Autor: admin/RSS-Feed

Posted in Technik Wirtschaft Wissen

„Produktion neu gestartet: Digitale Umbrüche bieten Chancen für zukunftsorientierte Planung.“

„Produktion neu gestartet: Digitale Umbrüche bieten Chancen für zukunftsorientierte Planung.“ In der heutigen schnelllebigen Welt der Industrie ist der digitale Wandel nicht nur eine Möglichkeit…

„Innovative Verkehrskonzepte: Datenanalysen ersetzen Diesel für nachhaltige Planung“

„Innovative Verkehrskonzepte: Datenanalysen ersetzen Diesel für nachhaltige Planung“

„Innovative Verkehrskonzepte: Datenanalysen ersetzen Diesel für nachhaltige Planung“ Daten sind das neue Gold – eine Aussage, die in der heutigen Verkehrswelt immer mehr an Bedeutung…

Weiterlesen ... „Innovative Verkehrskonzepte: Datenanalysen ersetzen Diesel für nachhaltige Planung“

„KI im Büro: Der digitale Mitbewerber revolutioniert die Arbeitswelt“

„KI im Büro: Der digitale Mitbewerber revolutioniert die Arbeitswelt“ Wussten Sie, dass über 60% der Büroangestellten in Deutschland glauben, dass KI ihre Arbeit in den…

Weiterlesen ... „KI im Büro: Der digitale Mitbewerber revolutioniert die Arbeitswelt“

„Datenschätze nutzen: Der Balanceakt zwischen digitaler Effizienz und Kontrolle.“

„Datenschätze nutzen: Der Balanceakt zwischen digitaler Effizienz und Kontrolle.“ Wussten Sie, dass Daten heutzutage als das neue Öl betrachtet werden? Diese wertvollen Informationen sind nicht…

Weiterlesen ... „Datenschätze nutzen: Der Balanceakt zwischen digitaler Effizienz und Kontrolle.“

„Digitaler Zwilling: Mehrwert für IT-Abteilungen durch virtuelle Technologien“

„Digitaler Zwilling: Mehrwert für IT-Abteilungen durch virtuelle Technologien“ Wussten Sie, dass digitale Zwillinge nicht nur in der Industrie, sondern auch in der IT eine Revolution…

Weiterlesen ... „Digitaler Zwilling: Mehrwert für IT-Abteilungen durch virtuelle Technologien“

„Technologische Souveränität: Technik als Schlüssel zur globalen Wettbewerbsfähigkeit.“

„Technologische Souveränität: Technik als Schlüssel zur globalen Wettbewerbsfähigkeit.“ In einer Ära, in der technologische Innovationen den Puls der globalen Wirtschaft bestimmen, ist es alarmierend festzustellen,…

Weiterlesen ... „Technologische Souveränität: Technik als Schlüssel zur globalen Wettbewerbsfähigkeit.“

„Technologie als Schlüssel: Digitalisierung als entscheidender Standortvorteil für die Zukunft“

„Technologie als Schlüssel: Digitalisierung als entscheidender Standortvorteil für die Zukunft“ In einer Welt, in der die Technologie sich rasant weiterentwickelt, entscheiden oft nur wenige Entscheidungen…

Weiterlesen ... „Technologie als Schlüssel: Digitalisierung als entscheidender Standortvorteil für die Zukunft“
„Regelwerk neu gedacht: Innovationsmanager:innen finden Balance zwischen Sicherheit und Fortschritt.“

„Regelwerk neu gedacht: Innovationsmanager:innen finden Balance zwischen Sicherheit und Fortschritt.“

„Regelwerk neu gedacht: Innovationsmanager:innen finden Balance zwischen Sicherheit und Fortschritt.“ In einer Welt, in der der technologische Fortschritt in rasantem Tempo voranschreitet, stehen Innovationsmanager:innen oft…

Weiterlesen ... „Regelwerk neu gedacht: Innovationsmanager:innen finden Balance zwischen Sicherheit und Fortschritt.“

„Industrie im Wandel: Tradition vs. Zukunft – Herausforderungen im globalen Standortwettbewerb“

„Industrie im Wandel: Tradition vs. Zukunft – Herausforderungen im globalen Standortwettbewerb“ Wussten Sie, dass die weltweit produzierenden Industrien in den letzten zwei Jahrzehnten um mehr…

Weiterlesen ... „Industrie im Wandel: Tradition vs. Zukunft – Herausforderungen im globalen Standortwettbewerb“
Energiewende in Deutschland: Zukunft der Industrie im Fokus einer neuen Studie.

Energiewende in Deutschland: Zukunft der Industrie im Fokus einer neuen Studie.

Energiewende in Deutschland: Zukunft der Industrie im Fokus einer neuen Studie. Die Energieversorgung der Zukunft steht am Scheideweg, an dem bewährte Konzepte hinter den dynamischen…

Weiterlesen ... Energiewende in Deutschland: Zukunft der Industrie im Fokus einer neuen Studie.
E-Commerce im Einzelhandel.

E-Commerce im Einzelhandel.

  Wie ein Dekoladen den Sprung ins Digitale meisterte Die Digitalisierung verändert den Einzelhandel rasant. Kunden erwarten heute, Produkte sowohl vor Ort als auch online…

Weiterlesen ... E-Commerce im Einzelhandel.

„Wie Roboter Konjunkturzyklen entschlüsseln: Ein Leitfaden für Technikjournalist:innen zur Rezessionsanalyse.“

„Wie Roboter Konjunkturzyklen entschlüsseln: Ein Leitfaden für Technikjournalist:innen zur Rezessionsanalyse.“ Wussten Sie, dass die wirtschaftlichen Zyklen, in denen Unternehmen florieren und leiden, oft einem unsichtbaren…

Weiterlesen ... „Wie Roboter Konjunkturzyklen entschlüsseln: Ein Leitfaden für Technikjournalist:innen zur Rezessionsanalyse.“

„Wandel der Innovationspolitik 2030: Neue Standortstrategien für Technologieberater:innen“

„Wandel der Innovationspolitik 2030: Neue Standortstrategien für Technologieberater:innen“ Im Jahr 2030 werden technologische Entwicklungen nicht nur unsere Lebensweise, sondern auch die Standortstrategien von Unternehmen fundamental…

Weiterlesen ... „Wandel der Innovationspolitik 2030: Neue Standortstrategien für Technologieberater:innen“

„Technik als Frühindikator: So beeinflussen Konjunkturzyklen die Wirtschaftsanalyse“

„Technik als Frühindikator: So beeinflussen Konjunkturzyklen die Wirtschaftsanalyse“ Wussten Sie, dass technologische Entwicklungen oft der erste Indikator für wirtschaftliche Veränderungen sind? Sie können wie ein…

Weiterlesen ... „Technik als Frühindikator: So beeinflussen Konjunkturzyklen die Wirtschaftsanalyse“

„Zukunft der Lieferketten: Von Just-in-Time zu widerstandsfähigen Strukturen im Post-Krisen-Zeitalter“

„Zukunft der Lieferketten: Von Just-in-Time zu widerstandsfähigen Strukturen im Post-Krisen-Zeitalter“ Stellen Sie sich vor, Ihre gesamte Lieferkette wird von einem unerwarteten Ereignis über Nacht zum…

Weiterlesen ... „Zukunft der Lieferketten: Von Just-in-Time zu widerstandsfähigen Strukturen im Post-Krisen-Zeitalter“