Hochtemperaturspeicher aus Keramik: Ein Baustein gegen Dunkelflauten

Hochtemperaturspeicher aus Keramik: Ein Baustein gegen Dunkelflauten

Ein Gießener Forscherteam wandelt Solarstrom in Wärme um und speichert die Energie mehrere Wochen lang in billigen Keramiksteinen. Nun interessieren sich erste Industriebetriebe für ihre preisgekrönte Anlage.

Zitat-Quelle: FAZ.NET

Dein Kommentar:

[mwai_chat]