine gehen
Der ukrainische Gaskonzern Naftogaz verlangt Schadenersatz von Russland. Das Bezirksgericht Innere Stadt genehmigte nun eine Exekution – noch ist die Causa aber nicht abgeschlossen Quelle:…
Nach sechs Monaten Gefängnis: Benko will enthaftet werden
René Benko hat erneut einen Enthaftungsantrag gestellt. Er verhalte sich „vorbildhaft“, sei in seinen Verteidigungsrechten eingeschränkt, die U-Haft sei nicht mehr verhältnismäßig. Am Mittwoch wird…
Aufregung um Fußballspiel in Kärnten: „Auf diesem Platz wird Deutsch gesprochen“
Der Tormanntrainer des SAK sprach mit einem Gegenspieler Slowenisch, der Linienrichter forderte ihn auf, Deutsch zu reden. Der Verein zeigt sich „tief betroffen“, das Schiedsrichterkollegium…
Die „Brandmauer“ als Sprech-, Denk- und Begegnungsverbot
Die CDU-Abgeordnete Saskia Ludwig hat Alice Weidel lächelnd die Hand geschüttelt – und damit einen Medienskandal ausgelöst. Gilt die „Brandmauer“ jetzt für jede Form der…
Markus Söder hat recht, das Bürgergeld für Ukrainer muss weg
Welche Sprengkraft das Bürgergeld besitzt, zeigt die hysterische Reaktion auf den Vorstoß des CSU-Vorsitzenden Markus Söder. Dabei ist es richtig, Ukrainern das Bürgergeld zu streichen…
Lebensgefährlicher Selbstbetrug
Deutschlands Außenminister Wadephul spricht von einer „verhandelten Zweistaatenlösung“. Das ist eine Unmöglichkeit. Für die Hamas besteht die Übergangslösung im Verschwinden des jüdischen Staates, gefolgt vom…
Bildungsminister Teuber für datengestützte Schulentwicklung und Kompetenzfokus
Der rheinland-pfälzische Bildungsminister spricht sich für individuellere Lernwege mit Fokus auf Kompetenzen aus. Datenauswertungen seien hierfür der Schlüssel. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]
Digitalminister Wildberger will DSL nicht so schnell aufgeben
Der Digitalminister Karsten Wildberger will den Glasfaserausbau voranbringen, jedoch schließt er eine flächendeckende Abschaltung von DSL aus. Zitat-Quelle: heise Dein Kommentar: [mwai_chat]