Posted in Top-News
Merz zu 100 Tage Bundesregierung: „Noch viel zu tun“
RSS-Feed 14-08-2025
Nach 100 Tagen Schwarz-Rot hagelt es von der Opposition Kritik. In der Koalition selbst sieht man noch "Luft nach oben". Das Resümee von Kanzler Merz:...
Posted in Politik
Röttgen im Interview: „Merz hat es geschafft, Europa zusammenzubringen“
RSS-Feed 14-08-2025
Norbert Röttgen ist in der Unionsfraktion zuständig für Außenpolitik. Im Interview spricht er über die Israel-Entscheidung des Kanzlers, Probleme in der Kommunikation – und geringe...
Posted in Top-News
Leute: „Wir haben Taylors Badezimmer komplett zerstört“
14-08-2025
Zoë Kravitz, ihre Mutter und eine Schlange richten in Taylor Swifts Villa Chaos an, Jimi Blue Ochsenknecht hat die Zeit...
Posted in Politik
Röttgen im Interview: „Merz hat es geschafft, Europa zusammenzubringen“
14-08-2025
Norbert Röttgen ist in der Unionsfraktion zuständig für Außenpolitik. Im Interview spricht er über die Israel-Entscheidung des Kanzlers, Probleme in...
Fußball-Bundesliga: Warum die Eintracht den Zugang zur Fankurve ändert
14-08-2025
Eintracht Frankfurt führt künftig vor ihrer Fankurve ein Ampelsystem ein, das Anhängern den Zugang versperren kann. Das ruft Kritik hervor....
Tel rassistisch beleidigt: „Nichts anderes als Feiglinge“
14-08-2025
Der ehemalige Bundesliga-Profi Mathys Tel verschießt im Supercup-Finale einen Elfmeter und wird nach der Partie rassistisch beleidigt. Sein Klub Tottenham...
Steve Martin wird 80: Lebensrettende Banjo-Salbe
14-08-2025
Als Filmkomiker kennen Steve Martin sehr viele Menschen. Doch eine kleinere, wenn auch ebenfalls weltweite Gemeinde darf glücklich darüber sein,...
Merz zu 100 Tage Bundesregierung: „Noch viel zu tun“
14-08-2025
Nach 100 Tagen Schwarz-Rot hagelt es von der Opposition Kritik. In der Koalition selbst sieht man noch "Luft nach oben"....
Telekom bringt KI-Phone heraus – Konkurrenz geht andere Wege
14-08-2025
Die Deutsche Telekom hat den Verkauf eines eigenen KI-Handys gestartet. Es basiert auf dem KI-Dienst Perplexity. Die Konkurrenz der Telekom...
Warum der Trump-Putin-Gipfel ausgerechnet in Alaska stattfindet
14-08-2025
Das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin findet in Alaska statt. Historisch und strategisch ist der Ort bedeutsam. Marie...
Deutschland muss jordanisches Kleinkind einreisen lassen
14-08-2025
Dem zweijährigen Sohn von jordanischen Eltern wurde die Wiedereinreise nach Deutschland untersagt. Die Familie hatte sich in Jordanien aufgehalten. Nun...
Wird die Türkei zum nächsten Saudi-Arabien des Fußballs?
14-08-2025
Die Topvereine des türkischen Fußballs investieren Rekordsummen in Transfers. Das mutet fast wie das Geschäftsgebaren saudischer Klubs an. Was steckt...
Röttgen im Interview: „Putin will die Ukraine auslöschen“
14-08-2025
Norbert Röttgen über die Israel-Entscheidung des Kanzlers, Probleme in der Kommunikation – und geringe Erwartungen an den Ukraine-Gipfel in Alaska....
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
14-08-2025
Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
14-08-2025
Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter...
Hitze: Bis zu 45 Grad in Zypern – Waldbrände in Spanien außer Kontrolle
14-08-2025
In Zypern warnt der Wetterdienst vor extremer Hitze. In Spanien ist bislang dieses Jahr schon eine größere Fläche verbrannt als...
Digitales Wertpapiergeschäft: Deutsche Bank versus Trade Republic und Co.
14-08-2025
Der Privatkundenvorstand der Deutschen Bank hat genug vom Sparen. Claudio de Sanctis will Geld in die Hand nehmen, damit die...
Todesfälle durch Hitze: Warum vergessen Eltern ihr Kind im Auto?
14-08-2025
Die Wissenschaft spricht vom „Forgotten Baby Syndrom“: Bei warmen Temperaturen kommen immer wieder Säuglinge und Kleinkinder ums Leben, die von...
Telekom mit Handy-Neuheit: Ein KI-Phone für 149 Euro
14-08-2025
Das Rennen um Künstliche Intelligenz auf dem Smartphone-Markt nimmt weiter Fahrt auf. Die Deutsche Telekom und Perplexity gehen eine Kooperation...
Argentinien im Aufschwung: Die Milei-Überraschung
14-08-2025
Der argentinische Präsident Javier Milei hat sein Land erstaunlich schnell aus der Krise geführt. Die Inflation ist unter Kontrolle, und...
Bankchef kritisiert Trump: Jamie Dimon warnt USA vor Glaubwürdigkeitsverlust
13-08-2025
Niemand solle sich ein „göttliches Recht auf Erfolg“ anmaßen. Der Wall-Street-Veteran und Chef der größten US-Bank J.P. Morgan mahnt schnelle...
Klassismus-Comic: Alles andere als ein Vatertöchterchen
14-08-2025
Vätergeschichten gibt es viele auf dem deutschen Buchmarkt, auch bei Comics. Was Melanie Lüdtke in „Hackenporsche“ erzählt, ist dennoch neu:...
US-Philosoph Thoreau: Im Silicon Valley hätte er sich zu Hause gefühlt
14-08-2025
Henry David Thoreau gilt als Naturbursche und Prediger der Bedürfnislosigkeit. Aber sein Denken ist den libertären Überzeugungen eines Peter Thiel...
EU-Architektur: Müssen Beamtenquartiere wirklich hässlich sein?
14-08-2025
Erst mit den Zentralbank-Türmen in Frankfurt kam die Wende: Der Architekturhistoriker Sebastiano Fabbrini geht der Frage nach, warum die Bürogebäude...
Bayern München und Ruanda: Das große Schweigen
12-08-2025
Drei Monate ist es her, dass der FC Bayern München ankündigte, sein umstrittenes Sponsoring mit Ruanda auf den Prüfstand zu...
FC Bayern: Warum das Sponsoring durch Ruanda umstritten ist
12-08-2025
Der blutige Konflikt im Osten der Demokratischen Republik Kongo wirkt sich auch auf die Fußball-Bundesliga aus. Grund ist die Partnerschaft...
Der FC Bayern und Ruanda: Sponsoring sorgt für Kritik
12-08-2025
Der FC Bayern steht erneut heftig in der Kritik: Neuer Werbepartner der Münchener ist das diktatorisch geführte Ruanda. Dort blicken...
Panorama
Posted in Panorama
Kampf um die Wahrheit: Plagiatsgutachter Weber fordert Professorin Brosius-Gersdorf heraus
RSS-Feed 14-08-2025
Plagiatsgutachter Weber fordert Professorin heraus. Er wirft ihr Textübernahmen vor. Doch der Fall wirft grundsätzliche Fragen auf. Zitat-Quelle: Telepolis